Beiträge von WhiteHawk

    Zitat von AnglerRDG

    Oder aber man hat sie bei der 36. Drehung angeschrien, dass sie aufhören sollen weil sonst der Turm runterfällt. 8)


    Dann müssen sie aber den Turm auch 35mal zurückdrehen, sonst fällt er im Manöver beim 36. Mal noch runter :lol:

    Also bei mir ist es definitiv das Stippen. Ob mit verkürzter Schnur oder oder ohne ist wurscht.
    Ab und an mal n paar gute Rotaugen stippen an der 4m-Stippe, ok, macht auch mal spaß, aber ansonsten, neee, *schüttel* :D



    Und permanentes "Kleinköhlerkloppen" in Norge, wie es von vielen immer wieder in Massen betrieben wird um die Kisten voll zu machen :evil:


    mfg Tristan

    Nee, die Antares wurde bei mir abgeholt und dann vom Angelcenter Kassel zu Shimano geschickt. Vom Laden her Service pur, aber das bringt ja leider nüscht, wenn das bei Shimano über ein halbes Jahr dauert.


    Naja, mal sehen, ob das noch was wird, bevors wieder richtig losgeht.


    mfg Tristan

    Oh oh, das hört sich ja bei dir garnicht gut an :?


    Zu der Haltbarkeit der Ruten kann ich dir leider nicht viel erzählen, da die einzige Shimano die ich seit langem fische ne recht robuste Rute ist, 20-50lbs. Aber einige kapitale Hänger und Fische hat sie auf jeden Fall überstanden und wirs es auch häufiger tun.


    Meine andere Shimano, die Antares, die seit März mein Eigen ist, befindet sich seit April bei Shimano, da sich der Leitring gelöst hat, allerdings wird das beim einschieben ins Futeral passiert sein. Und das ist jetzt schon fast n halbes Jahr her und so langsam geht die Mefosaison wieder los und ich hätte die Rute auch mal gerne wieder... :x


    Zu deinen Problemen: Kann es ein, dass du evtl, ohne es zu merken mal irgenwo angeeckt bist? Ist nur ne Vermutung, da die Shimanos nämlich aufgrund der Struktur bei Schlägen recht schnell in die Knie gehen, gerade an der Spitze :?


    Ich hoffe mal, dass das bei deiner Lesath etwas schneller geht ;)



    mfg Tristan

    Moin!


    Erstmal herzlich willkommen hier im Forum ;)


    Ich war letztes Jahr auch an der Costa Brava, war aber leider nicht fischen. Aber Schnorcheln, zwischen den Felsen in Callela, und ich muss sagen, wahnsinnig viele Fische :o


    Auf jeden Fall solltest du ne Spinnrute mitnehmen, denn ich konnte dort einige Wölfe sehen, sowie andere Barschartige. Mit naturköder, Seeringler oder Fetzten, kannst du warscheinlich schöne Meerbrassen(Doraden) erwischen, die dort in Massen vor den Felsen rumschwimmen.


    Ich war allerdings im Sommer dort, und kann nicht sagen, ob es da Jahreszeitliche Schwankungen gibt.


    Auf jeden Fall wünsch ich dir Petri Heil und hoffe darauf, was von dir zu lesen, ob und wie es geklappt hat ;)


    mfg Tristan

    Wenn du die Schnur nur an einem Punkt durchlaufend haben willst, kannst du am unteren Ende der Pose, so dieses aus Holz besteht, mit einem Rostfreien Draht(s.o.) nen kleinen Wirbel befestigen, durch den die Schnur läuft.


    Die Antennen der Posen kann man sehr gut aus Kohlefaserstäben fertigen. Die gibt das eigentlich in jedem Modellwarenshop fürn Appel und n Ei.


    Fotos sind in Arbeit ;)


    mfg Tristan

    Woher soll das denn sein????



    Ok, wenn du 13 Jahre die Schulbank drückst und wärend dessen die Bild liest KANNST du dein Abitur bekommen, kann aber auch schiefgehn, also lieber Bild weglegen, steht eh nüscht wirklich wichtiges drin, außer welcher Prommi mit wem rumgemacht hat :lol:



    Aber nur vom Bild lesen???
    Ich glaube da hat dich mal jemand gaaaanz schön verarscht :lol: :lol: :lol: !:-)!


    mfg Tristan

    Zitat von GieFiE

    ??? boilie!


    Nun, da der Fragesteller nach Boilies gefragt hatte und nicht nach Frolik oder so, finde ich die Antwort durchaus passend, wenn auch nicht aufschlussreich.


    Die Geschmacksrichtungen sind wie schon gesagt wurde von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich.


    Versuchs zum Anfang mal mit Skopex, das sollte eigentlich immer gehen ;)


    mfg Tristan

    Zitat von z40t-schnorrer

    Ich hab momentan die Fireline Crystal auf meiner Rolle.
    Perücken sind täglich vorprogrammiert.


    Dann solltest du dir mal Gedanken über ne andere Rolle machen ;)


    Ich fische die Crystal zum Meerorellenangeln, wo ja bekanntlich den ganzen Tag nichts anderes gemacht wird als geworfen, und ich hatte noch nie ne Perrücke 8)


    Zudem bin ich der Meinung, dass die Crystal, oder Fireline im Allgemeinen, eher wenig zur Perrückenbildung neigt, da sie recht glatt und steif ist. Kann aber auch täuschen.


    Mit der Pomerline hatte ich da schon eher Probleme, aber dennoch kann ich die Powerline eher empfehlen als die Crystal. Die Crystal rauht wir zu schnell auf, und scheint mir z.T recht unsicher :?


    mfg Tristan

    Zitat von Mcuwe

    was spricht dagegen??


    Kois sind weitaus schlanker und nicht so bullig, zudem gehören sie zu den Karpfen und haben deshalb Barteln, die dieser Fisch offensichtlich nicht hat ;)


    mfg Tristan

    Ich würde sagen, dass der Aal markiert wurde und zwar nicht aus Jux und Dollereit, sondern zu forschungszwecken.


    Frag mal beim zuständigen Landesverband nach, was im Moment an Aalbesatzaktionen Läuft und wie oder ob die Fische markiert sind ;)


    Dann sind die Fangdaten des Aals vielleicht auch wichtig für die ;)



    mfg Tristan

    Sieht ja nicht alltäglich aus der Fisch :shock:


    Also es ist auf jeden Fall ein Brassen, ne Güster hätte rötliche Bauch- und Brustflossen und sähe vom Körperbau her auch anders aus.


    Es könnte einfach nur ne Pigmentstörung sein, die nur einige Flossen des Fisches betrifft, die schwarzen Punkte würden dann auch daher stammen.
    Ich würde auch sagen, dass es keine Verpilzung ist, die ist meistens weiß.


    Aber warten wir mal auf den Experten in diesen Dingen, Wolfgang, huhu!



    mfg Tristan