@Spaik: Ist ne gute Idee, werde ich mal machen! Da bei dem Wetter am Wasser gerade sowieso nicht viel geht, werde ich da mal vorbeischauen!
Beiträge von Flob
-
-
da kann ich Andy_Ramone nur zustimmen: im Winter und im Frühjahr ist bei mir der Mistwurm auf Rotaugen der beste Köder!
Gruß Flo
-
@Spaik: War noch nicht da. 120 km ist das schon weg von mir!
Hannes: Klar, wenn ich mal ein Päckchen haken brauche, hole ich das auch vom Fachhändler. Aber meistens bestelle ich mir immer einen Jahresvorrat vom Zubehör mit!
Gruß Flo
-
Ich bestelle bei Askari und Hiki. Generell kann man nicht sagen, wer billiger ist. Mal der eine mal der andere. Was ich bemerkt habe, ist, dass Askari beim Zubehör (Wirbel, Haken, Kunstköder...) meistens etwas billiger ist!
Gruß Flo
-
Normalerweise bei jedem Fischzüchter/Teichwirt. Frag doch mal bei deinem Verein nach, wo er die Fische herbekommt oder schau mal im Internet in den Gelben Seiten oder ähnlichem!
Gruß Flo
-
Also ich putze alle 2 bis 3 Jahre meinen Teich und tue dann den Schlamm, der sich am Grund abgesetzt hat, raus. Denn wie schon gesagt wurde, sind gerade die Faulgase meist schuld, dass die Fische sterben.
Da dein Teich recht groß ist, kann er nicht ganz durchfrieren. Die Lösung mit dem Styropor, um die Gase zu entlüften, ist dann die beste.Gruß Flo
-
- Computer, CAD, ein wenig Programmieren
- alles was mit Natur und Tieren zu tun hat
- nebenher bin ich noch ein kleiner GärtnerGruß Flo
-
Bin aus Ba-Wü
-
Naja Karpfen und Schleien zupfen wohl kaum, die packen das schon richtig und gehen dann auf Tauchstation. Es sind wohl eher Rotaugen und Brassen, die so zupfen!
Gruß Flo
-
Willst du das jetzt nur machen, weil du es in der F&F gelesen hast?
Also wenn, dann würde ich das mit dem Rundstahl machen, den du hinten in den Griff klebst. Das ist wohl die schnellste und billigste Lösung!
Aber kurz vor dem 1. Ring ist schon heftig. Hast du da so eine kleine Rolle dran? Da baruchst du dann aber schon ein paar Gramm!
Gruß Flo
-
Da kann man nichts mehr hinzufügen!
-
Philipp: Was hat wer gemacht? Verstehs nicht ganz!
-
Oder graben!
-
Finde ich gut, alleine wenn man sieht, wie oft jemand irgendwelche Fragen zu einem Gerät braucht. Welche Rolle zu welcher Rute? Welche Rolle soll ich nehmen? Was haltet ihr von...? usw. Diese Frage könnte sich dann jeder selbst beantworten!
Gruß Flo
-
Wenn es nur die WC-Ente ist geht es ja noch...
-
Danke an euch beide, das ist genau sowas wie ich es gesucht habe! Besten Dank!
Gruß Flo
-
Vielen vielen Dank, für deinen Angebot. Leider kann ich dir das nicht schicken, da es ein Worddokument mit vielen eingescannten Bildern ist, und es deswegen riesengroß ist
Leider wird es auch durchs zippen nicht kleiner!Gruß Flo
-
andal: danke für deinen Vorschlag, habe mal danach geschaut, aber 62 MB sind mir ein bißchen zuviel zum runterladen, für dass das ich`s nur einmal brauche. Trotzdem danke
Vielleicht hat sonst noch jemand ne Idee?
-
Hi,
ich müsste mal schnell aus einem Worddokument ein pdf erstellen. Allerdings habe ich jetzt auf die schnelle beim googeln kein brauchbares Programm dazu gefunden. Entweder haben die pdf`s Wasserzeichen oder Werbung drauf, oder man braucht Ghostscript dazu...
Gibt es da kein Freewareprogramm, das mir ein "normales" pdf liefert?Danke, schon mal!
Gruß Flo
-
Also dazu habe ich schon einiges geschrieben, da ich schon des Öfteren in Südnorwegen war, les dir mal die folgenden Threads durch, v.a. den 2.
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=13299
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=13774
Multi oder Stationär hängt meiner Meinung fast nur von der Angeltiefe und der vom Zielfich ab! Was sind diese bei dir?
Köder ist wie überall: Dorsch, Makrelen, Heringe und Köhler auf Kunstköder. Lump, Leng und Heilbutt eher auf Naturköder.
Dorschfliegen verwende ich nicht. Meiner Meinung sind als Beifänger Gummimakks und Twister besser!
Wenn du noch Fragen hast, nur zu
Gruß Flo