Hallo,
schön, wieder ein neuer Spinfischer unter den angelnden Menschen
Also, mit der Rute wird leider bisl schwierig, für so wenig Geld aber es könnte schnackeln.
Die Yad Ruten kenne ich leider nur vom Hören her und die scheinen ja nicht schlecht zu sein. Wenn es auch 40 ¤ sein dürfen kann ich dir nur wärmstens die Balzer Diabolo II Serie empfehlen. Ich habe die hier im Forum schon oft genannt - allerdings nicht weil ich Provision kriege
sondern weil ich vollkommen überzeugt von den Ruten bin.
Die Ruten sind im jeweiligen WG sehr universell einsetzbar und haben ordentlich Rückrat. Die Verarbeitung ist tadellos - ein tolles Stück Rute für wenig Geld.
Da kommen zum einen die Spin 70 mit 20 - 70 Gr. WG in Frage Das ist eine sehr gute Rute für Hecht und Zander. Selbst grosse Fische sind damit kein Problem und das Handling ist kasse.
Dann geht auch die Spin 90 mit 30 - 90 Gr. WG. Das ist eine sehr starke Spinrute für schwere Köder, schwierige Gewässer, auch für an den Fluss...
Ich setze diese Rute teilweise sogar zum GuFi Angeln ein.
Beide Modelle liegen so um die 40 ¤. Leider hat die Sache einen Haken - es gibt schon die Diabolo III Serie, die leider doch bisl teurer ist und du muss mal schauen, wo du die Diabolo II noch herbekommst. Viele Händler verkaufen die Restbestände aber noch ab - oder Ebay halt.
Zu den Ködern:
Dein Gewässer ist relativ flach, da brauchts also keine tief laufenden Wobbler etc. Es ist eh besser tendentiell etwas höher zu fischen.
Am Anfang bieten sich Blinker und Spinner an. Hier sind die guten alten EffZett Blinker von DAM gut und auch Falkfisch Blinker und nicht vergessen
Abu Toby und Utö und.... Die Mozzi Blinker müssen es am Anfang nicht gleich sein.
Für die Hechte sind Bucktailspinner immer gut. Da sind so ziemlich alle Modelle von Rozemeijer gut - leider nicht ganz billig. Da gibt das auch noch andere Spinköder von, wie den Flexi Killer oder den Curly Killer. Das sind ungewöhnlich ausschauende Teile, die es echt in sich haben.
Billigere Bucktails gint es von Spro. Die sind recht lleicht und du "tauchst" sie besser einmal vorm werfen, damit sie sich vollsaugen und mehr Gewicht bekommen.
Wo wir bei den Spinnern sind, muss ich die EffZett Spinner noch erwähnen, die es mittlerweile bis 20 Gr. gibt und auch mit langem Blatt.
Von Abu gibt es auch einige schöne Spinner - mit und ohne Bucktail.
Die Firma Balzer hat einige schöne Hechtspinner im Angebot.
Wenn du Wobbler einsetzen möchtest, dann solltest du auf jeden Fall einige Mann's 1Minus haben. Das sind Superflach laufende Wobbler, die recht bullig sind, gut laufen und oft einen Sommertag etc. retten lkönnen.
Da gibt es dann noch die Stretch 1Minus, die gestreckter sind und genauso gut.
Von Rapala solltest du dir den beliebten Husky Jerk zulegen und auch den X-Rap. Als grosse Modelle gehen der Super Shad Rap oder der Magnum.
Die Firma Salmo stellt klasse Wobbler relativ günstig her. Schau dir mal die ganze Palette an.
Die Balzer Wobbler sind auch immer einen Blick wert. Die sind durchweg gut und günstig.
Wichtig: kaufe dir ruhig einige Suspender, nicht nur Schwimmwobbler. Sinker sind am Anfang vieleicht noch nicht so angebracht, denke ich.
So nu genug gequasselt - viel Spass beim Aussuchen und vor allem beim
Spinfischen 
Gruss
Michael