Beiträge von Didi

    :hand: :no: :no:
    Andal ich tendiere jetzt zwischen wahrheit oder lüge,zwischen dem was du gerne hören würdest und was dir wahrscheinlich nicht gefallen wird.Ich finde es wirklich unerhört und gleichzeitig sehr schade,wenn du durch deinen Beitrag einigen Mitglieder hier versuchst die vorhandene Stimmung in die Schuhe zu luxen.Viele unter anderem Du,die Mods und die Mitglieder äussern sich zu Bilder,Themen und anteren aktuellen Beiträgen nicht immer im positiven sinne,denn Sie können es anhand ihrer Erfahrungen,Ansichten oder Prinzipien so nicht durch gehen lassen.
    Also was macht man,nach deiner Bitte zu folge hält man lieber den Mund,ansonsten wird man wie jetzt eben,über seinen eigenen Beitrag, öffentlich bestraft.


    Der Versuch aber jetzt irgend jemanden den miesen Peter zu zu schieben und irgend jemanden dafür verantwortlich zu machen finde ich von deiner Seite überhaupt nicht ok.Wenn man hier von Erfahrungen und Tatsache berichtet die man selbst erlebt hatte( das fehrverhalten manch eines Guids,die Tatsache der manipulation bei einigen Hersteller oder anderes) ist es wert darüber zu sprechen,da der ein oder ander mal über die strenge haut,kann man ihn drauf aufmerksam machen per PN oder durch Edietieren,ich verbiete mir bitte ne Sündenbock zu suchen,denn so fasse ich dein Bitte auf,da vergeht mir und wahrlich dem ein oder anderen,sich weiter in diesem Forum mit ein zu bringen.


    Für mich hört sich es an als wären wir ein paar SPINNER die hier versuchen sich gehör zu verschaffen,so fasse ich den mittleren Teil deines Beitrag auf und das stinkt mir.Ich lasse mich kritiesieren,bin auch bereit fehler ein zu gestehn und kann mich sehr wohl auch öffentlich mal Entschuldigen,wenn ich mit meinem Verhalten über die strenge geschlagen habe.So bitte nicht.


    Die Bitte von etwas schmutzigeren Themen weg zu lassen und die Stimmung nicht zu dämpfen ist ok ,aber nicht auf die Art und weise.Denn es gibt genügend Beispiel hier für, wo du dich auch nicht Beispielreich verhalten und in ne Diskussion eingebracht hast.


    Ansonsten komme ich gerne deiner Bitte nach,beim nächsten mal bitte anders.Soll aber nicht heissen das ich mich bei neuen Themen fernhalten werde,für die aktuellen Themen reicht es mir erstmal.


    Gruss Didi. ;)

    Es ist immer wieder supi zu sehen wie manch einer unter anderem du FRANK einem das gesagte im Munde umdrehen kannst.Es wurde keiner als Schlächter betitelt,ledeglich ist von mir als erstes ausgegangen,das Gruppen die bares zahlen,nicht dran gehindert werden,die dicken damen ab zu schlagen.Es weder die rede von Beyer oder Fuhrmann das sie etwas abschlagen mit ihrem aber Guiding tun sie dem wahrlich nicht abhelfen,es müssten konkrete Richtlinien an die sich die Besucher zu halten hätten,das sehe ich ale einen mangel.


    Und FRANK ich habe es schon öfters gesagt und wiederholle mich gerne "NEID" ist das wohl schlechteste Argument was man bringen kann,wenn man sich schon nicht zu helfen weiss,sollte man so etwas sein lassen.Woruaf soll ich neidisch sein,mich rigend wann mal zu den zählen die dazu beitragen das in Bodden kein Hecht mehr zu fangen ist,da muss ich nicht neidisch sein.
    Wir sollten uns schon wie erwachsenen aufführen und nicht wie Kinder mit so einer sinnlosen Argumentation abgeben.DVDs,INTERNETSEITEN,VIDEOS meinst du das stellt sich jemand hin und tut ne 30Pfund Hecht abstechen,mann sollte alles nicht so klein kariet sehen und auch mal im Hinergrund schnuppern.Die Leute bekommen das zu sehen und lesen was sie sehen und hören sollen,so einfach ist es.

    Zitat von til


    Sorry Didi, aber das ist quatsch. Bei Fuhrmann und Hacki gibt es sehr wohl Hinweise auf ihren Homepages, dass sie das Zurücksetzen von Fischen fördern. Bei Fuhrmann nach meinem Geschmack etwas entschiedener.
    Deine Behauptung über das Abschlagen kapitaler Fische grenzt im Zusammenhang mit Mathias Fuhrmann, den du namentlich nennst, geradezu an übler Nachrede.


    Til ich würde dich doch drum bitten, wenn man mich schon zietiert hast. denn aber alles, mann sollte es nicht so aussehen lassen,als wäre es wirklich übler nachrede.Denn wenn du weiter gelesen hättest,denn hättest du auch festgestellt, das dein zitat, von mir wieder, etwas weiter, aufgehoben wurde,in dem ich geschrieben habe,das auf einigen Internetseiten der Hinweis gegeben ist das die Fische wieder schonend zurück gesetzt werden sollen und die bei den einigen Guids unter anderem Fuhrmann und Hackbart es als sehr willkommen heissen,wenn man die schönen Fische nicht abschlagen tut.
    Also hat es herzhaft wenig zu tun, mit deiner Anschuldigung der üblen Nachrede.


    Desweiteren ist es ein nett gemeinter Rat oder Hinweis mehr nicht und das reicht für meine Vorstellung vorne und hinten nicht aus.Den selben Effekt hat es wenn ich meinen Sohn ein nett gemeinten Rat gebe,er soll nicht an den Schrank mit Süssigkeiten ran gehen,ob er ihn beherzigen wird ist was anderes,in den meisten Fällen,tut er es nicht. :D Genauso sehe ich das mit dem Rat und der Bitte die fische schonend wieder rein zu setzten,was ich bereits schon vorhin im Beitrag wieder gegeben hast,vielleicht hast du es nicht gelesen,ich aber muss zugeben habe auch schlecht das rüber gebracht was ich rüber bringen wollte nämlich die Tatsache das ein nett gemeinter Rat,einfacher nur lächerlich ist.Mir wird kotz übel wenn mir freunde von mir die bei einem der Guids die aufgelistet hast,den Namen werde ich hier nicht rein schreiben,vor Ort waren und denn mit ansehen müssen wie dort Hechte von 35 Pfund und weit über einem 120cm abgeschlagen werden.Die Guids können nichts dafür,sie könnten es aber einschränken.


    Ich weiss wenn wir alle ehrlich zueinander sind ist es eine Grundsatzdiskussion,sie verstoßen weder gegen Auflagen noch gegen ne Fischereiordnung und wenn sie wollten könnten Sie jeden Fisch der das mass hat abschlagen,doch wenn Sie schon mit ihren Namen sehr hoch in der Angelszene stehen sind sie auch sehr vielen Meinungen ausgesetzt.Und ich denke es ist berechtigt und wert auch über diese Herrschaften zu sprechen,denn dieser Art des Guidings tut egal wer es ist,auf jeden Fall nicht dazu beitragen das die Art geschont oder die Bestände aufrecht gehalten werden,das sollte jedem klar sein.Es ist in erster Linie Geldverdienen mehr nicht und die Vorstellung viele erolgreich an Fisch ihren Lebens zu bringen,das ist aber schon alles.Sollte jemand andere Argument und Begründung haben,lasse ich mich gerne überzeugen!!!! :D


    Ich würde mir schon wünschen, wie ich oben bereits schrieb ,das sie sich mehr einfallen lassen würden um die Fische zu schonen,einfacher in ihren AGBs mitauführen, das es nicht gestattet ist Hechte über einen meter zu schlachten und gut ist.Aber da dort jeder einzelne Besucher bares mitbringt ist es wurscht ob ein oder zwei Hechte mehr mitgenommen werden,sicherlich tut es den Guids hoffe ich auch weh mit an zu sehen wenn fette Hechtdamen abgeschlagen haben ,aber sie haben es in der Hand, dem ein ende zu setzten.Sie sollen ja nicht ihre wirtschaftliche Grundlage aufgeben, einfach nur umstrukturieren und wer soll denn das nicht als willkommen heissen,die einzige die es sind sind die Schlächter,jeder normale Spinnangler wüsste garnicht was er mit einem 120cm Hecht anfangen sollte,geschweige das er es mit seiner Ansicht vereinbaren könnte, so ein dickes Tier zu schlachten.


    Man braucht sich nur mit den einheimischen Anglern zu unterhalten wie es letztes Jahr bei mir der Fall war als ich vor Rügen gewesen bin,viele meinen der Bestand des Raubfisches ist seid einigen Jahren Rückläufig und es liege mit unter anderem an den grossen Besucherzahlen des wohl besten Hechtrevier in der Bundes Republik Deutschland.


    Ich habe volles Verständnis wenn man die ganze Insel dicht machen würde,es ist die gier des Menschen die dort unter anderem die einheimischen Menschen zu wahnsinn treibt.Einfaches Beispiel Heringsangeln.Da kommen die aus ihren Löchern raus und fangen und fangen und fangen eimer,Badewannen weise,bis nichts mehr geht.Wozu,für was ??Ne halber Eimer tuts auch und genau so wird es an manchen Hechtrevieren auch aussehen.Die Gier etwas umsonst zu bekommen,treibt den ein oder anderen dem es für mein Empfinden an Verstand fehlt nur voran alles platt zu machen,was essbar ist und flossen hat.Und dies gilt diese Gruppe auf zu halten,ich esse auch gerne Fisch,nehme aber die Heringssaison nicht als Grund meiner ganz Familie damit ab zu decken und kofferraumweise ab zu schlagen.Und genau diese Gruppe macht keine halt, ob es der Hering ist,grosser Hecht oder kapitaler Zander und das kann man den Guids zum Vorwurf machen,das sie so etwas, denn noch fördern,diese Gruppen müsste man jagen und in keinster weise unterstützen.Zu der Schonzeit und dem zurück setzten in der Schonzeit, wahrlich gibts keine langzeitstudien oder ne Taucher der dem Fisch beim zurück setzten folgt, wie es ihm geht.Die Tatsache aber das ein alter ,sehr grosser Hecht voll mit laich ,es bedeutent schwerer hat als einer der gerade mal zwei drei Jahre alt ist.Die Gefahr ist als hoch ein zu stufen,das er ein schaden nehmen könnte,wie gesagt die Betonung liegt auf könnte.Man vergleiche dies mit einer alten,schwangeren Frau wie fit sie noch nach 1000meter lauf wäre.


    Ich hoffe nun ist es aus der Welt geschaft Til,was du nicht verstanden hast, ich aber in meinem anderen Beitrag auch nicht so richtig rüber gebracht hatte. ;)

    40 so ganz unrecht hast du ja nicht,vorallem was die Schonzeit angeht,mit der Art und weise des persönlichens Angriffs aber,stößt deine argumentation auf taube ohren,der Beleidigung wegen.




    Wenn man sich allein die Internetseite der zahlreichen Guids anschaut ob Fuhrmann oder wie sie alle heissen findet man alles, überteuerte Angebote,zahlreiche Fische,schöne Fotos doch nicht den geringsten Hinweis der dem Fisch gewidmet sei, um ihn zu schützen.Ich gehe noch viel weiter als du und sage das es mich riesig ankotzt, wenn ich sehe wie dort der kapitale Fisch abgeschlagen wird.
    Manchmal habe ich den Eindruck die ganzen Schlächter fahren ein bis zwei mal im Jahr hin um die Kühltruhe mir Edelfisch voll zu bekommen(damit meine ich auch nur die, die die fette Hechte niedermetzeln),in einigen Seiten habe ich mal gelesen das es willkommen ist, wenn Fische nicht abgeschlagen werden und schonend in ihr Element zurück finden,das wars aber schon.Wieso machen die Herrschaften es nicht als Grundsatz, an den sich jeder halten müsste,das Fische über einen meter nicht abgeschlagen werden dürfen.(jetzt könnte man das Argument bringen denn dürften die Besucherzahlen sinken,da sage ich mir auf die dauer sind aber die Grundlage eines jeden Guids erhalten)Ein 60-90cm Hecht reicht sowohl für die pfanne als auch für die Familie.Das ist was ich vermisse,denn eines Tages wird es auch soweit sein das selbst an eins der besten Stellen auf Hecht, nichts mehr zu hollen ist.


    Eins habe ich gelernt ,wo Geld im Spiel ist ,da zählen keine Prinzipien,Grundvorstellungen oder Sonstiges nur profit. Die Schonzeit ist ja wirklich ganz schön kurz deswegen wäre es wirklich zu empehlen sie auf die ersten 4 Monate des jahres zu setzten,aber wozu denn es ist ja genügend Fisch da.Spätestens wenn die Bestände rückläufig sind,werden Sie sich die Schuld zuweisen und jeder zieht sich aus der ganzen Sache raus.Das mit der Schonzeit, jeder weiss doch das die Fische nicht alle am Sonntag ablaichen, sondern sich diese Zeit abhängig des Wetters,Wassertemeratur und anderen Bedingungen fest setzt,da ist es mit dem 01.03.-30.04 ganz schön knapp bemessen.Das andere was man als ein weiteres Argument nehmen könnte,das die Fische voll mit laich wesentlich empfindlicher sind,ich denke die Gefahr nach ein kraftraubenden Drill, könnte der Hecht beim zurück setzt ne Schaden nehmen, die Gefahr dessen ,würde ich als sehr hohe ein stufen.

    Also Wobbler würde ich zur dieser Jahreszeit als den schlechstesten Köder überhaupt bezeichnen um Zander zu fangen.Die liegt damit zusammen das die Zander meistens langsam geführte Köder haben wollen und sich auch an Stellen sammeln die von Wobblern eher schlechte zu erreichen sind,sprich ganz tiefe Stellen.
    Aus gründen der Überfischung bei mir,fische ich das ganze Jahr hin durch auf Zander nur nachts bzw.wenn es dunkel ist,bezogen auf die jetzige Jahreszeit,sind die Zander wesentlich besser zu fangen als am Tage.Nachts sind die Zander eher in reichweite,da sie tags über tiefe stellen aufsuchen des klaren Wassers wegen.


    Ganz klar musst du erstmal auf Twister oder Gummifisch umsteigen dann dürfte es auch erfolg bringen.

    Pikehunter wieso hast du auf mich gewartet????? :shock:





    Zu der Begründung von euch beiden zu meinem Vorschlag.Es mag sein das Zeitschriften durch Werbung,Berichte und Produktemphelungen auf die Hersteller und Firmen angwiesen sind.Ich möcht nur noch hin zu fügen das es ja einzelfälle sind und diese einzelfälle sollte man in den Vordergrund stellen, nicht alle über ein kam scheren,ich denke die Zeitschrift allgemein macht sich ein Hersteller zum feind,dafür finden sich aber 100 neue Mitglieder und zahlreiche Unternehmen die diese Vorgehnsweise als willkommen heissen würden.Es dürfte im Interesse ehrlicher Unternehmen und Hersteller sein so etwas zu unterstützen um selbst nicht eines Tages seine Produkte oder seinen Namen für den Missbrauch her geben zu müssen.


    Es wird unheimlich viel hinter den Kulissen inszieniert um profesionel sachen vor zu täuschen damit es Absatz findet.Fotos,Fänge,Berichte und einiges mehr sollen den Verbraucher in ein bestimmte Richtung lotzen die des Konsums.Viel Schlimmer und Perverser noch finde ich es wenn Menschen die damit ihren Lebensunterhalt verdienen und sich gut genug auskennen , Anschuldigung solchen Kalibers so aussehen lassen,als wäre es selbstverständlich und normal.Und da es ja jeder macht schliessen wir uns dem an und mischen mit,da krieg ich das Schpucken wenn ich solche argumentaion lesen oder hören muss.


    Mann sollte sich vielleicht vor Augen halten das in einigen Punkten es kein Kavaliersdelikt ist weil es alle machen,in manchen Punkten kann es strafbar sein.


    Gott sei sind es nur einzelfälle von Menschen die den Schlund wie ein Kormoran nicht genug bekommen und was mit einem Kormoran passiert der ein überdimensionalen Fisch verschmäht wissen wir.


    Ich würde es als sehr willkommen heissen wenn mehr ans Licht kommen könnt um als Verbraucher entscheiden zu können,wenn ich schon Geld ausgeben will denn für die Produkte und Hersteller die Ehrlich sind und sich nicht mit hilfe professioneler Manipulation behelfen,dem Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.


    Die BLECHPEITSCH war ein Spinnrute der Fa PROFI BLINKER,meiner Meinung nach total übertrieben,500¤ für ne Spinnrute zu fordern,soll allerdings das Geld wert gewesen sein.Die Einsatzmöglichkeiten deckten die komplette Palette ab von kleinem Köder bis hin zum Schuhelöffel und da diese Rute sehr bekannt durch die Videos wurde in den eindeutig die Bealstungsgrenzen auf gezeigt worden ist,fand sie regen Absatz und ist nach wie vor hohe begehrt.Allerdings nicht von mir, der Preis lässt zu wünschen übrig ,würde die Rute die dicken Hechte und Zander von alleinen an den Köder lotzen, ;) denn vielleicht so ist es aber Schabber Nack finde ich!!!!

    Ich benutze von Anfang an die Fireline und so lange ich weiter meinem Hobby nach gehe, werde ich Sie benutzen,denn die Schnurbrüche die ich erlebt hatte waren immer durch eigene Fehler verursacht worden und waren selten auf den Test zurück zu führen.Das die Durchmesser nicht passen dies kenne ich schon seid langem,beim aufspulen der Schnur ist mir durch mindestens drei verschiedenen Händlern bestätigt worden das die Durchmesserangaben der Hersteller nich übereinstimmen,deswegen geht nicht die meter Anzahl die auf der Spule drauf ist rauf sondern um einiges weniger.Wenn der Durchmesser nicht stimmt,dürften gleichzeitig die hohen Angaben der Tragkraft ebenfalls fälschlich sein.Trotz dessen bin ich mit der Fireline zufrieden und werde sie nach wie vor nutzen,denn nach wie vor bin ich von der Verarbeitung und den Vorteilen der Fireline überzeugt.Sollte sich dies in der Praxis mal nicht wieder spiegeln werde ich kurze Hand auch das Produkt wechseln.


    Es ist schon ein wenig übertrieben wie die Hersteller versuchen Ihre Produkte hervor zu heben um die Konkurenz aus zu schalten und die Verkaufszahlen in die höhe zu treiben,dies hat nichts mehr mit Markwirtschaft oder sonstigem zu tun,ganz klar Beschiss am Verbraucher.


    Es benötig nicht einige Akademiker mit einem Dr. Titel um die Unterschiede bei den Schnüren fest zu stellen,sowie bereits schon gesagt wurde,die Hersteller müssen ihre Qualität beweisen.


    Hier nochmals ein kurzes Beispiel was den Täuschungsversuch mancher Hersteller wieder zeigen soll.


    Die berühmte BLECHPEITSCHE von Profi Blinker,wieviele hatten sich ein abgebrochen um die nach zu eifern nur um schnelles ung gutes Geld zu machen denn bei damahligen Stückpreisen von bis zu 1000DM pro Rute hat es schon was zu bedeuten,bei weitem sollte die qualitative Verarbeitung leiden, nur damit man schnelles Geld machen konnte.Und selbst jetzt noch nach dem die Produktion eingestellt wurde,finde ich seltsame Rute wie GOLD BLEICHPEITSCHE mit Preisen von 599¤ pro Rute bei Ebay,wäre auf so ein Betrug rein fällt,selbst schuld.


    Zweites Beispiel der Vorgehnsweisen der so Verbraucherfreundlichen Hersteller,jeder von uns kennt den berühmten TURBO TAIL,der ja in seiner Bauweise als Twister unverkennbar ist.Als ich vor einigen Wochen ne Ausgabe einer Zeitschrift durch gestöbert hatte, den Namen möchte ich hier nicht nennen, bei Gelegenheit werde ich das Bild mit der Tatkräftigen Aussage und tollen Werbung mal hier rein stellen,wenn die Ausgabe noch vorliegt.Ich dachte mich trit ein Pferd,als ein bekannter Hersteller sich versucht hatte mit dem nachproduzierten TURBO TAIL orginal in der Kopie,für eine Neuigkeit zu werben.


    Irgend wie ist der Ideenreichtum bei manchen Hersteller voll ausgeschöpft,kein Wunder den bei der grossen Palette an Zubehör,doch ist es Notwendig sich so zum Dussel zu machen,etwas was schon seid Jahren ein Erfolg auf dem Markt ist einfach nach zu bauen,vielleicht sogar durch schlechtere Qualitätsarbeit den gute Ruf eines Produkt zu missbrauchen um das schnelle Geld zu machen oder ist es die Absicht mannches in Verruf zu bringen.


    Es wäre zu emphelen wenn sich Zeitungen die ja das einzige Mittel in der Szene des Angels sind,den Angler zu erreichen,ihren Beitrag beisteuern würden um absichten der Abzocke oder des Betrugs auf zu decken,damit hätten wir zwei Fliegen mit einer Klappe erwischt,die Verkaufszahlen dürften steigen denn das Vorhaben dürfte auf reges Interesse stoßen, was im Interesse jeder Redaktion sein sollte und Hersteller und Firmen die mit minderwertigen Produkten versuchen den Verbraucher zu täuschen,hätte gar keine Möglichkeit.


    In solchen Fällen bleibt es uns vorbehalten mit Konsummangel eine bestimmte Marke,eines Herstellers,zu fördern um ihn auf zu zeigen das eines Vorgehensweise wie der Test wieder spiegelt, seitens des Verbrauchers nicht erwünscht sind.

    Also ich kaufe den grössten Teil mener Ausstattung über Ebay und bis jetzt war die Qualität sowie die Zuverlässigkeit der Händler in bester Ordnung gewesen.Deswegen bei Ebay weil ich echt nicht bereit bin manche Sache überteuer zu kaufen.Zwei Beispiele Sportex Spinnrute kostenpunkt im Laden 149,99-179,99¤ bei Ebay habe ich sie für 101¤ ersteigert,Qualität super und volle Garantie,das nächste Baitrunner von Shimano kostenpunkt im Laden zwischen 99,99¤ bis hin zu 129,99¤ je nach grösse usw. bei Ebay neu vom Händler 69,99¤ inclusive voller Garantie Qualität hervorragend.
    Das Argument wurde schon öfters gebracht ,ich halte gerne mal ne Rute in der Hand oder möchte mir eine übersicht über die Rolle verschaffen bevor ich sie kaufe..........Alles möglich im Laden teste ich die Produkte aufs handling,gewicht einfach alles, bei Ebay kaufe ich es und spare Geld. :D
    Nachteil ist ganz klar das nicht alle Produkte und marken bei Ebay bekommt da hat man das nachsehen und muss im laden denn suchen.


    Zu den klagen über die Fire Line ich denke es ist durch aus möglich und danke für den hinweis, ich hatte gplant ne Grossspule zu kaufen,allerdings sage ich mir ob ne Schnurr brüchig ist ist ganz einfach zu prüfen und stellt man erhebliche Qualitätsmängel fest,zurück damit,nachdruck mit hilfe oder nur der Androhung eines Anwalt wirken wunder.


    Noch ein Tipp von mir vor allem für die Spinnfischer unter uns,viele wissen das Wobbler und Co. ganz schön ins Geld gehen,mit Suchbegriffen wie " Hobbyaufgabe,Auflösung,Sammlung oder Konvolut" findet man Angebot wo teilweise aus persönlichen Gründen die Leute ihre ganze Boxen abgeben,zwar sind Fotos von Vorteil und ne Auflistung der Köder ein muss, um nicht die Katze im Sack zu kaufen, so konnte ich z.B. schon öfters richtige Schäppchen machen,das beste bis hierhin zwei Boxen voll mit Wobblern 66 Stück an der Zahl,alleine 29 von Rapala grösstenteils noch orginal Verpackt und unbenutzt für 98,77¤ bezogen auf die Anzahl der Wobbler kommt man auf ein Stück Preis von 1,20-1,35¤.


    Gruss Didi

    Schönen dank bis hierhin für die vielen guten Tipps,es gibts durch aus einiges was ich auf jeden Fall als Neuland bezeichnen würde wie die Bojenmontage von Peter ,schönen Dank für die Skizze an dieser Stelle.
    Geplant sind ein bis drei Ausflüge an die ODER zum Zeitraum des Spätsommers im August/September rum,Freitag angefangen bis Sonntag,ich hoffe es werden sich einige zu mir und will dazu gesellen die genauso drauf versessen sind Ihren ersten Waller aus den Fluten zu hollen.


    Ich hatte diese Frage schon mal gestellt gehabt die passte damals aber nicht zum Thema,deswegen ist sie hier sehr passend.Peter und Volker wie soll man sich denn ein Wallerbiss den vorstellen ( Köderfisch,Tauwurmbündel oder Spinnköder) ist es wirklich so das es gleich zu sache geht mit volldampf oder sind manche Biss unscheinbar und vorsichtig????
    Die Bojenmontage ist ja schon ne feine Sache,gilt es nur dem Köderfisch,oder könnte man genauso auch ein grosses Tauwurmbündel über dem Grund anbieten?????


    Willi dürfte kein problem sein,ich habe im Keller ein etwa 3,5meter langes Metzler Schlauchboot was ich mal geschenkt bekommen haben von nem Kumpel,also das Bootproblem wurde so eben aus der Welt geschaft,das einzige was der ein oder andere schon angesprochen hatte,die Strömung würde mir zum nachdenken geben mit nem Schlauchboot gekonnt die Montagen aus zu legen.


    Ein weitere Frage die mir einfällt ist folgende,welchen Köder,versuchen alles bei zu haben und auch zu experementieren,wie oder einfach die Standardsache mit grossen Köfis????


    Ein weitere Frage die ich als sehr Interessant bezeichnen würde, an grossen Flüssen wie unserem Ziel der Oder,ist es gang und gebe das die Waller sehr standort treu sind und ihre Platz nicht verlassen oder gibts auch die die viel auf Wanderschaft gehen????


    Gruss Didi

    Also wenn ich es richtig verstanden habe packst du 10 fertig gebundene Vorfächer in eine Filmdose,richtig?Wie bekommst du denn den ganzen Mist auseinander gepoppelt,du kannst mir nicht erzählen das bei 10 Vorfächer sich nichts in der Filmdose verknotet oder????


    Ich benutze ausschlieslich fertig gebundene Vorfächer,wenn ein längeres benötigt wird oder man auf Raubfisch aus und demensprechend Stahl ran muss,wird es fertig am Wasser montiert,wie schon Andal sagte die paar Sekunden von meiner Angelzeit die ich damit verbringe das Vorfach zu binden schaden auch einem nicht.

    So nehmen wir an die Wallererfahrenen unter uns sollen von heute auf morgen die ODER befischen.Welche Vorgehnsweise mit allem was dazu gehört würdet ihr wählen angefangen von Jahreszeit/Angelzeit ( nachts,morgens) bis hin zum Köder,wahl der Angelstelle,Methode ( Grund,Pose,Spinnfischen) ohne grossartig das Gewässer zu kennen oder es auf zu suchen um sich genaues Bild machen zu können ( leider ist die ODER ein wenig weg von mir so das ich mal nicht eben hin kann um mir die Stellen genau an zu schauen)
    Würde mich mal Interessieren und zu gleich dürfte der ein oder andere Tipp bei sein an den ich noch nicht gedacht hatte.


    Danke im Vorraus.


    Gruss Didi.

    Jungs es gibt doch kein Grund gleich aufeinander zu gehen,der ein möchte gerne vieles Erzählen der anderen viel Wissen,wo ist das Problem,euch jetzt mit sinnlosem Posting was beweisen zu müssen!!!!!

    Du bist gut beraten wenn du alle Köder mitnimmst und selbst feststellst was die Rotaugen gerne haben wollen.Der eine sagt dir jetzt Caster und fangen tust du ausschliesslich mit Wurm.Es gibt kein Rezept ansonsten würden wir nur noch fangen,je mehr Köder du bei hast desto schneller wirst du feststellen auf was die Rotaugen am besten laufen oder nicht?????

    Hechte direkt im schnel fliessenden Wasser zu befischen ist teilweise einfach was die Hot Spots angeht als an einem See, behaupte ich erstmal.Dies kommt daher da ich an viele Flüssen wie ODER,HAVEL,SPREE und anderen Flüssen im Ausland gute fänge gemacht habe.Wieso es einfacher ist als im See,weil die Hecht fast jeden Standort annehmen der ihnen Deckung und ruhe bietet und von diesen Plätzen gibt es nicht viele wie am See.Dazu gehören wie Til schon sagte grosse Steine,Vertiefungen im Gewässergrund,Strömungskanten,aber auch Brückenpfeiler,hindernisse jeglicher Art im Fluss.Ich erinnere mich gerne an ein schönen Fang als ich an einem einzigen grossen Pfeiler der für die Binnenschifffahrt hingestellt wurde,zwei schöne Hechte überlisten konnte von 75 und 79cm.Beide Hechte wurden im Abstand von zwei Wochen gefangen,deswegen ist es oft ratsam nach einem guten Fang die Stelle nochmals an zu fahren ,oft werden gute Standplätze sofort nach besetzt.