Mein Zeug was ich nicht jeden Tag brauche steht gut verteilt im Keller. Alles was ich sonst so brauche liegt eigentlich fast das ganze Jahr im Auto!!!
Beiträge von Binde
-
-
Das Bild ist schon nicht schlecht, aber du musst für diese Art auch die Schnur durch den Pop up ziehen!!!
-
Ja kannst du, du kannst auch mehr werfen, aber etwas Gefühl brauch man schon zum werfen.
-
Ich würde wenn du nicht die riesen Wurfweite benötigst auf den ganzen Kram verzichten! Den Haken direkt an die Hauptschnur und praktisch gesehen an der Freileine den Köder anbieten. Spannender geht wohl kaum. Wenn du wirklich mehr wie 15m werfen musst wirst du um die Wasserkugel-Bodenblei oder ähnliches nicht rumkommen.
-
Dann mussta mit 50er Pop ups angeln, da ist die Fummelei etwas einfacher!
Aber mal im ernst, was ist denn dabei die Schnur durch den Pop up zuziehen und dann fest zuknoten? Wie machst du denn einen Knoten an der Hauptschnur? Mit Klettverschluß geht ja nicht. Ein Paar Opfer muss man bringen um Fische zu bekommen!!!
-
Ich glaube das einfachste für dich wird sein eine Schnur (Vorfachmaterial oder Zahnseide) durch den Pop up zu ziehen. Dann nimmst du das Ganze und bindest es an dem Metallring der meistens am D-Rig vorhanden ist fest! Ist zwar nicht die schönste Art und weise aber wohl die leichteste!!!
-
Das es auch Angler gibt, die denken das alle Platten die aus der Ostsee kommen Schollen sind ist schon lustig, dabei daucht ich das denken nur die Strandwanderer. Obwohl ich immer noch der Meinung bin, das etwa 5% der Platten die in der Ostsee gefangen werden Schollen sind.
-
Falls du dir mal Posen zum Raubfischangeln zulegen willst, dann kauf dir statt Drennan Posen, wie sie meistens empfohlen werden , die Posen von Fox. Die sind vom Aufbau genau so nur der Preis macht einen guten unterschied. Das gleiche Modell ist minimum 1-1,5 Euro günstiger!
-
Wenn das wieder der Fall ist leg doch einfach mal einen Köfi dazu. Wenn es beißt wie verrückt und auf einmal ist alles aus. Da hat sich vielleicht ein Räuber auf den Platz gestellt.
-
Ich sehen es auch so, das Zeug ist robust und meistens Billig. Ausserdem wenn du diese Sachen schon mehr als 20 Jahre anziehst, warum also nicht mehr anziehen.
-
Was du am Anfang aufkeinenfalll brauchst ist ein Rod Pod, ist nach meiner Ansicht nur rausgeworfenes Geld. Aber er hat schon Recht mit einer Spinrute von 3-3,3m und Wurfgewicht von 60-80g ist schon nicht schlecht. Eine Rolle wo so 200m 35er draufgehen reicht auch voll aus.
-
Ich habe 9900 gewählt, bei dem Anblick kommt man schon irgendwie ins schwärmen
!!!
-
Hab schon gelesen wie du ihn gefangen hast, sorry habe in den Themen oben angefangen zu lesen! Geht doch .
-
Ich habe mal Pop ups auf der Messe mitgenommen, aber ich bin ganz ehrlich, die 5¤ hätte ich auch so in den See werfen können! Wie es mit sinkenden aussieht???
-
Ich glaube das du dir deine Boilies schon selber aussuchen muss, denn nicht jeder Boilie, der an anderen Gewässern der Hit ist, kann bei bei dir am Gewässer auch der Renner sein. Es ist ja auch eine Preisfrage, wobei ich nicht behaupten will das teuer gut ist. Aber zum ausprobieren reicht eine Packung wahrscheinlich nicht!!!
-
Wenn ich einen guten gefangen habe rufe ich meistens jemand an dam it das Bild nicht ganz so schlecht wird! Sonst, also meistens tut aber der Selbstauslöser seinen Dienst erfüllen!
-
Jucken würde es mich ja schon mal aber Nachtangel nur mit Jahreskarte (200¤) ist mir dann eher etwas heftig und am WE ist meist gut was los, habe ich gehört!!!
-
Ich würde Weiß, Grün und Pink mitnehmen!!! Mit oder ohne Glitter ist mir egal!!!
-
Also ich habe bei unserem Königsfischen nur Mais und Maden gefüttert und auf Fertigfutter verzichtet. Hatte aber Losglück, da ich eine Schilfkante in unmittelbarer Wurfnähe hatte. Als Hakenköder dienten zwei Maiskörner, und das serviert an der Posenmontage hat für eine gute Platzierung gesorgt.
-
Mit der Sorte Blei hat mein Kumpel schon einige Probleme gehabt! Und zwar, wenn der Wirbel zu fest sitzt und du viel (ich sag mal Kraut und Seerosen) im Gewässer hast, setzt sich das Blei gerne fest. Mehr als andere Inlinebleie, da der Standart ja eigentlich eher so aus sieht, oben rein und unten Raus und nicht zur Seite. Es war dann stellenweise so das ein 45er Mono Vorfach einfach den Geist nach dem Run aufgab. Aber Mittlerweils sind sie schlauer.