Hallo,
na das alles unter einen Hut / Rute zu kriegen ist schwierig.
Die einzelnen Zielfischarten erfordern teilweise doch sehr unterschiedliche
Gerätschaften.
Hast du nur die eine 3 lbs Rute? Du hast doch für Barsch etwas filigraneres oder?
Dann willst du Waller fischen. Wenn in dem Gewässer nur 1m Waller vorkommen - aber auch nur bis 1m, dann kann das mit der Rute schnackeln.
Du solltest dann Geflochtene Schnur einsetzen. Wirklich Spass wird das auf Dauer nicht machen. Man sollte schon zum Wallerfischen auch entsprechendes Gerät verwenden, besser ist das. Na zum ausprobieren kann es ja mal gehen.
Zum Hecht und Zanderfischen kannst du die Rute ruhig nehmen. Wenn du ein 35er Monofil auf die Rolle spulst bist du für Aal, Hecht und Zander gut gerüstet. Auf Zander kann mannatürich feiner fischen, aber wir müssen uns ja nach den stärksten Fischen richten. Aber du kannst ja die Montage dann feiner wählen und ebenso das Vorfach.
Bei den Montagen hast du natürlich die Qual der Wahl.
Posenmontagen sind immer gut, da einfach. Sie sind für Hecht und Zander gleichermassen einsetzbar. Für Zander verwende ich am liebsten 8 - 11 Gr. Posen, die ich sehr gut bebleie. Dazu noch einen Fischfetzen am Einzelhaken - Fertig. Das schnackelt gegen Dunkelwerden in flachen Buchten gut, wenn die Zander zum rauben aufsteigen Die gleiche Montage geht für Hecht allerdings mit einer 11 - 15 Gr. Pose und ebenfalls gut bebleit. Da kommt dann allerdings
ein KöFi mit ein bis zwei 4er Drillingen (ja nach Grösse) dran.
Wenn du schöne Unterwasserkanten hast dann versuche für den Zander auch einmal die Grundmontage. Bei hartem Grund mit einfachem Laufblei, sonst auch gerne mit Boom und Birnenblei oder auch Hölzl. Dazu ein ca. 80
cm Vorfach mit 5/0 er Einzelhaken, um den KöFi aufzuziehen.
Das geht auch für den Hecht. Hier kannst du aber den Einzelhaken auch gegen einen 4er Drilling tauschen.
Zum Barsche Fischen gibt es einen Thread: Mit Wurm auf Barsch, da schau mal rein. Das kann man teilweise auf KöFi Fischen mit Barsch anwenden.
Na zur Aalmontage muss ich wohl nicht viel sagen, denke ich. Entweder leichte Stabpose mit KöFi am Schilfgürtel oder ähnlichen Stellen oder klassisch am Grund mit Laufblei oder Boom und Birne.
Gruss
Michael