Beiträge von El Carpo

    Ich muss sagen ich hab mich bisher köstlich amüsiert. Tolle Geschichten!!


    Wobei ich sagen muss dass mir auch was peinliches passiert ist.
    Beim angeln im Hafen wollte ich meine pose auswerfen, hatte aber den Wind unterschätzt und so segelte die Pose auf ein Passagierschiff und die Schnur wickelte sich schnurstracks um eine T.reppe. Natürlich legte das Schiff grad ab und fuhr aus dem Hafen raus, eine Zange oder ähnl. hatte ich nicht zur Hand, und so zog sie mir ca. 150m von der rolle bis ich dann endlich auf die Idee kam sie abzubeißen.


    Die ca. 100 Passageire müssen gedacht haben ich bin verrückt:"hey, guck mal, der will 'n' Schiff fangen!!??" :( :? :oops:

    Dank eines Tips von Andal hab ich in einem kleinen Hafen einige Karpfen zwischen 2-3 Kg, einige Brachsen und Karauschen gefangen.
    Das alles mit einer flach eingestellten Pose nem 5er Karpfenhaken am 18er Vorfach und als Köder eine Brotflocke.

    Danke gSTÖRt, aber der Tip von Andal hat bestens geklappt, wobei das mit dem Anfüttern bestimmt auch ne super Idee ist, da der Hafen recht klein ist und der Geruch von Frolic oder ähnlichem sich recht schnell verbreitet.

    Hab den Bericht heut auch gesehen, war interessant. Am schönsten fand ich die Silouette von dem Wels, aufgenommen von der Kamera an der Rastätter Fischtreppe!!


    Bestimmt spannend zu sehen was den ganzen Tag vor dem Fenster vorbeischwimmt. :shock:

    Ich brauche ganz dringend Hilfe!


    Ich hab es auf Karpfen in einem kleineren Yachthafen abgesehen.
    Das Wasser 1,5-2 m tief mit einem schlammigen Boden.
    Es sind durchaus noch Boote drinnen.


    Karpfen gibt es, denn ich habe sie springen und vrbeischwimmen sehen.


    Welche Zeit, welchen Köder bzw. welche Montage könnt ihr mir empfehlen?


    Bis jetzt habe ich im Morgengrauen mit einer Posenmontage gefischt.
    Als Köder hatte ich einen Teig aus Paniermehl, Kuchenresten, Vanillezucker usw., welchen ich auf Grund präsentierte.


    Danke für eure Antworten!

    Bin am Sonntag aus Italien zurück, und die Einheimischen aus meiner Gegend fischen entweder mit Maden, Muschelfleisch und wenn die nicht zur Hand sind...Käsebrötchen. Die nehmen einfach ein Käsebrötchen und kneten es mit ein bisschen Wasser zusammen.
    Klappt super.

    Bei mir hat die Futtermenge auch noch nie 1kg überschritten, es kommt bestimmt auch auf die Größe des Gewässers, und auf den Fischbestand an aber man kann es auch übertreiben.


    Neulich habe ich an einem Baggersee in der Nähe beobachtet wie zwei "Angler" mit dem Spaten Futter aus dem Schubkarren geschaufelt und in den See befördert haben, also so was kann ich nicht gut heißen!!

    Masterofdesaster hat Recht. Nachts besteht ja noch die Chance auf Zander, Wels oder den einen oder anderen Karpfen. Abgesehen von der Beißflaute ist es mir selbst ja zu heiß, da nützt der Sonnenschirm nix.

    Also marci, hier ein paar Infos.


    Einige Findest du weiter unten im thread "Fische im Bodensee".


    Für genaueres kriegst du diese Addresse: http://www.angelsuchmaschine.d…uerttemberg/bodensee.html


    Und hier die Nummer und Anschrift des staatlichen Forstamtes in Tettnang:


    Staatl. Forstamt Tettnang
    Schützenstr. 5
    88069 Tettnang


    Diese Nummer müsste speziell für die Fischereierlaubnis sein:


    07542 / 93 36 0


    Mehr kann ich dir im Moment nicht sagen. Ich hoffe ich hab dir helfen können. Aber ich schau nach weiteren Infos.


    Ach ja, ich glaub das gilt nur für Ba.-Wü.


    Bis denne, und viel Erfolg.