Zitat von andal
Zu dieser These würde mich aber Deine Antwort interessieren, wenn Du Dich selber und Deine Familie von einem Angelladen ernähren müsstest!
Tja hier die Antwort.In erster Linie spreche ich nicht die kleine Shops bei euch auf dem Lande an sondern die riesigen hallen von mehreren tausend quadrat metern ,die keine Familie zu ernähren haben sondern in erster Linie für grosse Firmen erwirtschaften.
Die nächste Sache ist die das manche sich eben kaputt wirtschaften durch ihren Ehergeiz mehr zu erwirtschaften.Ich kann schlecht ein und das selbe Produkt für teilweise 15-25% mehr anbieten, wie der Rest in Berlin, auf so etwas fallen die wenigsten rein.Man sollte auch nicht unbedingt so schein heilig tun wie arm sie alle denn wären.Der Kunde sollte auf jeden Fall schon ein genaues Bild von haben was wieviel ca. kostet um a mal handeln zu können und b sich auch vergleichbare Preise ein zu hollen.
Wie kann es denn sein das bei Fischermanns Partner ne Sportex Rute und zwar die HM TURBO SPIN Nr 5 sage und schreibe 229¤ kostet,während ich sie ein paar Ecken weiter als auch online für 150¤ bekomme.Eigentlich geht man ja von aus die deutschlandweiten Fillialen von Fischermanns Partner genügend Ware abnehmen um dementsprechend günstig an bieten zu können,dem zu folge ist es genau das Gegenteil.
Ich habe lange genug sowohl mit Fahrzeugen als auch anderen Sache mein Lebensunterhalt verdient,doch der ein oder andere Händler kennt sein Grenzen nicht und die wollte ich einfach mal ansprechen,es bedarf keine 150-200% Gewinnsteigerung an jedem Produkt um ne Familie zu ernähren.Billig,ein zu kaufen um dementsprechend billig es an den Kunden zu geben ohne Qualitätsverluste.So steigere ich mein Umsatz und gewinne neue Kunden vor allem und gerade in sachen Angeln,der dort gehen gute Angebote schnell durch die Reihe.
Andal vielleicht ist hier was falsch verstanden worden mir ging es in erster Linie nicht darum hier etwas klar zu stellen,jeder soll so vorgehen und verkaufen wie er es als richtig empfindet.Auf zeigen wollte ich nur die Gewinnspannen wie hoch sie denn sein kann und in erster Linie den Fall mit dem bekannten schildern,der mir persönlich garnicht gut gefallen hatte.Das der Handel von lebt billig ein zu kaufen und teurer zu verkaufen ist mir klar.Kann gut sein das ich ein wenig zu sehr bezogen auf die Freundlichkeit der Händler ausgehollt hatte.
Nichts desto trotz bleibe ich bei meiner Meinung das ich das vorgehen speziel in unserem Bereich durch einige Händler garnicht nach vollziehen kann die die Preis hoch schrauben das einem die Augen tränen,sich denn aber wundern wenn die Kunden ausbleiben und der Umsatz so weit einsackt das mann Insolvenz anmelden muss.Besonders tun mir die Verbraucher leid die in ihrem Ort und der Umgebung ein einzigen Angelladen haben und sämtlicher Preise schlucken müssen die einem vorgegeben werden,ohne eine Ausweichmöglichkeit zu besitzen.