Beiträge von Gerd

    Zur extremen Dunkelfärbung - Mario Grill-. Diese könnte auf einem sehr trüben Gewässer beruhen oder aber auch auf einem Gewässer mit sehr dunklem Grund (Moorsee o.Ä.)


    Ein weiterer Grund könnte das Erblinden des Fisches sein, wodurch er in einem für ihn sehr trüben Gewässer gelebt hat.

    Also doch nicht Vorro sondern Robin Vood - ich wusste es.


    Zur Historie der Bogenschützen:
    Nicht nur dass gefangene Bogenschützen durch Abtrennen des Zeige -und/oder Mittelfingers verstümmelt wurden, vielmehr war es eine Auszeichnung, wenn man dem Feind diese Finger durch einen Schuss mit Pfeil und Bogen verletzte/abtrennte.

    Zitat von schorsch

    Gerd du Grantler :D


    .....wie wär es mit einer Gürtelschnalle ?


    Ich und Grantler. :shock: Gürtelschnalle ist ok. Bloß ein Problem - ich trage ausschließlich teure Markengürtel italienischer Hersteller, wenn ich zum Angeln gehe. Die passen einfach besser zu den Lackschuhen und der Krawatte. Da wäre es doch günstiger, 35 Kilometer nach Hause zu fahren und das vergessene Zeug holen. Oder auch ein Abstecher zum Händler.


    Aber ich bin Brillenträger - da könnte man bestimmt was basteln und darauf hoffen, dass man weder Hänger noch Biss bekommt 8)

    Zitat von z40t-schnorrer

    Speck lässt sich gut an der Spinnrute anbieten.


    Ist klar. Durch Zufall hat man Speck immer dabei beim Angeln, nur sämtliche Köder vergisst man zu Hause 8)

    Zitat von Taxler


    Arghh .... >:(


    Für "Diesen-Thread-aus-der-Versenkung-holen" solltest Du 1000 Postings abgezogen bekommen 8)


    Hehe :D Die hätte ich schnell wieder zusammengesammelt, einfach 1000mal schreiben, was ich gerade höre. Da den ganzen Tag das Radio läuft - knapp eine Woche 8)


    Und soooo weit war er ja noch nicht in der Versenkung


    Nicht dass er in Vergessenheit gerät und in zwei Wochen ein Threat erstellt wird mit dem Titel : Was hört ihr gerade ??



    zum Topic : Ich höre gerade Baulärm :(

    Zitat von Blubb

    Spendenaufruf:


    Für junge Legastheniker, schenkt ihnen Angeln und nehmt ihnen den PC! :badgrin:


    Wohin spenden???


    Einfacher wäre es, die Ferien zu streichen :badgrin:

    Wie hast Du denn entdeckt, dass er vier Haken im Maul hat? Hast Du ihn etwa gefangen? Ansonsten stelle ich es mir schwer vor, das so genau zu erkennen.


    Es sei denn, er hat tatsächlich vier Harken im Maul, eine davon rostig. Dann wird er an Maulsperre sterben.

    Zitat von Der Junge mit der Angel


    ... die Ware war nie genau die, welche ich bestellt habe.
    Immer hieß es "Artikel X war nicht mehr auf Lager, Ersatzartikel beigelegt".


    Bei der letzten Lieferung waren 3 Artikel nicht mehr da, es kamen Austauschprodukte in falschen Größen.



    Ich habe vor geraumer Zeit auch mal bei Askari bestellt. Und ich glaube mich erinnern zu können, dass man ankreuzen konnte, ob eine Ersatzlieferung gewünscht ist oder auch nicht. Dann macht man da halt kein Kreuz/Häkchen und schon bekommt man dann keine Ersatzlieferung.



    Zitat von Der Junge mit der Angel

    So passiert es mir ständig mit kleinen Wobblern. Im Heft steht 3 cm, auf dem Wobbler steht 4 cm und in Wahrheit hat er 4,5 cm. :?


    Das ist aber kein Fehler des Versenders sondern des Herstellers. Die Angaben im Katalog beziehen sich immer auf die Daten, welche vom Hersteller geliefert werden.



    Zitat von Der Junge mit der Angel

    ...auch die Posen tragen gerne mal deutlich mehr als angegeben.


    Auch das ist ein Problem der Hersteller, welches sie gerne abstellen würden. Ein Großteil der im Handel erhältlichen Posen wird jedoch aus Balsaholz hergestellt. Dies ist ein Naturprodukt, welches unterschiedliche Dichten aufweisst.
    Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, Posen meist als ganze Serie zu kaufen, also meist 20 bis 24 Stück eines Types und gleicher Tragkraft. Sogar innerhalb der Serien gibt es Abweichungen von bis zu 10 %, selbst bei absolut renommierten Herstellern.


    Ein weiteres Kriterium für die Abweichung der Tragkräfte ist noch folgendes.


    Die handelsüblichen Bleischrote sind meist Abfallprodukte aus der Schrotproduktion für Munition. Hier gibt es auch innerhalb gleicher Gewichtsklasse minimale Unterschiede.
    So habe ich Anfangs meine Montagen zu Hause ausgebleit und mit einem Metallstift die genaue Tragkraft auf die Pose geschrieben. Beim erneuten Montieren mit dem exakt ermittelten Bleigewicht war ich mit dem Resultat meist unzufrieden. Dies sind dann die Abweichungen, welche durch das verwendete "ungenormte" Bleischrot verursacht werden.


    Aber wie schon geschrieben, eigentlich kein Fehler der Versender.

    Zitat von Mario Grill


    Aber wenn man einen wirklich kapitalen Fisch dran hat, soll mir das einer zeigen, wie er den fangen soll ohne Rolle. :lol:


    Na dann lade ich Dich recht herzlich ein mal mitzugehen. Du wirst sehen, dass z.B.kapitale Rotaugen der 1 Kilo+ - Klasse an der feinsten Kanalrute mit 10er Hauptschnur, 8er Vorfach und 20er Haken problemlos zu landen sind.


    Auch Brassen von über 5 Kilo - also durchaus auch kapital- sind problemlos zu bändigen, ebenso Döbel und Karpfen, Schleien sowieso. Alles eine Frage der Gerätezusammenstellung. Aber eine unberingte Rute ist wirklich das geringste Übel :badgrin:


    Wann passt es Dir denn?? Freilich kann ich Dir nicht garantieren, dass gerade dann die kapitalen Fische beißen.


    Vielleicht kommst Du ja mal zum AC Donaufischer - die veranstalten jährlich ein Hegefischen an der Donau, da sind 5 Kilo-Brassen durchaus "normal" und werden fast ausschließlich mit der Stange gefangen.

    Zitat von daKopfi

    Teleruten sind nicht so toll geeignet fürs Karpfenfischen.
    Die Aktion ist schlechter.


    Wieso ist die Aktion schlechter ? Kennst Du den Unterschied zwischen hochklassigen Tele - und niederklassigen Steckruten?


    Falls Du mich überzeugen kannst und recht haben solltest, wieso eignen sich die Ruten dann nicht zum Karpfenfischen? Gibt es denn Unterschiede zwischen Karpfen und sonstiger Fischerei??