Beiträge von WhiteHawk

    Zitat von SirCorbi

    Die richtigen Wurfmultis sagt er kosten mindestens 200¤...


    Nicht alle. Es gibt seit diesem Jahr eine Baitcaster von Rozemeijer. Der Name ist mir leider entfallen, aber sie kostet nur 70 ¤uronen und soll eigentlich recht gut sein. Auf jeden Fall was fürn Anfang, denke ich ;)


    mfg Tristan

    Ja. Die Benutzung eines Stellnetztes, bzw. von Reusen oder E-Geräten zur Bestandsüberprüfung ist mit Genemigung erlaubt.


    Die so gefangenen Fische dürfen allerdings meines Wissens nach nicht entnommen werden. So richtig?


    mfg Tristan

    Kommt drauf an wie du angeln willst. Zum Jerken solltest du dir auf jeden Fall ne Multi zulegen.
    Wenn du allerdings "nur" mit Gufi etc. auf Hecht fischen willst kommst du mit ner Stationärrolle super klar, da brauchst du dir nicht extra ne Multi zulegen.


    Wenn du natürlich gerne mit ner Multi fischen willst, ist das was anderes.
    Es geht, es geht sogar sehr gut, aber eigentlich reicht ne Stationärrolle ;)


    mfg Tristan

    Das Angeln im Meer!


    Am liebsten Brandungsangeln, Spinn- und Fliegenfischen auf Meerforellen und Naturköderfischen in Norwegen 8)


    Einfach Taumhaft, vor der Untergehenden Sonne am Strand zu stehen, der Wind pfeift einem um die Ohren und dann wird plötzlich die Rutenspitze nach vorne gerissen.


    Oder der Schlag in der Spinnrute am frühen Morgen und die danach sofort springende Meerforelle in der aufgehenden Sonnen in einem fast unendlichen Gewässer.


    Und dann die Gewissheit, dass mann am Meer ohne die Billigung der Natur NICHTS ist.


    mfg Tristan

    Moin Fabian,


    zu den Fabrikaten will ich jetzt nicht viel sagen, da es wie bei Ruten und Rollen, auch bei Messern sehr viel Auswahl gibt und das Messer auch zu einem passen sollte.


    Allerdings wollte ich dir zu nem Einhandmesser raten und zwar aus folgendem Grund: Du benötigst nur eine Hand um es zu bedienen. D.h. du hast die andere frei und kannst damit andere Dinge bedienen, handhaben, wie auch immer, aber du hast halt die andere Hand frei.
    Beispiel(kommt nich häufig vor, aber ich habs schon erlebt): Du drillst gerade nen Fisch, wärend des Drills verfängt sich deine Schnur in irgendwelchem Dreck (bei mir waren es Schnurreste) der an etwas hängen Bleibt (Schnurreste bleiben gerne irgendwo hängen). Nun kannst du mit einer Hand dein Messer bedienen und den Dreck wegschneiden ;)


    Ich meine allerdings kein SPRINGMESSER, die sind in aller Regel von der Qualität her sehr mies und sind für mich auch keine richtigen Messer :?


    mfg Tristan

    Also ich wurde mal beim Meeräschenfischen von kundigen Passanten angemacht, dass ich doch bitte die Karpfen in Ruhe lassen solle :lol:


    Ich hab mich natürlich sofort für den netten Hinweis bedankt und mir war dann auch klar, warum ich nichts fing, klar, ohne Boilies und nur mit Fliege... :badgrin:


    mfg Tristan

    Also ich hab lediglich meine Einstellung dazu kund getan.



    Aber wer da gerne hingeht, der soll das auch gerne machen. Ich hab da keine Probleme mit und versuch es auch nicht denjenigen auszureden.
    Jedem das seine ;)
    Es gibt diese Anlagen und natürlich auch Leute die sie nutzen, Angebot und Nachfrage halt.


    mfg Tristan

    Nee, schön ist das alles sowieso nicht mehr :?


    Ich distanziere mich sowieso von der Puff-, Teich-, wie-auch-immer, Angelei. Das bezieht sich auch nicht nur auf die Standartforellenseen wie wir sie an jeder Autobahn vorfinden, sondern auch auf die Vereinstümpel in die jährich Tonnen von fangfertigen Satzkarpfen verklappt werden, was für mich fast das gleiche ist, wie am Forellensee, nur das nicht täglich abkassiert wird.


    Damit meine ich nicht Besatz, der zur NACHHALTIGEN förderung des Bestandes beiträgt, sondern nur den, der zum sofortigen Fang gedacht ist.


    Und wie Silurus schon sagt, wer Hochseeangeln damit vergleicht, bitte, der möge das doch tun, kann aber genauso die Bahnhofskneipe neben dem Puff mit nem Kinderspielplatz vergleichen. Das wofür Geld verlangt wird, ist das Transportmittel. Wenn man nen eigenes Boot hat(oder hinschwimmt ;)) kann man ohne zu bezahlen dort angeln.


    Zudem ist es allermeistens nicht wirklich leicht dort Fische zu fangen, da es eben ein durchweg natürliches Gewässer ist und die Fische sich auch so verhalten.


    So, das war mein Statement dazu


    mfg Tristan