Beiträge von AllesFänger

    Also ich denke das gerade wir als Angler die Natur ehren, schützen und respektieren sollten.
    ,,Ehre die Natur schütze Wasser Wald und Flur" ist ein Satz den man als Angler kennen und auch so gut es geht befolgen sollte. Wir sind doch auf ein intaktes Naturbild angewiesen.
    Ich hätte kein Bock neben Müllbergen zu Angeln.
    Ich bin zwar auch erst 15(fast 16) aber trotzdem- wenn ich an einem Angelplatz Müll sehe auch wenn er nihct von mir kommt dann zücke ich meine Plastiktüte und entsorge ihn dann in eienn Mülleimer!!

    Hey Leute!
    ich hatte mir vorgenommen jetzt am wochenende auf Zander zu gehen! das gewässer ist ein Baggerloch nahe der Ems.
    circa bis 6 meter tief!
    kann mir jemand ein paar tips geben wie ich am besten den köder anbiete und welchen??
    in dem see gibt es ein paar sandbänke ich hatte gedachtd as ich dort mein glück versuchen werde! oder was meint ihr??



    Danke im vorraus!!

    also ich verwend eauch nur stahvorfächer aus stahl!!
    allerdings habe ich mit den anderen materialien auch noh keinerlei erfahrung sammeln können!! bin aber mit denen aus stahl vollends zufreiden!!


    das schild das dir die ip adresse anzeigt und so finde ich total fein!! wie haste das hinbekommen??


    +Greez +

    hey pikehunter!!
    das ist ja eine richtig psysikalische aussage;)
    ja das stimmt aber genau!!
    der berühmte satz des archimedis!!
    deshalb kann man auch mit einer für 12kg ausgelegten schnur einen 13oda14 kilogramm schweren fisch problemlos im wasser drillen da er ja nur an land seine eigentliches gewicht auf die schnur ausübt!! aber da zappelt de rmeistens schon im kescher!!

    ich denke aber das man trotzdem mit fischen aus anderen Gewässern die in dem zu beangelnen Gewässer nicht so häufig vorkommenden fischen fangen kann!!
    vielleicht reizt es den hecht ja auch mal eine anderen futterfisch zu verspeisen!! wer weiß!!

    genau bäume oder andere ins oder über das wasser ragende gewächse sind der ideale pöatz um einen aal erwarten zu können!! da habe ich sogar einen aal mit pose unter einem überstehenden baum fangen können!!

    ich meine auch das man lieber auf das im angelladen zu erwerbende futetr besser ist.ich meine wenn amn durch vanillepulver oder curry oder sonst irgendwelche gewürze geruch ins spiel bringen will muss das eine ganzschöne ladung sein!!


    wenn andal so etwas sagt dann wird das wohl zutreffen ich meine kann snst von uns auf 39 jahre angelkerfahrung zurückblicken??


    Greez an alle

    ich denke man könnte es auch mit den dünnhäutigen larven versuchen!! man kann ja ein stückchen grashalm zusätlich auf den haken bis über den wiederhaken ziehen!! vllt hält der köder dnan besser und rutscht nihct so leicht ab!


    nur ein vorschlag!!

    Also ich habe vor 2 Wochen gleich 3 Aale landen können. es war ein brütend heißer Tag wie vorhin schon gesagt wurde perfekte bedingungen udn die nacht war ehr bewölkt!! ich ahbe die erfahrung gemachtd das man gar nihct so weit ausschmeissen musste um die aale an den köder zu locken!! sehr nah am rand gingen bei mir an allen drei ruten die glöckchen los!!

    Bei uns im münsterland gibt es dieses besagte schonmaß auch nicht!!


    ich habe die bisherigen Beiträge interessiert studiert!! da ich immer noch auf meinen ersten Hecht hoffe!!
    dieses unterfangen habe ich mir für dieses Jahr ins Vieisr genommen!!




    gruß an alle!! ;)