Beiträge von WhiteHawk

    Zitat von Tom Rustmeier


    Der Mittelweg wäre dann ne 4000 er. ;)


    Das wäre auch mein Vorschlag gewesen.


    Wie wäre es mit ner Shimano Catana oder Nexave? Die dürften in etwa in deinem Preisniveu liegen und sind vernünftige Rollen;)


    mfg Tristan

    Ich mach den alten Thread einfach mal wieder auf, da ich die gleiche Frage habe und gerne Eure Meinung zu diesen Kugeln hören würde ;)


    Habe mir jetzt einige Kilos "The Stimulator" geholt um an einem relativ schwierigem Gewässer Erfolg zu haben, so zumindest mein Plan.


    Hat wer Erfahrungen mit diesen Boilies, positiv oder negativ?



    mfg Tristan

    Zitat von Carphunter Woinem

    Ich hab den Freilauf immer so hart, dass die Rute noch aufm Pod liegen bleibt, der Fisch aber richtig Kraft aufwenden muss um Schnur herunter zu ziehn. Dadurch hakt sich der Fisch besser und schwimmt nicht in der Weltgeschichte rum. Du darfst halt nicht so zu machen, dass er ausschlitzt.


    Genau so handhabe ich das auch. So haken sich die Karpfen auch bei geringeren Bleigewichten sicher.


    Bei uns kann man es immer sehr schön sehen, wenn einige den Freilauf so aufdrehen, dass ein Brassen nen Dauerton verursachen könnte und dann jeden zweiten Karpfen durch Ausschlitzen verliehren.


    mfg Tristan

    Ja, das mit der Aufnahmegebühr ist natürlich doof, die ist bei mir aber zum Glück entfallen, weil ich schon in der Jugendgruppe war. Aber im Moment komm ich leider nicht dahin zum Fischen, schade eigentlich :?


    Willst du auf die schönen Mefos los oder Aale, Hechte etc.?


    mfg Tristan

    Moin!
    Erstmal herzlich willkommen hier im Forum ;)


    Ob das Funktioniert hängt ganz stark von deinem Strandabschnitt ab.
    Wenn der Grund sandig ist und gleichmäßig abfällt haut das ganze wunderbar hin, auch bei steinigem Grund der langsam abfällt.


    Aber wenn du gleich vor dem Haus ne Kante von etlichen Metern hast wirst du zwar Fische an die Haken bekommen, aber diese dann nicht an Land, da alles in der Kante hängen bleibt und ann wohl abreißt.


    Das Bleigewicht hängt auch von der Tiefe ab, aber eigentlich solltest du mit 100g auskommen, wenns richtig tief wird sollten evtl 150-200g ans Vorfach.


    mfg Tristan

    Moin Nil,


    worauf hattest du es denn in Stör und Bramau abgesehen?



    Ich kann dir empfehlen einem der örtlichen Angelvereine beizutreten(Itzehoe oder Kellinghusen). Dann hast du neben Bramau und Stör noch andere super Gewässer. Beim VdSA Kellinghusen wären das der Breitenburger Kanal, die Rensinger Seen, und noch etliche andere Geewässer ;)


    mfg Tristan

    Wenn n Fisch(Karpfen) 15m Schnur nimmt beim Run und du ihn hinterher nochnichtmal im Drill hast, läuft da EINIGES schief bei deiner Montage;)


    Versuch mal deinen Freilauf so einzustellen, dass es schwer wird für den Fisch Schnur zu nehmen. Für den Fall, dass deine Montage versagt, haken sich die Fische dann über den Freilauf.


    mfg Tristan

    Zitat von Tom Rustmeier

    Komisch, kann ich mich gar nicht dran erinnern. :-S


    Ich kann mich auch noch daran errinern, ist aber auch schon ein paar Jährchen her ;)


    mfg Tristan

    Ich finds auch einfach nur TOP {ß*#
    Alleine die Idee ist der Hammer :o


    Und wenn man mal genau hinguckt, sieht man, dass das Blut nicht außen auf dem Fisch ist, sondern dass es sich warscheinlich unter der Haut befindet. Zudem stört es nicht im geringsten, es passt optisch sogar sehr gut zum Pulli ;)


    mfg Tristan

    Die dienen weniger der Belustigung, als der Frustration mancher Leser, da er aufgrund mangelnder Zeichensetzung die Hälfte deiner "Frage" garnicht versteht;)


    mfg Tristan

    Ich denke mal, dass du die Kontermutter auf der Spulenachse lösen musst.
    Diese findest du wenn du die Spule entfernst.
    Dann nimmst du den Rotor ein kleines Stück ab, und kannst eigentlich das Objekt der Begierde entfernen ;)


    mfg Tristan