Beiträge von michael2005

    Hallo,


    Mit Bildern kann ich im Moment nicht dienen.
    Fängig und günstig sind die Fin-S Fische von Lunker City oder die Sea Shads von Bas Assasin oder die Kopyotos bzw. die Sharks von Relax <-- Shad Xperts.
    Bilder kannst du bei as-tackle anschauen (www davor nicht vergessen). Da gibt es sogar einige Videos zum Laufverhalten der Köder.
    Die Fin-S Fische verwende ich in 5,75" und die Sharks in 12 cm und die Sea Shads in 5" und 6".


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    also, komplexes Thema - ich versuche es kurz zu machen...
    Erstmal die Tauchschaufel. Wenn diese steil steht läuft der Wobbler flach!!!
    Da staut die Schaufel lediglich das Wasser und drückt den Wobbler runter. Das ist natürlich strömungsmässig ungünstig und hat daher nur eine geringe Tauchtiefe zur Folge. Bei sehr kleinen Schaufeln gibt das dazu dann noch nur wenig Wasserdruck und wir haben einen extremen Flachläufer.
    Bei flacher Schaufel wirkt die wie ein Leitwerk und lenkt den Wobbler wie ein U-boot nach unten. Je grösser die Schaufel, umso grösser der Effekt.
    Das Wobbeln kommt u. a. auch durch die Schaufel. Das aufgestaute Wasser erzeugt einen Druck, der ja irgendwohin entweichen will. Das macht er dann, indem der Wobbler zu einer Seite weggedrückt wird. Dabei wird der Druck wieder geringer und der Wobbler "zieht" sich selbst wieder gerade, da er ja Zug von Vorne bekommt.
    Dazu kommt noch eine mehr oder minder grosse Kippneigung des Körpers.
    Diese Neigung hängt von der Bauhöhe und der Kielung des Körpers ab.
    Die Kugeln im inneren sorgen in ertser Linie für Geräusche, unterstützen aber in geringem Masse auch das kippeln, da sie ja i. d. R. lose im Körper nicht befestigt sind.
    Kurz gesagt: Ein Wobbler ist nix anderes als der Alptraum jedes Schiffsbauers - ein instabil laufendes U-Boot.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    habe ich noch nicht getestet, die Montage könnte bisl schwierig werden. Wie wäre eine Montage mit Fireball Jig? Das schnackelt auf jeden Fall.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    da hast du absolut recht. Eine Rute sollte man auf jeden Fall einmal in der Hand gehabt haben. Wenn das Handling für einen persönlich dann passt,
    dann schnackelts auch ;)


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    niedriger Wasserstand wirkt sich nicht zwangsläufig negativ auf das Beissverhalten aus, die Fische stehen dann halt weiter weg.
    Stege sind schonmal gar nicht schlecht. da kannst du direkt am Steg einen KöFi am Grund anbieten und wenn möglich noch einen Fetzen im Mittelwasser oder in 1,5 m Tiefe.
    Ich vermute mal, die Zander stehen an den äussersten und evtl. den 2 - 3 folgenden Pfählen des Steges in der Tiefe und kommen am Abend näher zum Ufer.
    Du kannst natürlich auch den Grund entlang der Stege mit GuFis abklopfen.
    Twitchbaits an den Stegen entlang geführt können noch schöne Barsche bringen. Wundere dich aber nicht, wenn unter dem Steg ein Hecht den Köder angreift - sofern vorhanden.
    Wenn du bis in die Dunkelheit fischen kannst, dann teste doch mal flach laufende Wobbler in Ufernähe.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    @ Postal, da hast du grundsätzlich natürlich recht.
    Dass die Balzer Diabolos hart genug sind hatten wir ja schon gesagt.
    Wenn du Einsatzgebiete wie GuFi Angeln - gerade am Rhein und dazu noch KöFi Angeln abdecken willst, brauchts nunmal auch ein entsprechendes WG.
    Die Aktion und die Härte müssen natürlich auch passen - und das tut's ja. Wenn du zwar die Härte hast aber zu wenig WG, dann machts irgendwann "Knack" oder man kann nur mit viel zu leichten Ködern fischen, was ja auch blöd ist.
    Mit einem Lämmerschwanz kann man eh nirgends was anfangen 8)
    Das wollte hier ja auch niemand ;)


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    in dem Fall hast du natürlich recht @ Kuhno.
    Wie gemein, kleine Fischchen dressieren, damit sie
    gefressen werden 8) <-- Scherz
    So kann man sich halt dauerhaft eine Stelle einrichten,
    was ja auch nicht verkehrt ist ;)
    Gruss
    Michael

    Hallo,


    wie schaut es denn genau da aus, wo du ans Wasser kannst?
    Wie gross ist der Bereich, wo du fischen kannst?
    Ich vermute mal, in deinem Fall wird die Posenmontage mit KöFi am besten schnackeln.
    Da brauchts halt noch ein paar Angaben ;) um genaueres zu sagen.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    meistens reicht es am gleichen Tag zu füttern. In schwierigen Fällen kann man 2 Tage vorher damit anfangen. Das sollte reichen, denke ich.
    Das sollte direkt und indirekt funktionieren.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    unter 100 ¤ wird schwierig. Die Blue Arc kostet schon um die 75 ¤, eine Red Arc um die 90 ¤. Da könnte die Balzer Metallica Gold für um die 65 ¤ besser sein.
    Leider sind geeignete Rollen recht teuer.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    als Beispiel könnte die Blue Arc 940 oder 740 dienen. Diese Rollen fassen 200 m 0,29er Schnur. Damit solltest du genug Kapazität haben um mit 20er Geflecht zu fischen.
    Bedenke, dass du 30 - 50 % weniger Geflecht, als "gleichstarkes" Monofil draufbekommst.
    Wenn du nur 17er Geflecht nimmst, reicht es, die Rolle eine Nummer kleiner zu nehmen. Dünner würde ich nicht fischen, sonst sind da die Reserven zu klein. Es reicht i. d. R. eine Tragkraft von 10 Kg.
    An der Tragkraft kannst du dich bei Geflechten besser orientieren, als am Durchmesser. Der stimmt in denmeisten Fällen eh nicht so ganz.
    Der Schnurdurchmesser von Geflechten ist natürlich immer ein Streitpunkt.
    Für den einen ist 20er Geflecht ein Ankertau, für den anderen noch zu dünn.
    Zur Länge: 130 - 150 sollten in allen Situationen genug sein (denke dran, 10m Monofil unterzuspulen).
    Da musst du selbst deine Erfahrungen machen. Ich kann dir nur ein paar Richtwerte geben.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    als Beispiel könnte die Blue Arc 940 oder 740 dienen. Diese Rollen fassen 200 m 0,29er Schnur. Damit solltest du genug Kapazität haben um mit 20er Geflecht zu fischen.
    Bedenke, dass du 30 - 50 % weniger Geflecht, als "gleichstarkes" Monofil draufbekommst.
    Wenn du nur 17er Geflecht nimmst, reicht es, die Rolle eine Nummer kleiner zu nehmen. Dünner würde ich nicht fischen, sonst sind da die Reserven zu klein. Es reicht i. d. R. eine Tragkraft von 10 Kg.
    An der Tragkraft kannst du dich bei Geflechten besser orientieren, als am Durchmesser. Der stimmt in denmeisten Fällen eh nicht so ganz.
    Der Schnurdurchmesser von Geflechten ist natürlich immer ein Streitpunkt.
    Für den einen ist 20er Geflecht ein Ankertau, für den anderen noch zu dünn.
    Zur Länge: 130 - 150 sollten in allen Situationen genug sein (denke dran, 10m Monofil unterzuspulen).
    Da musst du selbst deine Erfahrungen machen. Ich kann dir nur ein paar Richtwerte geben.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    aha ;) na die Shakespeare Rolle kenne ich nicht.
    Bedenke, dass du um Geflochtene nicht herumkommst. Daher ist es wichtig, dass die Rolle damit auch zurecht kommt. Die Schnurverlegung muss perfekt sein - auch mit Geflecht und der Bügel, Röllchen müssen bisl was aushalten.
    Das Getriebe muss auch stabil sein, da die Belastung ja auch höher ist.
    Und die Spulenachse sollte natürlich auch nicht zu schwach sein.
    Wenn das alles bei dieser Rolle passt, kannst du sie nehmen. sonst invertiere lieber in eine Blue / Red Arc oder eine Metallica Gold oder eine Shimano.
    Wenn du hier an der Rolle sparst, wirst du dich hinterher nur Ärgern.
    Schau dir nach Möglichkeit diese Rollen mal an und vergleiche rein optisch shonmal. Da kann man u. U. schon die entscheidenden Unterschiede sehen.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    ruhig Blut. Also, ich habe keine Rute mit 50 g WG empfohlen! Was ja eh zu wenig ist! Die Diabolo II oder Diabolo III mit 90 g WG halte ich nach wie vor für die beste Wahl. Das Teil ist robust, universell und sollte alles können was du machen möchtest.
    Lass dich nicht verwirren ;) Lese dir alles nochmal durch und denke nach, was du tun möchtest. Da wirst du dann feststellen, dass du zum einen relativ viel WG brauchst und eine recht steife Aktion, um alles Abdecken zu können.
    Das wirst du bei einer Diabolo II oder III finden.
    Die Magna Matrix, die im Thread aufgetaucht ist, hat, soweit ich das noch richtig im Kopf habe, eine weichere Aktion und ist daher nicht so GuFi tauglich. Vom WG her 35 - 90 g würde es natürlich gehen, Länge etc. würden auch passen. Aber die Aktion halt.... Da ist eine genaue
    Überprüfung der Aktion notwendig. Dazu kommt noch, dass die Matrix Ruten doch deutlich teurer sind als die Diabolo Ruten.
    Die Roozemeijer Ruten, die hier auch aufgetaucht sind, sind wirklich recht hart, haben aber auch zu wenig WG. Am Rhein ist dann nix mehr mit richtig GuFi Angeln. Diese Rute passt, meiner Meinung nach, nicht gut zum Anforderungsprofil.
    So nun tief durchatmen ;) und Gedanken machen und nicht nervös werden


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    @ jenbun, kannst du machen 8) Wenn der Händler gut ist und Ahnung hat, wird er dich dann auch sofort fragen welche Köder du gedenkst zu verwenden. Dann sollte er dir auch das richtige Gerät in die Hand drücken.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    also, Anfüttern geht - direkt und auch indirekt.
    wichtig ist, dass man nicht zu viel anfüttert. Es geht auch mit natürlich vorkommenden KöFis.
    Wenn man einen Tag erwischt hat, wo die Futterfische sehr aktiv sind, kann man die mit Paniermehl etc. anlocken. Die Räuber kommen dann auch irgendwann.


    Gruss
    Michael

    Hallo nochmal,


    die Aktion der Rute halt hinsichtlich der Benutzung von GuFis, das ist ja hier ein Knackpunkt.
    Wenn du nur kleine GuFis verwendest, kann es mit der Rute auch schon schnackeln. Für alles andere ist die Rute auf jeden Fall tauglich ;)
    Also, schau dir das Teil genau an.


    Gruss
    Michael

    Hallo,


    die Daten sind zwar nicht schlecht, jedoch würde ich vorher genau schauen, ob die Aktion der Rute passt. Eine MAgna MAtrix ist natürlich grundsätzlich besser, da IM9 Carbon. Allerdings ist der Unterschied nicht garvierend.
    Schau vorher mal, ob die AKtion nicht weicher ist, als bei der Diabolo.
    Du hast da wohl die MAgna MAtrix Hecht erwischt. Ich glaube, die sind von der Aktion her etwas weicher. Eine Diabolo ist i. d. R. da etwas steifer.Probiere das vorher auf jeden Fall mal aus. Eine Spin 90 gibt das in der MAtrix Serie, so weit ich weis, komischerweise nicht. Da ist bei Spin 75 Schluss - wenn es bei der neuen Serie nicht geändert wurde.
    WG, Länge etc. passen auf jeden Fall.


    Gruss
    Michael