Beiträge von Didi

    Kann ich machen wenn ich denn nun die aktuelle Liste erhalte wenn denn alles mitkommt??????
    Was hälst du Willi von dem Parkplatz direkt vor dem DAMM bei Reitwein??????


    Also alles in einem steht es fest am 30Oktober in Reitwein alle die fragen haben sollten in der Abwesenheit von Willi wie man da hin kommt bescheid geben....


    Gruss Didi an Alle.


    WILLI SAG NICHT BLOß DU BIST WIEDER IRGEND WO IN DER SCHWEIZ AUF FETTE FORELLEN UNTERWEGS????? ;)

    Also alles in einem ist diese Methode überhaupt nichts für mich wahrscheinlich auch deswegen weil ich an der gängigen zu doll festhalte weil ich diese ja auch beherrsche.Alles in einem ist die Methode beim ausprobieren sehr Hängerträchtig gewesen.


    Mit einsatz der Finger in dem ich die Schnurr durch Sie durch laufen lasse beim Zupfen bin ich wesentlich erfolgreicher,denn der direkte Kontakt mit der Schnur bringt mir wesentlich mehr Bisse zu erfühlen als mit der Schnur oder Rute selbst.Ich denke ich bleibe bei meiner Methode würde es mir mal anschauen wollen wie es richtig geht.

    Ich habe mir ein wenig Gedanken gemacht mit welcher Art und weise man das Forum noch Interessanter gestalten könnte.....



    Was halten die User davon ne Art Flohmarkt oder Tauschbörse im Forum auf zu machen,der Gedanke ist nicht der Geld mit zu machen sonder die Möglichkeit zu erhalten auf eine breite Palette von ANGELZUBEHÖR,
    neu,gebraucht oder im anderen Zustand,drauf zugreifen zu können.Es gibt immer wieder Köder,Ausrüstung,Boote,Motoren,Echos die nicht mehr hergestellt werden aber noch ganz hoch im Kurs sind bei den Anglern.


    Dies was wir schon in der Zeitschrift BLINKER finden einfach ins Internet mit übernehmen,die Resonanz wird es ja zeigen ob denn wirklich grosses Interesse bestehen würde.


    Gruss Didi.

    Trotz des kleine Wurfgewichts von nur 21Gramm ist sie bretthart????


    Dann spricht es für sehr gutes Material das verarbeitet wurde.Ich habe auch ne Rute zum Spinnfischen mit nem Wurfgewicht bis 21Gramm und 1,80m länge ist ne reine Schwabelgerte die ich nur noch zum Barschfischen nutze wenn überhaupt.

    Hallo ich such und bin ebend gerade auf diese Idee gekommen hier mal nach zu fragen wo könnte ich denn Blinker der Firma ABU mit dem namen "MÖRTBLÄNK" bekommen,die Köder so weit ich es weiss werden nicht mehr her gestellt sind aber in seinen laufeigenschaften TOP.Wäre für jeden Tipp dankbar.


    P.S.Unter Ebay habe ich es schon versucht und einmal hat es schon geklappt das ich 10Stück erhaschen konnte aus einer Auflösung.


    Gruss Didi.

    Auf jeden Fall würde ich nicht schnell aufgeben,dies passiert manchmal das man auf Köderfisch umsatelt nur weil es anfags ausser Hänger und Abrisse wenig Erfolg mit sich bringt.Die Technik wirst du mit jede mal besser verfeinern bis du irgend wann ma soweit bist das jeder zweite Fischkontakt hängt.


    Am Anfang hatte ich auch oftmals lieber den Köderfisch genommen anstaat mir ein mit dem Gummi ab zu brechen.


    Gruss Didi.

    Also ich glaube die Methode die du benutz einfach nur einhollen dies ist wohl das Faulenzen!!!Nachteil meiner Meinung nach viele Hänger und den Biss von nem Stein zu unterscheiden ist ein wenig schwierig ausser es ist ein Biss bei dem es dir die Rute aus der Hand wetzt.


    Zum Twistern allgemein.Du musst in kleine Sprüngen den Köder über den Gewässer Grund hüpfen lassen.Wichtig ist dabei immer mit der Rutenspitze dem Köder zu folgen um A zu merken wann der Köder auf den Grund auftippt und B damit du jede Biss erkennst. Du hebst die rute,dabei geht der Köder nach oben und denn sengst du sie dabei geht der Köder nach unten allerdings in dem Tempo das du die ganze Zeit Kontakt zum Köder hast.Sobald die Schurr erschlaft weisst du das der Köder auf dem Grund ist,das auftippen merkst du auch in der Rutenspitze selbst.Die meisten Bisse erfolgen in der absinkphase des köders,sie machen sich auf unerschiedliche Art und weise bermerkbar mal knalt es richtig,dann ist es nur ein leichter zupfer,manchmal merkt man garnichts und der Fisch hängt,manchmal hast du das Gefühl du hängst irgend wo.


    Ich selbst benutze noch zusätzlich den Zeigefinger in dem ich die Schnur durch die Finger gleiten lasse somit ist der direkte Kontakt zum Köder gegeben und ich merke jeden Bodenkontakt & Biss.


    Ne Rezept gibt es nicht wie ,dies findest du immer wieder raus manchmal ist es besser ein wenig schneller zu fischen im winter ein wenig langsamer.Dies mit der Schneligkeit,der Art ob Zupfen oder Faulenzen musst du für dich raus finden worauf die Fischen stehen auf ein schnellen gezupften Köder oder einen der langsam über ne Boden geschlifen wird.


    Gruss Didi.

    74cm Zander auf Taurwurm beim Aalangeln,
    Rotfeder von gute 1Kg auf Spinner,
    14Pfund Schuppenkarpfen beim Plötzenangeln Hauptschnur 0,18mm,wurde erfolgreich gefangen.
    etwa 24-26Pfund Spiegelkarpfen gehackt an der Schwanzwurzel beim fischen mit nem 5cm Wobbler,der Fisch saß schon fast im Kescher,der drilling verfing sich und der Karpfen büchste mit einem Satz raus.
    Einige Brassen beim Zandernangeln auf Gummifisch und der absolute Hammer war gewesen nicht von mir aber von nem Freund ne alte Damen Handtasche und inhalt war gewesen unter anderm 879DM,war schon ganz lustig.

    Tja schade das es nicht geklappt hat.Es gibt nichts schlimmeres als eins von den wenigen Klamotten zu verlieren was????Ist mir auch schon ein zwei mal passiert.Am Sonntag ist es soweit fahre mit nem Kumpel mit Boot raus auf die Havel abchecken was die Raubfische so machen......


    Die Aussagen einiger Freunde hörten sich viel versprechend an,das es so langsam los geht.Was glaubst du denn wird es am 30.10 an der ODER knallen oder nicht???????

    NACH WIE VOR HÖRT MAN NICHT VIEL,WIE SCHAUT ES AUS WIRD ES ETWAS UND WENN JA WANN DÜRFTE ES SOWEIT SEIN LIEBE MODERATOREN DES FORUMS??????????????


    GRUSS DIDI.


    P.S.Wie ist der aktuelle Stand der dinge??????

    Sagt mal gibts schon Ideen,Vorschläge wie,wo,was????
    Angelkarten,wo wir uns treffen,wie wir hin kommen usw??????


    Ich mein mir ist es wurscht ich kann mir die Karte holle,hin fahren kann ich auch und treffen tun wir uns an Ort und stelle.Mich würde es Interessieren wie Ihr darüber denkt habt Ihr euch schon Gedanken gemacht.......?????

    Nur mal so ne Frage am Rande, da ihr aus dem nördlichen Teil kommt meint Ihr nicht man wäre besser am PEENE-STROM oder BODDEN aufgehoben um sich den Traum von nem kapitalen Hecht zu erfüllen????


    Da wie die meisten ja wohl auch schreiben die aussichten auf ein kapitalen Hecht ja zur Zeit würde ich mal behaupten an den o.g.Gewässern ja die besten sind....


    Gruss Didi. :D

    Es würde mich echt sehr Interessiern ist es denn nun möglich Raubfische wie Zander,Hecht,Wels an zu füttern und an einen bestimmten Platz zu gewöhnen oder nicht.Ich hatte es vor Jahre als die ersten Beiträge zu lesen waren über das fischen und anfüttern auf kapitale Hechte mit Meeresfischen,promt beim nächsten Heringsfischen einige Portionen nur zum zwecke des anfütterns und fischens auf Raubfisch fertig gemacht.Als stelle diente mir ein Mündugsbereich der Spree in die Havel und auf einer tiefe von etwa 3,5m habe ich über ne Woche angefüttert das ergebnis war gleich null,obwohl schon zahlreiche grosse Raubfische auf dieser ecke gefangen wurden.


    Da es durch aus möglich ist,bestätigen die zahlreichen Beiträge in den Angelzeitungen das es geht.


    Hat jemand ausgiebig Erfahrung sammeln können oder etwa schon grosse Fische mit dieser Methode gefangen?????


    Ich spreche von den grossen und gezielten angefütterten und gefangen fischen,nicht von einem Zufallsfang eines Raubaals oder so.



    Petri Heil an Alle. :D

    Übrigens Willi danke für die Fotos denn weiss ich jetzt was du meintest.Das Ding mit dem Boot splatz an der Spree ist so gut wie über die Bühne,nächste Woche muss ich nur irgend wie das Boot transportiert bekommen und dann gehts los......


    Habe mir pläne und Karten mal besorgt vom Schiffahrtsamt und es sieht echt geil aus die ecken um Rummelsburger Bucht und Insel der Jugend.


    Gruss Didi

    Also das mit den Begleitdamen vier deswegen weil ich und Willi damit die Zeit verbringen werden die dicken Welse auf die Schuppen zu legen.Ich kann es kaum erwarten bis der 30.10.2003 auf dem Kalender erscheint,allerdings befürchte ich das es ja zum schluß nur noch ein oder zwei mann geben wird.Die ersten melden sich ja schon ab...... :cry: