Beiträge von Didi

    Ich spreche eindeutig von dem jetzigen Standpunkt der herrscht,sicherlich gibts auch bei mir ein bestimmten Punkt da fängt man auch nur noch tief.Doch die Bedingung die man momentan hat sind ja ganz das Gegenteil von dem was man als Kalt oder winterlich bezeichne könnte.verschwinden.Es ist mildes Wetter selbst nachts sind die Temperaturen ziemlich warm das führt dazu das wir uns zwar im November befinden die Fische aber immer noch nicht Tiefe Regionen suchen müssen.Weil sich das Futter immer noch im flachen und seichten Wasser aufhält.

    Das ist quatsch gerade jetzt noch würde ich es im flache auf jeden Fall versuchen und halt nachts.Solange wir hier noch keine minus bereiche Nachts haben wird der Zander nach wie vor das seichte auf suchen weil sich mal die Kleinfisch immer noch dort zu Abend hin verstärkt aufhalten.


    Hot Spots die du im Sommer hast wie Löcher,Kanten,Brückenpfeiler,Schleusen oder ähliches kann genau so im Winter erfolgreich sein wieso nicht.Da wo der Zander erfolg hat kleinfische zu bekommen wirst auch du welche fangen.Wie gesagt man ist erst eines besseren belehrt wenn man das unfassbare erlebt wie Zander ebi minsu Graden im 40cm tiefen Wasser zu fangen oder mitten im auslauf einer Schleuse wo gewaltige Strömung herrscht Zander zu fangen im Winter die ja normalrweise ruhige Buchten suchen müssten.


    Versuche es wie ich sagte am besten im dunkeln und egal ob seicht oder schnellfliessendes Wasser einfach versuchen bis es in der Rute kracht.


    Gruss Didi.

    Na klingt doch geil man.DIe nächste Sache ist ich werde heute im Kalender mal schauen wann ich denn wieder mal ne Samstag frei habe und melde mich heute Abend denn denn können wir ruhig ne Termin vereinbaren.Mit GOLDI hatte ich gesprochen gehabt er kann am 05.11. und 11.11 nicht also wird es wahrscheinlicht das Wochenende nach dem 11.11.2005.


    Gruss Didi ;)

    WIr reden jetzt über den Zander den HEcht den du links auf dem Foto siehst und zwei weiter die ich letztes Jahr knapp meter fing wurden alle zur dem jetzigen Zeitpunkt in nur 50-60cm tiefe gefangen,das beweisst einfach mal das die Raubfisch sobald es kalt wird nicht gleich verduften und die tiefe suchen.
    So und während ich noch in so flachen Hechte fange wirst du an der Müritz oder wo anders schneider bleiben wenn du dein Blinker in 50cm tiefe anbittest,du siehst selbst wenn man hier ein paar Tipps mit auf weg gibt es kommt immer anders als man es plant und denkt zu verstehen.
    Man spricht davon das Fische allgemein versuchen Ihren Stoffwechsel so gering wie möglich zu halten und kaum Energie zu verbrauchen,doch ich fange bei uns z.B. die Zander erst wenn die Strömung ein bestimmtest Pensum erreicht hat,je stärker die Strömung und je weiter die schleuse auf desto besser fangen wir die Zander bei uns an der Havel.Ergibt auch irgend wie kein Sinn wenn man der Thorie mit dem Stoffwechel nachgeht.


    Gruss Didi ;)

    Es geht um Erfahrungswert und es pauschal zu sagen ist es von Gewässer zu Gewässer anders.Sich nach Fachbüchern zu halten ist nach meiner Ansicht nicht ganz richtig denn du wirst feststellen das es immer wieder anders kommt als man es in den Büchern festhält.


    Zu der Frage allein nur mit dem flachen im WInter.Ja ich habe schon mehrmals die Erfahrung gemacht abends im dunkeln haben wir die Zander im knie-tiefen Wasser gefangen.Ich war selbst verwundert weil ich damit nicht gerechnet habe.Wenn du zur der jetzigen Zeit noch abend ans Ufer gehst und mit der Taschenlampe leuchtest wirst du feststellen das viele Köderfisch sich im seichten aufhalten trotz der kalten Temperaturen.


    Es zu verallgemeinern ist schwierig der HOT SPOT an den ich Zander fange kann an deinem Gewässer ein Flop sein.Mann muss einfach immer wieder ausprobieren wenn ich überhaupt irgend eine Beisszeit als gut empfinden würde denn sage ich NACHTS und nur im dunkeln.Egal ob im Sommer,Herbst oder Winter.


    Da muss ich zumindest dem anderen Kollegen wenn es um Zander geht wiedersprechen,richtig ist das sich die Beisszeit auf den Mittag verlagert wird beim Hecht oder Barsch aber allein schon die Tatsache das die meisten Gewässer im Winter sehr klar sind und die Sonneneinstrahlung dazu führt das die Zander kaum zu fangen sind, weil sie beides nicht mögen,also suchen Sie das weite und tiefe und meistens sind es stellen die unerreichbar sind.Auch hier mahne ich nur an das es aufs Gewässer ankommt ich fange im HERBST und WINTER meine Zander nur im dunkeln ob frühs oder abends.Jedes Gewässer ist anderes während bei mir an der Havel abends die Schwärme noch im Lichtkegel der Strassenlaterne umher schwimmen sind bei dir die Köderfisch schon garnicht aus zu machen und in tiefen Regionen verschwunden.


    Was ich dir emphelen kann versuche es mit Ködern die sehr viel Vibration entwickeln Twistern mit überbreiten Schwanz oder grossen Kopytos einfach wenn es dunkel ist und ich garantiere dir es wird klappen.-


    Gruss Didi ;)

    Die Kopytos bekommst du schon mittlerweile fast in jedem Angelladen und wenn du keinen Laden um der Ecke hast versuchs bei EBAY dort werden direkt von Händlern Kopytos in 10 und 20 Pecken angeboten die auch ziemlich billig sind verhältnismässig zu manchen Angelladen.


    Ich meine im endefekt kannst du natürlich auch Profi Blinker verwenden so ist es nicht das man sagen könnte besser oder sonstiges die Köder Attractor und Kopyto nehmen sich nur in sache Preis sehr viel.Währen du für ein Barschköder eta 0.45-0,60¤ zahlst beim Kopyto kann es bei Profi Blinker so locker ne 1¤ ein Gummifisch kosten.


    Gruss Didi

    Ist ja cool das du denn auch mit dabei bist,lernt man sich endlich kennen.In den nächsten Tagen werden wir das Datum bekannt geben,wenn jemand noch mit dabei ist der Samstags arbeiten muss bitte bescheid geben um alles ab zu sprechen......


    Die nächste sache wäre ob denn jemand ein ECHOLOT mitnehmen könnte,sollte ne Kumpel von mir mitkommen würde ich eins mitbringen können,keine Pflich aber es ist doch ein anderes und besseres Gefühl ein wenig Technik bei zu haben,vorallem haben wir beim letzten Besuch festgestellt das sich riesen grossen Schwärme von Möwen immer wieder an manchen Stellen versammelt hatte aus einem Grund und mit nem Echo könnte man dem auf die Spur kommen,wieso.


    Willi mal ne Frage meinst du nicht das der Fischer ein Grill vor ORT hätte den er uns für ne 5¤ z.B. zu Verfügung stellen würde?????


    Übrigens gefangene 11 Hechte sind zu Topen!!!! ;) :D

    Ist TOP SECRET meinst du???? Ich war auch schon dort gewesen bloß es macht mich nur stutzig wie Ihr dort rauf gekommen seid denn die erste Buhne hinterm Parkplatz ist es sicherlich nicht mit der man mit dem Auto rauf kann und um auf ne andere zu gelangen bräuchtet ihr ein HAMMER JEEP.

    [size=18]RAUBFISCHANGELN AM MOTZNER SEE.[/size]



    So das ODER treffen ist vorbei und ich denke es wird Zeit was neues ins Auge zu fassen.Da der erste besuch sich als sehr erfolgreich heruas gestellt hatte und ich noch meinen Mitstreitern eine REVANCHE versprochen habe,hier mein Appel an die beiden und alle anderen die Luste hätten mit zu kommen.


    Möglichkeit sich Boote aus zu leihen und die Tageskarte gibts vor ORT.So wie es aussieht würde ich selbst und zwei gute Freunde mit bringen also wären wir schon mal drei Mann.Datum gebe ich nach absprache mit den die auch am Samstag arbeiten müssen das bin ich und wm66. GOLDI und wm66 sind auch mit dabei sage ich pauschal das Sie mir noch was schulden die Revanche.


    Ich hoffe das sich genauso viele Interessenten finden wie beim ODER treffen.


    Gruss Didi ;)

    Dies ist wohl überall das Problem schlecht hin das Niedrigwasser und warme Wetter.An der Havel ist der Wasserstand beachtluch gesungen was man vom Herbst gerade nicht behaupten kann,ich hoffe nur das es diese Jahr noch häufig Niederschläge geben wird damit ein wenig Bewegung in die Sache kommt.


    Petri zu den Hechten und den Wels.Mir ist es gestern Abend ein wenig besser ergangen an der Havel der Gurnd lag aber daran das die Schleuse im Betrieb gewesen ist.


    Gruss Didi schade das ich nicht mit kommen konnte. :cry:

    Ich bin als kleines Kind zwei dreimal von einem Hahn angefallen worden und seid dem habe ich ne grosse Abneigung gegen Vögel je grösser desto schlimmr.Ich mein Kanarienvogel,Wellensitich das geht noch gerade so aber Möwen,Hühner oder Schwann neee nichts für mich.

    Hey ich wollte gerne mal wissen, ob es jemanden gibt und das wird es, ob der jenige bereit ist seine Quellen preis zu geben ist ne andere Sache.Wie komme ich an Gewässerkarten spricht Tiefenangaben und des gleichen auch an Gewässern wo das Schiffatsamt nicht zuständig ist wie irgend welche Seen die an Fischer verpachtet sind beispielweise und die Karten vom Schiffahrtsamt sind sie Kostenpflichtig und wenn ja wie teuer im schnitt???????


    Danke im Vorraus.

    Na denn bin echt gespannt was dabei raus kommt. Die Bedingungen die ja herrschend sind ja gerade nicht die besten NIDERIGWASSER,SONNENSCHEIN,ich freue mich schon auf den Bericht und die Fotos.


    Gruss Didi.