Beiträge von Carp Gear

    Hensle: Du vergleichst das schießen auf einem Schießstand auf ein starres totes Ziel mit der Jagd und das geht mal gar nicht! Die Pumpe geht etwas, wenn du auf etwas lebendiges schießt, das Wetter spielt mehr eine Rolle und auch die Umgebung! Nicht immer ist das Schussfeld gut wie auf dem Schießplatz! Nur weil man schießt, heißt das nicht, dass man weiß wie tödlich etwas ist! ;-)


    Ich habe genug Tiere mit gutem Treffen noch etliche Meter gehen sehen und andere mit schlechten Schuss sofort umkippen gesehen! Aus gut 15 Jahren Erfahrung sei dir versichert, die Kugel ist nicht so tödlich wie man denkt! Sie tötet ohne Frage, aber ob das besser ist als der Pfeil ist nicht gerade sicher! ;-)

    Hensle. Bist du Jäger, bzw. bist du mal mit zur Jagd gegangen? Nur weil man mit einer Kugel schießt, heißt das nicht, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, das Tier zu töten! Das ist blödsinn!

    Moin moin Hogy, du sage mal hast du mal ein Bild bzw. eine Internetseite zu deiner Jagdwaffe? Das würde mich echt mal interessieren! :-)

    Zitat von Johannes T.

    Man erkennt fressende Karpfen auch daran, dass Bläschen aufsteigen (erkennt man oft an den Ringen auf der Wasseroberfläche).


    Daran kann man aber nicht eindeutig einen Karpfen identifizieren! ;-) Wenn du das schaffst, dann melde ich dich bei Wetten das... an! :-)

    Im Sommer erkennst du sie, wenn sie sich an der Wasseroberfläche sonnen! Durchs Wasser kann man sonst ja schlecht gucken! :-) Aller höhestens noch, wenn sie sich an der Oberfläche rollen, aber dann wird es auch schon schwierig! :-)

    Wie Gerd schon sagt, warum willst du die Boilies weg lassen? Probiere es und wenn bei dir ein ziemlicher Befischungsdruck herscht, dann probiere mal einen neonfarbigen Boilie! Die Neugierde des Karpfens wird dir so vielleicht eher einen Fisch bringen!

    Es war wirklich mal wieder ein schöner Urlaub gewesen! Ich habe es echt geschafft in den paar Tagen 2 Kilogramm zuzunehmen! :shock: Das waren doch höhestens 4000 Kalorien am Tag, die ich zu mir genommen habe! :-)


    Nächstes Jahr lassen wir es auf jedenfall wieder krachen Thomas und wir werden schon nen schönen Ort für unsere Reise finden! :-)

    Auch wenn ich jetzt nicht für die Nordsee sprechen kann, aber ich persönlich liebe Makks! Ich kombiniere sie mit einem Stück Fischfetzen und dann laufen diese bei mir super! Twister gehen auch, fische ich aber lieber einzeln!


    Kaufe dir doch aber einfach ein Vorfach mit 2 Seitenarmen! Den einen bestückst du mit einem Makk und den anderen mit einem Twister! So groß sind die Durchschnittsgrößen nicht in der Nordsee und daher geht das auch! :-)

    Der gute alte Blinker fängt eben immer und immer und immer! :-) Meine Sammelleidenschaft ist nicht mehr so groß wie früher! Früher habe ich mir auch viel mehr Kunstköder gekauft und nun da meine Kisten voll sind denke ich mir ganz geschmeidig, dass ich da den richtigen Köder bei haben muss und wenn ich darauf nichts fange, dann habe ich halt mal pech gehabt! :-) Es ist aber auch normal, dass man in der Anfangszeit mehr Köder kauft, bis man "die" Köder für seine jeweiligen Gewässer hat. Ich z. B. kaufe mir für meinen Hechtsee keine anderen Köder mehr als einen ganz bestimmten! Der bringt seinen Fisch und das ist alles was zählt! :-)


    Zu deiner Geschichte Aron kann ich auch ein gutes Beispiel nennen!


    Ich war vor zwei Jahren glaube ich war es, mit meinem Dad auf meinem Hechtsee unterwegs und nach 3 Stunden angeln war das Ergebnis eindeutig! 7:0 Hechte für meinen Dad und er angelte mit Spinnern in der Größe 4! Meine Swimbaits brachten glaube 6 Hechtattacken, aber keiner wollte hängen bleiben! Das alte Eisen fängt halt immer und immer und immer! ^^

    Ein warum ist sicherlich, dass es zumindest bei Top Secret der breiten Masse zugänglich gemacht wird! Es gab bei uns früher das oder so ein absolutes billig Futter was wirklich richtig schlecht war! Und wenn ich mir heute den Angelladen anschaue, dann verkauft der immer nur noch Top Secret! Klar läuft es, denn welcher ältere Angler aus der Provinz kauft schon via Internet oder fährt zu größeren Angelläden in die Städte mit mehr Auswahl? Sicherlich gibt es die, aber es gibt immer noch genug andere!


    Und wer ist schon großer Experte? Ich glaube nur, was ich selber sehe! Alles andere ist nur erstunken und erlogen! Ich sage nur, tote Zander fängt man nicht! ^^


    Andal: Welche Firmen fischt du, wenn ich mal so nebenbei fragen darf?

    Mal allgemein gesprochen, ich habe früher, also vor gut 5-6 Jahren fast nur Top Secret gefischt und ich meine jetzt nicht nur Boilies, sondern auch Lockfutter! Und ich konnte mich damals nicht beschweren! Bei jedem Vereinsangeln hatte ich meine paar Kilo an Weißfisch gefangen! Klar gibt es besseres, aber zum Anfang tut es das! Wenn es heute denn noch so ist wie damals. Das kann ich nämlich nicht sagen.

    Also meine weißen Gufis sind am Kopfbereicht vorne immer richtig braun! Vielleicht haben wir anderen Schlamm, aber nach kurzer Zeit sehen die bei mir echt nicht mehr neu aus! :-) Wenn ich jetzt nicht so faul wäre, dann würde ich dir ein Bild schießen, aber ich war heute 5 Stunden am Wasser und die Couch ist gerade so gemütlich! :-)

    @Cohosalmom: Wir waren in Mittelnorwegen! Google mal den Halsafjord und dann siehst du wo wir waren! Ist ein Stückchen unter der bekannten Insel Hitra, wenn ich mich gerade nicht täusche.