Beiträge von Kingfisher

    kauf dir da auf jeden fall keine rollen unter 50 Euro, die kannste nämlich direkt in die tonnne werfen. rege mich hier in n orwegen jeden tag wenn ich dieses teil benutze auf. die sagen da in ihrem katalog immer beste qualität zu unglaublich günstigem preis. und was ist?nix, nur gelabere. und anstatt mir die gewünschte rolle einmal zu schicken bekam ich selbige 3 mal. hab ich dann aber zurückgeschikct und natürlich geld wiederbekommen.
    also merke:besser nur teurere rollen da kaufen!

    Also mal ganz ehrlich: Ich finds nicht gut wie der Kollege hier verarscht wird. Er will halt nur Tipps zu seiner Idee haben. Ob er sich nun auskennt oder nicht sei mal dahingestellt, jedoch finde ich hier fairere Anregungen angebrachter.
    Meiner Meinung nach sind so max. 50 Forellen in Ordnung. Wenn jemand von euch so einen Teich hätte, würde er ihn sicher auch gerne besetzten.
    *Moralapostelaus*

    Hallo Leuts,
    ich suche eine gute Kutteradresse für Angeltouren auf den Lofoten. Und zwar nicht so Urlaubstouren wo man eine Woche fährt, sondern mehr einen Tagesausflug, da ich in 3 Wochen dort für 3 Tage hinwollte. Hat jemand so etwas schonmal gemacht oder da Erfahrungen, Tipps, Adressen ect.?Internetrecheche brachte mir nix ein.
    Ich danke euch schonmal 4 help.


    Kingfisher 8)

    Zitat von Lucky-Aal

    Der Link geht ja tatsächlich nicht >:(


    Naja ich mein das Thema in User´s Meinung
    "Umfrage: Eigene Rubrik für Karpfen in der Leserbildgallerie?" oder so.


    Lest mal dort den letzten Beitrag vom Deckert, dann dürfte alles klar sein.


    aha.

    Scheeeeeeeeeeeeeisse, tour heute musste abgesagt werden wegen zu starkem Wind, und das obwohl extra noch zwei Freunde von uns aus Trondheim angereist sind dieses Wochenende. Echt schlecht :evil: :evil: :evil:


    wer war von euch denn hier?ich bin normalerweise jedes jahr in frejus im sommer, wohne bei meiner oma dann. daher kenne ich LE DRAMONT sehr gut und gehe jedes mal auch gerne in die kleine Steinbucht dort an den STrand, vielleicht kennt der Photograph diese ja auch. Mich würde mal interessieren ob du auch mal am Lac de St. Cassien warst, den nist ja ein Katzensprung von hier aus. War da auch immer jedes JAhr und habe da fantastiche barsche gefangen.
    Also, hoffentlich liest "er" das hier.... :)


    wer war von euch denn hier?ich bin normalerweise jedes jahr in frejus im sommer, wohne bei meiner oma dann. daher kenne ich LE DRAMONT sehr gut und gehe jedes mal auch gerne in die kleine Steinbucht dort an den STrand, vielleicht kennt der Photograph diese ja auch. Mich würde mal interessieren ob du auch mal am Lac de St. Cassien warst, den nist ja ein Katzensprung von hier aus. War da auch immer jedes JAhr und habe da fantastiche barsche gefangen.
    Also, hoffentlich liest "er" das hier.... :)

    so hier nun endlich mein Bericht, sorry dass es was länger dauerte.


    Also es war im ganzen ein sehr schöner trip. wir sind um 7 uhr losgefahren in levanger und kamen ca. 2 stunden später in flatanger an. es war ein winziger hafenort von vielleicht 100 Einwohnern. Das Boot haben wir auch direkt gefunden. um 10 sind wir dann losgefahren und der kapitän hat uns dann schonmal unsere ruten präpariert. er war überhaupt sehr nett, obwohl er NULL englisch konnte und wir halt auch kaum norwegisch. Nach ner guten halben stunde kamen wir dann an der ersten stelle an. hier ging aber rein gar nichts, ausser 2 per zufall gehakte makrelen, was darauf deuten liess dass unter uns ein riesen schwarm sein musste. Dann sind wir relativ schnell weiter gefahren zur nächsten stelle, aber auch hier ging fast gar nichts. dann meinte der skipper er habe noch einen hotspot, jedoch eine stunde fahrtzeit. da haben wir natürlich gesagt, jo mach das. die wellen waren mittleweile schon recht hoch, so 3 meter teilweise, deswegen wurde jemandem von uns auch schlecht, sodass die petra dann nix mehr vom angeln hatte. auf jeden fall dann an dieser stelle angekommen ging es schlag auf schlag, jedes mal fisch, hat super spaß gemacht. einmal habe ich irgendwas riesiges verloren, mir hats nur die rute voll runter gerissen, hab dann nen paar meter pumpen können aber dann ist er leider verloren gegangen. fühlte sich auf jeden fall riesig an. dann leider wurd es problematisch, da wir mehr oder minder gezwungen waren nach hause zu fahren, auf grund des zustandes der seekranken leute. mich hat das ziemlich aufgeregt, da wir extra weite fahrt gemacht hatten und dass es dann an sowas scheiterte war schon ziemlich schade. naja, auf jeden fall habe ich für kommenden freitag wieder einen termien gemacht, *freu. In allem haben wir vielleicht 2 stunden angeln können, trotz dem war es ein super tag und es hatten alle der "neulinge" spaß am angeln. am abend haben wir dann direkt ein master menue fischessen gemacht, was auch super schmeckte, nochmal danke Spessart Räuber für das tolle rezept!!!
    Also, wie versprochen ich werde euch weiterhin aufm laufenden halten.


    Cheerio 8)