Auha, ich glaube ich wende mich nur einem Zielfisch zu und schreibe darüber, denn sonst sehen meine Vorbereitungen zu unterschiedlich aus, als das ich alle hier niederschreiben wollte!
Mal kurz überlegen welchem Zielfisch ich mich hier jetzt widme... Karpfen wäre zu lang... Spinnfischen zu kurz... Ich schreibe mal kurz übers Stippen, da ich dies morgen in Angriff nehmen werde!
Bei mir fängt hier alles einen Tag vorher an und zwar mit der Futtervorbereitung. Das kostet mich, wenn ich so drüber nachdenke die meiste Zeit! Als erstes überlege ich hier an welchem Gewässer ich fische werde und auf welchen Hauptfisch ich es abgesehen habe! Entweder ist es dann der Brassen (Blei) oder das Rotauge (Plötze). Die beiden Fischarten schaffen am meisten Gewicht und Stückzahl bei uns. Uklei und Rotfeder sind doch eher nur "Beifang". Als erstes wird also der Futterschrank geöffnet und ein schöner Schnupperkurz unternommen! Dann stelle ich mir meine ganzen Mehle zusammen die ich brauche! Da können schon mal 5-7 verschiedene Tüten aufgerissen werden um genau das Futter herzustellen, dem ich vertrauen werde. Was hier natürlich nicht fehlen darf, ist die Gurkenwaage meines Dads! So versuche ich aufs Gramm genau mein Futterabzuwiegen. Nach dem das Futter nun gut vermengt ist wird sich auf den nächsten Tag, dem Angeltag, gefreut!
Nächster Tag: Bevor es zum Gewässer geht, wird das Futter nun mit Regenwasser einsatzbereit gemacht! Sollte hier nun alles stimmen, wird das Auto mit 2 Ruten + eine Reserverute bestückt, einem Unterfang- und Setzkescher, Rutenhaltern,dem Futter, meinem Angelrucksack(alles enthalten was man braucht) und einem Stuhl beladen!
Und nun wird schön zum Gewässer gedüst, je nach Stimmung und Laune auch mal mit schön lauter Mukke! Man muss seiner guten Laune ja kunnt tun nicht war!?
Am Gewässer angekommen kommt oft das einzig nervige, dem Schleppen vom Auto zum Angelplatz! Da fallen einem ja echt manchmal die Arme ab, aber was macht man nicht alles für sein Hobby! Am geeigneten Platz angekommen wird erst alles in Ruhe aufgebaut, dann wird ausgelotet und erst dann füttere ich an! Gleich nachdem ich angefüttert habe, treffen die Posen "meistens" auf die gewünschte Stelle und das Angeln kann beginnen!
Und nun wird für einige Stunde geangelt, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg auf unsere Weißfische! So in etwas dürfte morgen mein Tag aussehen! (zum Glück habe ich nicht übers Karpfenangeln geschrieben, man ich würde in 2 Stunden noch schreiben! :-))