Beiträge von Gerd

    Gerade 2,98 Euronen - und die schlimmste aller Hinweismeldungen : "Bier leer". Mach mal was !! Wieso hast Du Dir jetzt eine Taube geleistet - eine Ratte der Lüfte. Ich will Lurchi !!!!! :lol:

    Zitat von Taxler



    Wetten, dass das der neue Monatssieger wird? 8)


    Super Bild-Freude pur. Aber Monatssieger?? Oh mein Gott, mann kann doch einen Karpfen nicht auf einer trockenen Hose ablegen ***Ironie aus*** Oder ist es gar kein Karpfen sondern ein Kugelfisch ???



    Meine Stimme hätte der Steppke :D

    Kommt ein Schwarzer in die Bäckerei und verlangt ein Kilo Weißbrot. Sagt die Verkäuferin : Weißbrot ist alle, nehmen sie doch Schwarzbrot. Sagt der Schwarze : Ne danke, da beiß ich mir immer in die Finger.


    Alternativ:
    Kommt ein Weißer und verlangt Schwarzbrot....

    Zitat von Perch_The_2nd

    sehr schnell und kurz, fast schon hektisch... und dann war wieder Ruhe :cry:


    Das hört sich für mich absolut nach Schnurschwimmern an



    Zitat von Perch_The_2nd

    Brassen gibt es in dem See fast nicht, schon gar nicht in der Größe um einen Boilie zu fressen,


    Das dachte ich bisher von einem unserer Vereinsgewässer auch. Tagsüber keine Spur von großen Brassen. Aber sobald es dunkel wurde fingen wir eine nach der anderen, alle auf "Karpfenmontagen" mit Hartmais oder Kichererbsen. Gewichte bis zu 5 Kilo waren keine Seltenheit. Nur tagsüber waren sie wie vom Gewässerboden verschluckt.


    An Deiner Stelle würde ich mal ein "Testfischen" mit Mais oder Kichererbsen veranstalten bzw. eine Rute mit diesen Ködern beködern um zu sehen, ob es sich bei Deinen Bissen tatsächlich auch um Karpfen handelt. Gerade die dicken Brassen sind durchaus in der Lage, einen "Fullrun" von 30 Metern und mehr bei relativ festem Freilauf durchzuführen.

    Zitat von Charlie83

    Eine Blondine fährt mit ihrem Auto durch die Stadt


    Blondinenwitze sind total out-


    die treffen auf alle Frauen zu

    Zitat von Tyirian

    Gibt es so etwas auch in Bayern, nähe Nürnberg?


    Wieso kommt hier eigentlich von den "Urbayern" kein Protest bzw. von den "Urfranken"
    :D
    Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass es -in welchem Bundesland auch immer- nur einmal jährlich einen Prüfungstermin gibt. Wenn ja, dann wäre es ja echt mittelalterlich. Falls man beim ersten Mal durchfällt, müsste man ja ein ganzes Jahr warten - das wäre echt schlimm :shock:


    Bei uns in Hessen gibt es mindestens zwei Prüfungstermine, ich vermute sogar eher noch öfter, jedoch ohne es zu wissen. Auf jeden Fall finden jedes Jahr in unserem Vereinsheim zwei Vorbereitungskurse statt.


    Weiß hier zufällig jemand etwas Genaueres??

    Zitat von rhinefisher

    Wer gibts denn jetzt den Armen???? :shock:
    Petri!


    Ganz klar : Robin Vood :D





    Zitat von wolfgang

    Vorro lebt!




    Wie geil ist das denn?? Wolfgang - Du hast es geschafft, es ist kurz nach sechs Uhr am Morgen und ich kann mit dem Lachen nicht mehr aufhören. Könnte nicht jeder Arbeitstag so anfangen???

    Zitat von loup_de_mer

    ...sowie gratis Gastkarten für Jedermann.....


    ...Eine Entnahmepflicht für die folgenden Jahre die Hechte betreffend dürfte ebenfalls nützlich sein...


    Gratis Gastkarten für jedermann? Ich glaube, dass würde nichts bringen, da zum einen das Angeln in den Staaten preislich weit unter dem Westeuropäischen Niveau liegt, zum anderen Im Angelland Amerika der Northern Pike nicht wirklich hochgeschätzt ist, aus welchen Gründen auch immer.


    Und zur Entnahmepflicht : An einem See in der Größe eines halben deutschen Bundeslandes eine Entnahmepflicht einzuführen ist eine Regelung auf dem Papier - wer würde sie befolgen?
    Ich nicht - ich lasse mich noch nicht mal an den deutschen Pfützen zur Entnahme zwingen.

    Zitat von ZaBa-Fischer


    Das ist nicht gerade witzig!


    Finde ich schon :lol:


    Zitat von ZaBa-Fischer


    Beim gestrigen Mannschaftstraining waren nur 6Leute dabei


    Sind halt alles Faulpelze :D


    Zitat von ZaBa-Fischer


    Bei fast allen Mannschaften sind so gut wie alle Profis gesund.


    Stimmt, bei der Eintracht sind es nur 7 Leute, die fehlen 8)


    Zitat von ZaBa-Fischer


    Und bei Werder fehlen mittlerweile wieder an die 11 Leute. :roll: :cry:


    Also genau so viele, wie gestern abend in der Nationalmannschaft. Für einen Sieg hat es trotzdem gereicht :lol:

    Hier mal ein Wenig Werbung für den weißen Riesen - mit einer kilometerlangen Wäscheleine :lol:



    Um allen "Nörglern" zuvorzukommen:
    Ich denke, dass der Fisch tot ist, da er eine typische Abschlagverletzung handelt, der Hintergrund ist nicht gut gewählt und :shock: ES IST EIN KARPFEN :shock:
    Der Fisch hat nach Angabe des Fängers glaubhafte 61 cm und der Fänger freut sich über den Fisch.
    So, das Nörgelpotenzial ist genommen, jetzt mal eine Frage.


    Kommt Euch die Schwanzflosse des Fisches nicht sehr überdimensioniert und irgendwie so gar nicht zu dem Fisch passend vor?


    Ich finde, dass die überhaupt nicht dazu passt. Liegt es an meinem Sehfehler (kein räumliches Sehen) und der Fisch wird mit der Flosse nach vorne präsentiert ?

    Rapfen sind ein wenig "doof" und schießen oft am Köder vorbei. Da Du ja Attacken auf den Shad hast und auf andere Köder die Bisse ausbleiben (komisch) hab ich noch einen letzten Tipp.
    :badgrin: Montiere doch einfach mal einen Haken :badgrin:


    Ne, Spatz beiseite, vielleicht solltest Du mal einen Zusatzdrilling montieren, es kann gut sein, dass der Rapfen den Shad zwar angreift, aber eben am Haken vorbeischießt. Ggf solltest Du auch mal kleinere Shads testen, bzw. größere Einzelhaken.


    Es kommt des öfteren vor, dass Rapfen zwar den Köder angreifen, aber halt am Haken vorbeischießen.


    Wenn diese Möglichkeiten weiterhin Fehlbisse bringen oder aber Du sie schon getestet hast, könntest Du den Rapfen mehr Angriffsfläche bieten, sprich größere Köder anbieten - mit Zusatzdrilling im unteren Schwanzbereich, diese dann etwas langsammer führen.


    Was mich aber sehr wundert ist, dass Du auf Gummi Bisse bekommst, auf alternative Köder jedoch keine. Vielleicht passen die von Dir angebotenen Köder einfach nicht in das aktuelle Beuteschema?


    Ich denke mir mal, dass Du die Bisse auf Shads in natürlichen und hellen/klaren Farben bekommst. In ähnlichen Farben solltest Du auch Wobbler/Blinker anbieten.
    Da es im Moment mit meinem Hauptfisch Zander nicht so richtig gut klappt, stelle ich hier und da auch den Rapfen nach. Als bester Köder hat sich inzwischen ein kleiner Spöket in weiß -schwarz/weiß herausgestellt, diesen jedoch nicht zu schnell führen. Bei zu schneller Führung kommen relativ viele Fehlangriffe.


    Mal die Edit-Funktion nutzen und noch etwas ergänzen, was mir gerade noch so einfällt.
    Wenn Du mit Standout-Haken angelst, steht die Hakenspitze immer nach oben ab. Der Rapfen jedoch greift einen an der Oberfläche geführten Köder zwangsläufig von der Seite oder von unten an, d.h. er kommt mit der Hakenspitze selten in Kontakt. Abhilfe schafft dann - wenn ich es mir so überlege- ein Bauchdrilling/Einzelhaken. Oder aber Du führst den Köder mal etwas unter der Wasseroberfläche, damit der Rapfen von oben/seitlich oben angreifen kann.

    Gab diesen Monat wohl Probleme bei der Zustellung. Meine Ausgabe kam auch erst gestern an, beim Händler war das Heft bereits (mindestens) seit Samstag.


    Aber nun ist es raus - so ähnlich bearbeite ich einen Teil meiner Wobbler schon seit Jahren. Außerdem wird der Bauch oft noch ein wenig eingeschwärzt.

    Ich habe gesündigt ! Eine neue Rolle hab ich mir zugelegt.


    Die Metallica XP 700 von Balzer in der 35er Größe. Die hat mich schon seit Monaten beim Händler angelacht, nun ist sie mir. Gefischt habe ich sie bisher allerdings erst zweimal, kann Dir also noch nicht viele Erfahrungen berichten. Schnurverlegung, Bremse und Rücklaufsperre funktionieren absolut einwandfrei, bisher bin ich von der Rolle begeistert. Für knappe 80 Euronen mit Geflecht war sie mein.

    Zitat von CY_Press 1


    Welches Material, und welchen Köder, welche Montage, welchen Platz ich am besten nehme?


    Material: Rute, Rolle, Schnur, Wirbel, Blei, Haken
    Köder: Caster,Made,Wurm;Pinkie,Mais, Mückenlarven
    Montage: Wagglermontagen, entweder feststehend oder als Slider
    Platz : Immer den Besten - der, an dem die Fische sind




    Zitat von CY_Press 1

    Danke für die tollen Antworten im vorraus


    Bitte - gerne geschehen. Danke für die anspruchsvolle und durchdachte Fragestellung.



    Wann sind die Ferien endlich vorbei??

    Zitat von Perch_The_2nd

    Rapfen haben Schonzeit und Mindestmaß, fallen daher gleich mal als KöFis weg...


    Ach ja??
    Dann schreibe mir doch mal bitte die Schonzeit und das Schonmaß des Rapfens in Hessen.


    Viel Spaß schonmal beim Suchen. Rapfen haben in Hessen und manch anderen Bundesländern weder Schonmaß noch Schonzeit.


    Und angenommen, diese Werte wären 40 cm und von März bis Juli,wieso dürfte ich dann nicht mit einem 41 cm-Rapfen als Köder im August fischen?


    Zum Thema : Rapfen eignen sich meiner Meinung gut als Köderfisch, dort wo sie reichlich vorkommen und keine Exoten sind, auch wenn es bessere Alternativen gibt.


    Ich denke, ihr seit einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen.