Beiträge von Carp Gear

    @ Thomas: Eigentlich haben sie im Radio heute morgen auch 4 Grad Plus angesagt, aber irgendwie war davon nichts bei uns zu spüren! Wart ihr im Plusbereich heute, das zumindest etwas Schnee schmelzen konnte?


    Und wenn ich schon mal hier bin, ein Becks Ice bitte, hab leider keines mehr zu hause! :-(

    Wenn man das komplette Verbot umgehen will, dann würde ich mir einfach Teig um den/die Boilies kneten! Das gibt eine super Duftwolke direkt um den Köder und es ist nicht gefüttert worden. Da kann einem dann keiner was.


    Zum Thema, dein See/Teich/Tümpel ist also ca. 3600 m² groß, sprich 0,36 ha! Ich kann mir vorne weg erstmal nicht vorstellen, dass es dort sehr große Karpfen gibt, dafür ist dieses "Gewässer" einfach viel zu klein! Hier kann kein Karpfen genug futter finden um eine gute Größe zu erreichen! Kann ich mir einfach nicht vorstellen! Aber das ist ja erstmal nebensächlich. Ein Anfütterungsverbot bei der größe des Gewässers ist auch gar nicht so verkehrt muss ich sagen, wenn hier 10 Angler stehen, ist das Gewässer belegt und sollte jeder hier ca. 2 Kilo Futter (Boilie,Fertigmixe etc.) ins doch sehr kleine Gewässer werfen, dann kann das nicht gut für dieses Gewässer sein!


    Mir fällt absolut kein sinnvolles Pro bei dem See ein!!! Nur das absolute Kontra mit der Seegröße!

    Mahlzeit, ich will mich zum Feierabend auch noch mal hier sehen lassen! Herr Wirt, ich hab mir heute Radler zum Feierabend wirklich verdient! Man war ich heute gut auf Arbeit! :lol:


    PS: Wir sehen uns heute Abend zum Fussball gucken, mal schauen was die Bayern so bringen, außer Punkte für Florenz... :-9

    Jup ist angekommen, bin nur noch nicht zum Antworten gekommen! :-) Ich werd mal schauen wie ich mich entscheide, meine Entscheidung kriegste aber auf jeden Fall zu sehen! :-) So und da du gerade hier bist, ein Schnitzel mit Pommes bitte! :-) Abendbrot ist schon wieder 2 Stunden her!


    Und dazu nehm ich doch gleich noch mal ein Köstritzer in virtueller Form, das echte ist schon wieder leer!

    Also ich bin gerne in meinem Verein! Immerhin stehen mir ca. 10000 Gewässer in Deutschland dafür zur Verfügung! Mein Verein ist mit ca. 30 Mitglieder nicht der Größte, es sind eh höhestens mal 10-15 davon da! (Die restlichen kenne ich nach 9 Jahren im Verein nicht mal!) Mit diesem guten Dutzend an Männern geh ich dann aber auch gerne zum Arbeitseinsatz und zur vom Verein veranstalteten Vereinsmeisterschaft!


    Wenn ich allerdings sehe, was so in manchen Vereinen anderer Orts los ist, von wegen 500 € und mehr Aufnahmegebühr, Boiliverbot, etc. pp. da würde ich mit 100 % Sicherheit nicht in den Verein gehen! Aber grundsätzlich bin ich für einen Verein! Ich habe eben noch keine schlechten Erfahrungen gemacht! Ich hoffe das bleibt auch so! :-)

    Mahlzeit Leute, nachdem ich mich gestern nach dem 5 Rausschmiss aus dem Internet wütend zu Bett gelegt habe, nehm ich jetzt erstmal noch nen Tee, in der Hoffnung das heute Abend wieder alles zu Hause läuft!


    @ Rainer: Sorry das ich dir gestern nicht mehr geantwortet habe, ich wollte, aber dann war wieder alles hinüber! :roll:


    Zum Glück läuft doch auf Arbeit alles einwandfrei! :p

    Zitat von AalAlf

    Herrlich bei uns hat es gerade 11° und die Sonne scheint schon seit 4std. Ich hoffe am Wochenende kann ich starten.


    Was??? :shock: Bist du ausgewandert? :D Die 11 Grad werden wir wohl erst im April kriegen hier im schönen Osten!


    Also mein Start dieses Jahr ist wohl klar der 01.04.2010! :shock:

    Moin moin Jesse, als erstes will ich mal die Größe des Arnaud aufgreifen! Da du in deinem Anhang klar und deutlich schreibst, dass du auf der Suche nach nem großen Barsch von +30 oder besser noch +40 bist, ist ein 10 cm Arnaud oder auch anderer Wobbler in der Größe auf keinen Fall zu groß!!!


    Zur Tauchtiefe des Arnaud, der Arnaud F (floating) geht auf maximal wie Mikesch bereits sagte 1 m Tauchtiefe, aber es gibt nicht umsonst den Arnaud DD (Deep Diving)! Somit kommst du auf tiefen bis 4 Meter! Somit sollte die Tauchtiefe auch nicht mehr das Problem sein!


    Warum willst du eigentlich nur einen Wobbler kaufen? Ich meine jetzt wegen den Farben, ich denke du wärst besser beraten dir 2-4 Wobbler zu kaufen um wechseln zu können und besser testen zu können! Zudem stell ich mir den Rhein auch sehr hänger trächtig an manchen Stellen vor!


    Fazit: Der Arnaud ist schon ein top Wobbler der sein Geld alle mal wert ist! Ich kann ihn dir, auch wenn ich ihn nicht am Rhein testen konnte, voll und ganz empfehlen!!!


    Zu den anderen Wobblern kann ich leider nichts sagen.

    Oh man, mein Internet hat mich gerade 3 mal hintereinander rausgeschmissen und nicht wieder reingelassen! :evil:


    @ Thomas: Alles klar, wusste nur nicht genau ob ich jetzt gesendet hatte oder nicht, da ich im Anschluss erstmal mein Postfach aufräumen musste!


    @ Reiner: Na ich hoffe doch das ich mich da oben eine Weile halten kann, aber abgerechnet wird letztendlich zum Schluss und die Saison ist noch lang! Mal schauen was der nächste Spieltag so bringt, das sind schwierige Tipps wo man entweder trifft oder voll daneben haut! Wie war eigentlich dein Festumzug?


    So, und jetzt noch ein Becks Ice zum Montagsspiel bitte!

    Mahlzeit ihr Hübschen, Trinker, Geburtstagskinder und Testangler! ;-)


    Ich nehm erstmal ein schönes Becks Ice auf Julians Geburtstag und dann werd ich mal wieder etwas im Internet rumschnüffeln um etwas mehr über die oben genannten Rolle herauszufinden!


    Herr Wirt, einen Jägermeister für den Reiner bitte! :-)


    PS: Ist meine letzte PN gar nicht bei dir angekommen Thomas?

    Oh man, da hätte ich fast alle Spiele richtig getippt, aber Altintop muss in der 90 Minute noch das 2:1 schießen! :roll: Jetzt würd das immer enger, aber die nächsten Tipps sind schon raus und ich nehm erstmal nen Cola+Whiskey!


    Ist der Reiner eigentlich in der Fastennacht hängen geblieben?


    @ Julian: Saubere Arbeit, da braucht man kein Training mehr! :D

    Stimmt, der Preis! >:( Das habe ich beim ganzen überlegen voll und ganz vergessen zu schreiben! :D Ich dachte mir so bis 200 € will ich ausgeben, wenns jetzt 220 € sind ist das auch nicht so wild!(günstiger geht aber auch(nicht billiger)) Die Fireblood würde da aber glaub ich deutlich drüber gehen! Kostet die nicht über 400 € wenn ich mich gerade nicht täusche? Da müsste ich dann wirklich noch mal sehr kräftig überlegen! Wobei ich fast schon sagen muss, dass 400 Euro doch etwas zu viel sind im Moment.


    Wo du gerade das Gewicht der Rolle erwähnst, daran habe ich noch gar nicht gedacht! :-S So schwer darf die ja dann auch nicht sein, ich meine bei dem Rutengewicht!?


    Bei der Technim dachte ich wenn eher an die 1000er! Meine Hauptfische sind die 50er,60er und 70er Hechte! Allerdings ist ein 80 oder 90 auch möglich! Auszuschließen sind sie auf jedenfall nicht! Da könnte die 1000 dann ja etwas zu klein werden?!?


    Zu den Ködern, auch wenn die Arnaud Serie von Illex etwas zu leicht ist für die Rute (Toleranz von einem Minimum 29 Gramm) wollte ich trotzdem diese gerne mit der Rute fischen! Könnte ich da eigentlich Probleme kriegen? Das hab ich mich ja auch schon gefragt! Ansonsten ist der Freddy Catwalk, Squad Minnow und der Maq Squad ein Köder den die Rute führen können sollte! Allerdings können da noch einige Köder in der Richtung dazu kommen, aber für den Überblick reicht es sicherlich erstmal.


    Welche Schnurstärke ist zum Twitchen ganz gut? Dachte so an eine 14er oder 12er! Ist das zum Twitchen in Ordnung?

    Moin moin Leute, da ich seit einiger Zeit ganz stark am Überlegen bin mir noch eine Twitchrute+Rolle zu kaufen muss ich euch nun mal wieder stören! :D Und da am 01.04 die Hechtsaison wieder beginnt(bei dem Winter hoffe ich das beste...) müsste/sollte/könnte ja im März noch mal eine Bestellung rausgehen!


    Bei der Rute bin ich mir schon zu 90 % sicher! Es soll die Sportex Opal Twitch werden! Daten: Länge: 180 cm, 2-teilig,WG: 45 Gramm, Toleranz 29-55 Gramm, Rutengewicht: 105 Gramm! Falls mir jemand noch was besseres empfehlen kann, nur her damit! (Bitte nur Ruten die ihr dann aber auch selber fischt! ;) )


    Da die Rute aber nicht mein Hauptproblem ist, kommen wir zu wichtigen Frage! Welche Rolle eignet sich sehr gut zu Twitchen? Ich will keine Multirolle haben! Das steht schon mal zu 100 % fest! Ich weiß nicht, ob ich einen großen oder einen doch eher kleinen Schnureinzug zum Twitchen brauche!? Ich will im Frühjahr und Herbst Twitchen! Der Sommer, wo die Wassertemperaturen höher sind kommt eher nicht in Betracht, hier bin ich dann lieber bei meinen Karpfen! :D


    Ich bin auch schon auf 2 Rollen gestoßen die mir zu sagen, wobei sich beide klar durch den Schnureinzug und ein paar andere Details unterscheiden! Zum einen die Shimano Technium FB und zum anderen die Stradic FC(wobei mir hier nicht die Doppelkurbel gefällt, aber das ist nebensächlich) Hier wüsste ich aber auch wieder nicht zu welcher Größe ich wenn greifen müsste!????


    Wie er seht bin ich so kräftig am überlegen, dass ich jetzt euch einschalten muss! :D


    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiter helfen!


    PS: Eine passende Schnur könnt ihr mir auch noch gerne empfehlen! Ich denke mal eine geflochtene sollte es sein. Aber ich bitte um Vorschläge von den Twitchern! :p

    Also Gerd, du kannst es ruhig zu geben, von wegen auf Zander angeln um alle zu verwirren! Kannst ruhig sagen, dass du es speziell auf Waller abgesehen hast und deine Zanderausrüstung eigentlich ideal für Waller an deinem Gewässer ist! ;)


    Petri Heil und ich glaube ich werde recht behalten! Deinen Wallerrekord vom letzten Jahr schaffste schon noch! :D

    Das sind schon 2 krasse Bilder wie ich finde! Man kann wirklich hoffen das bald der Frühlich kommt oder es zumindest 5-6 Grad plus werden! Aber anscheinend sind es noch 4 Wochen hin bis zum Frühling!


    Könnte mich gerade schwarz ärgern, dass ich heute nicht zum Arbeitseinsatz konnte, weil nicht geschoben worden ist! :evil:

    Engerlinge sind keine guten Köder! Weder auf Friedfisch noch auf Barsch! Habe es selbst schon 2-mal in früherer Zeit mit den Burschen versucht, aber darauf wollte kein Fisch beißen! Keine Ahnung warum, aber es wollte halt nicht klappen!


    Die Naturköder sehe ich beim Barschangeln auch vorne, meine besten Barsche von über 30 cm fing ich entweder auf Mistwurm, kleinen Köderfisch oder wie letztes Jahr beim Meisterschaftsangeln auf eine einzele Fleischmade!


    Sollte man aber einen größeren Bereich absuchen wollen nach den Burschen, dann kann ich mich Kai S. voll und ganz anschließen! Super Erklärung! :gut: Außer das ich persönlich mehr von den teureren Wobblern halte!

    @ Reiner: Nein, Favorit waren deine Gladbacher gegen Bremen sicherlich nicht, auch wenn die Bremer zu dem Zeitpunkt 4 oder 5 mal in Folge verloren hatten, aber trotzdem haben sie gewonnen! Man kann aber diese Saison Bremen und Bayern(vor allem zur Zeit) nicht vergleichen! Da liegt mindestens eine Welt zwischen, wenn ich die Spiele so sehe.


    @ Julian: Glückwünsch Julian, muss dir gleich erstmal noch ne PN schreiben... Mir kannste dann ein Becks Ice hier ausgeben, Sekt gibt es bei mir auch nur zu Sylvester um 0:00 Uhr!