Hi wollte mal fragen was ihr bei Gewitter macht, packt ihr oder bleibt ihr??? Ich überlege immer und meistens verlässt mich irgendwie der Mut wenn ich das Gewitter so sehe, im Nachhinein könnte ich mir in den Arsch beissen wenn es nur kurz ist!!!!
Beiträge von Binde
-
-
Also ich esse ganz gerne Hornhecht und Platte, aber nur wenn ich mal im Urlaub welche gefangen habe. Aber geräuchert ein Gedicht!!!
-
Ich meine auch nur den einen dem man so schön auf den Rücken schauen kann!!!
-
Was hast du denn so gefangen wie du da warst, ist ja schon recht überlaufen der See, mit 1000 Mitglieder!!!
-
Ja wie der HR halt so ist!!!
-
Er sieht schon recht stattlich aus der kleine!!!
-
Der Fisch war letzte Woche in der Bildzeitung zu sehen. Grösse und Gewicht sind schon ok. Der Fisch ist aus einem der vielen Seen im Frankfurterraum gefangen worden und nach dem vermessen und fotografieren wieder zurück ins Wasser gekommen.
-
Der Typ mit den 2 Hechten hatte Weihnachten und Ostern an einem Tag!
Glückspilz!!![/b]
-
Ein Schlammfisch
!!! Echt zum
.
Aber der kleine mit dem Hecht, echt cool
!!!
-
Hi,
ich wollte mal fragen wie es momentan an der Ostsee aussieht, will am Freitag so wie es eben aussieht hoch kommen für ein paar Tage! Wie sieht es auf den Kuttern und Stränden aus? Hornis denke ich sind noch da und mit der Spinnrute müssten sich doch auch der einn oder andere Dorsch erwischen lassen. Óder geht es in der Brandung auch noch?
Vielleicht kann mir ja einer was sagen!!! DankeMfG Binde
-
Das hatte ich dieses Jahr auch schon einmal, nur bei mir war die Bremse eigentlich zu, dachte ich! Den Fisch hat sie nicht gestört, das sie so fast zu war, der ist ohne anzuhalten abgezogen. Trotz guter Rute und 50er Mono konnte ich ihn nicht mehr landen. Bei den anderen grösseren Fischen hat alles gehalten. Ich denke nicht das du so grob fischst, sodaß du mal auf biegen und brechen vorm Hinderniss dagegen gehen kannst oder???
-
Also ich bin mir nicht sicher, aber ich selbst habe auch schon an der Brücke im Yachthafen geangelt, warumsollte es verboten sein? Wenn du deinen Schein dabei hast müsste das eigentlich reichen. Ich habe auch noch nie was gehört das man dort kontrolliert wird. Im Hafenbereich also so rund um die yachten habe ich noch nicht geangelt, weil du für die meisten Stege zu betreten ja einen Erlaubniss brauchst. Ich habe mal einen gesehen der auf der Steinpackung gesessen hat und mehr oder weniger die Fahrrinne abgeangelt hat. Mit einer Rute hat er Jigs geführt und auch richtig schöne Barsche gefangen.
-
Also meine Standartvorfach besteht aus ca 7-10cm Mono am Haken und dann so ca 15-25cm geflochtener Schnur. Wie sagt man Stiff-Rig!!!
-
Ich denke das es eher die grösseren sind die sich immer am gleichen Ort aufhalten. Ich beobachte unser Gewässer schon einige Zeit und stelle immer wieder fest, das es immer die gleichen zwei Plätze sind. an denen sich die 2 Karpfen regelmässig zeigen. Aber bekommen hat sie noch keiner, ist mit den Gegebenheiten auch echt schwer.
-
Auf jeden fall, auch wenn es momentan an vielen Gewässer mit dem Laichgeschäft im Gange ist geht was., Bei der Größe müsste Mais und Teig eigentlich der Top Favorit sein!!!
-
Guter Bericht, Petri zu den Fängen!!!
-
Also ich habe keine Angst mehr vor Seerosen, im Gegenteil, wenn ich nicht bis auf 2 m dranwerfe, brauche ich erst garnicht auf einen Biss zu hoffen. Aber mit 50er Mono und scharf eigestelltem Freilauf klappt das schon.
-
Dann werde ich wohl mal auf Einkaufstour gehen, ich musste diese Woche feststellen das ist in meiner Gerätekiste sehr dünn mit Vorfachmaterial aussieht und ich wohl oder übel einkaufen muss. Früher habe ich immer ziemlich dunkle Materialien gehabt, wollte dies auch wieder einführen. Ich habe zwar momentan auch noch gute Rigs aber falls mal was auf die schnelle getüftelt werden muss brauch man ja immer mal was im Kasten. Und um mir die lange sucherei zu ersparen wollte ich mal fragen was ihr so kennt.
Danke
-
Das ist doch mal eine geile Brandung :p ! Ech toll würde ich mich auch mal reinwerfen!!!
-
Hauptsache es hat Spaß gemacht!!!