Beiträge von WhiteHawk

    Zitat von Tom Rustmeier

    Wußte gar nicht das der Lang...... in der nähe von Elmschenhagen so gute Fischbestände hat. :D 8)


    Gruß


    Tom 8)


    Ich auch nicht :shock:


    Und heute gings zu meiner Überrschung gleich weiter.
    Die erste Stunde lief mal so überhaupt nichts und ich dachte schon ich müsste als Schneider nach Hause fahrn, aber dann gabs nen hammerharten Einschlag der mich wieder wachrüttelte.
    Ein Fisch, der leider Ärger mit sich bringen sollte :x
    Wieder merkte ich das beharrliche Zerren am Grund, einmal schwamm er hart am Grund ums Boot herum, dann kam er nach oben um sich mir ganz zu zeigen. Eingenetzt und ab ins Boot mit dem herrlichen Tier.


    Jaaa und wieder ging die Schwanzflosse über die Metermarke, 1,03m!!!
    Ich war echt platt, das kann doch langsam schon nicht mehr wahr sein :oops:
    Gebissen hat die "kleine", oder auch evtl der "kleine"?(sah schon sehr alt aus vom Kopf her) auf nen Fox Pro Shad, den ich hinterher fast wegschmeißen konnte :lol:


    Allerdings passierte beim Fototermin, das, was nicht passieren durfte, die Kamera machte sich aufgrund des schwankenden Bootes, ausgelöst durch eine falsche Gewichtsverlagerung beim Heben des Fisches, auf den Weg von der Tasche zum Boden des Bootes, in dem etwas Wasser stand, das sich in einer Ecke sammelte, genau in diese Ecke viel die Kamera.
    Gaaanz tolle Wurst, einige Fotos konnte ich aber noch machen und werde schauen, dass ich sie die nächsten Tage noch mal hochlade.Und dass ich die Kamera wieder hinbekomme...


    mfg Tristan

    Zitat von Jonesy

    Scheiss auf die Wohnung, wenn die Frauen trotzdem zu Besuch kommen Tristan!!! 8) :badgrin:


    Was eine Strecke, Granatengut!


    Petri!


    Super Spruch :lol:


    Petri Dank Euch allen ;)


    Jetzt gehts nochmal los, mal schaun, was bei rum kommt.



    mfg Tristan

    Nabend alle miteinander!


    Hier wieder eine kleine Story aus Kiel:


    Nachdem es am Freitag so gut lief dachte ich mir am Sonntag mal wieder "Hey, ab aufn See"
    Schade nur, dass der Wetterbericht das nicht zu wollen schien. Denn er sagte Sturm voraus, also, Brandungssachen wieder klariert und gereinigt und auf den vorhergesagten Sturm gewartet. Jaaa, und wie der Sturm kam, garnix mit Sturm, nun wars zu spät, tolle Wurst.
    Na dann eben morgen.
    Nun dann. Montag Mittag gings dann ab mit dem Fahrrad an den See (wir errinnern uns: Auto ist immer noch nicht...)
    Irgendwie hatte ich ein ungutes Gefühl an dem Tag, welches sich aber nach ner Viertelstunde Fischen änderte.


    Ich bekam eine kräftige Attacke auf meinen Jerk und der Drill begann.
    Nach einigen Minuten landete ich einen fetten 86er Hecht der den Jerk so ins Maul genommen hat, dass er sich in diesem verkeilte und der Drilling lose an der Seite baumelte :lol: Sachen gibts :roll:


    Hier ist der Dicke nochmal:


    Weiter gings, immer an den abgestorbenen Seerosen lang, wie immer eigentlich, neben der Stelle wo ich die nette Dame am Freitag erwischte machte ich den dritten Stop, wieder bekam ich einen wunderherrlichen Biss. Dieser Fisch wollte aber nicht so wie ich und nahm erstmal Schnur und schlug am Grund. langsam bekam ich ihn nach oben, sah ihn aber noch nicht, dann noch einen Schlag mit der Flosse, großer Schwall und tschüsss!
    So eine Sch...öne Beschehrung...!
    "Den bekomm ich noch" war mein erster Gedanke und wechselte auf nen Gufi und suchte die Umgebung nach dem großen Unbekannten ab.
    Da, Biss, der Fisch kam aber recht schnell an die Oberfläche und war auch garnicht so energisch wie mein vorheriger Gegner. Zwar ein schöner Fisch mit 82cm aber nein, das war er nicht, aber er ließ sich auch nicht mehr blicken.



    Da kann man denn nix mehr machen also weiter, ein Stück die Kante entlang.
    Nach einigen Würfen landete einer in der Nähe der vorherigen Stelle. Drei mal den Jerk tanzen lassen und RUMMS verschwand er in einem ordentlichen Schwall. Der Fisch kam bis ans Boot um es sich dann am Grund gemütlich zu machen, ich bekam ihn kaum von da weg, bis er sich mal überlegte zu schwimmen. Dann dauerte es noch etwas und ich bekam ihn ans Boot und dann ins Boot. Nach kurzem Verschnaufen erfolgte das obligatorische Messen und es stand fest: Wieder den Meter geknackt :D 8) 1,05m, ~16-18 Pfund, Wahnsinn!


    Und da ist sie:





    Anschließend gabs noch zwei kleine Hechte von 50 auf nen Fox Predator Gufi und nen 35er auf nen Jerk, der fast genau so groß war, dann mal guten Hunger :roll:


    Welch ein super Tag.
    Und nicht dass jetzt der eine oder andere denkt, dass das immer so aussieht an dem See, eher im Gegenteil, ich bis enorm überrascht was dieses Jahr dort an Fischen rauskommt. In den letzten sechs Jahren fing ich da ZWEI Fische von Ü70, wobei einer davon 71 hatte, weshalb diese Fänge mich selber enorm verwundern ;)



    P.S. @ Tom: Ich hatte leider noch keine Zeit das Boot sauber zu machen, aber morgen, vorm Angeln werd ichs machen :lol: ;)



    mfg Tristan

    {ß*#


    Dir ist es nicht als einziger aufgefallen ;)
    Mir fiel das auch sofort auf und ich muss dir recht geben soetwas gehört auf eine DVD nicht rauf :?


    OK, man kann soetwas machen wenns man es beherrscht und den Fisch zurücksetzten, wenn ihm nichts passiert ist, darum geht mir das auch nicht unbedingt, aber das brauchen nur die falschen Leute (PETA...) sehen und dann gibbet ordentlich Ärger und die Angler geraten wieder in ein schlechtes Licht und das will keiner von uns :roll:


    mfg Tristan

    Zitat von NS3000

    Ja was soll man noch anderes außer Petri Heil zu dem Fisch sagen!?!



    Ich hoffe mal das die Hechte nach den Weihnachtsfeiertagen auch noch so gut beißen. :o


    Das werden sie, verlass dich drauf, dafür werd ich sorgen ;)

    Petri Dank Euch allen ;)



    Ja, da haste recht :oops:
    Aber das ist auch nicht mein Boot, ich darf nur hin und wieder mal damit fischen gehn. Ne Reinigung würde aber wirklich mal nicht schaden :lol:



    mfg Tristan

    Ich weiß, man soll das nicht denken, das ist auch normalerweise nicht mein Ding, aber irgendwie dachte ich es diesen Herbst: Ich möchte, fast schon ich will, noch einen Hecht über der magischen Marke!


    Der Vormittag verlief eigentlich wie immer, der Fahrschulwagen entging knapp einem Totalschaden, der Fahrleherer nem Herzinfakt und ich war zufrieden.
    Am Tag Vorher war mir die warme Witterung schon aufgefallen, aber ich konnte nicht das machen was ich wollte, nämlich Angeln, ich brauchte fürs Wochenende Wattwürmer, die ich mir in mühevoller Handarbeit besorgen musste.


    Aber heute nach der Fahrstunde sah ich aus dem Fenster und bemerkte die Goldfische im Gartenteich, die recht aktiv waren.
    "So, ich hab noch drei Stunden Zeit bis es dunkel ist, also ab"
    Sachen waren gepackt, ab aufs Fahrrad, da das mit dem Auto immernoch nicht ganz so optimal aussieht...
    Am See wurde dann schnell alles aufgebaut, das Boot klargemacht und gleich beim zweiten Wurf hatte ich auch schon Fischkontakt, ein kleiner Grashecht versuchte mehrmals meinen Gummifisch als Beute zu nutzen, was ihm zum Glück nicht gelang. Ich ruderte dann die erste Stelle an. Ich fischte mit Gufi ein abgestorbenes Seerosenfeld ab.
    ZACK, Biss, oha, ein Fisch, und was für einer :shock:
    Er schrammte gerade an der 50cm-Marke :lol: , aber immerhin ein Fisch.


    Weiter gings, weiter an den Seerosenfeldern entlang, nächster Stop, erster Wurf parallel zu den wenigen noch stehenden Seerosen, der
    Pike-Time Jerk ruckte verführerisch durchs Wasser und ZACK, kommt ein Hecht empor geschossen und schnappt ihn sich, aber leider nicht richtig, weg isser, schade.
    Und weiter, nächster Stop an den "Seerosen", einige Würfe gingen durch die paar Blätter, einige nach rechts parallel. Der nächte Wurf ging nach links, parallel vor die restlichen Blättern.
    Wieder huschte der Jerk knapp unter der Oberfläche durchs Wasser, als wieder ZACK die Rute krumm war, der Fisch schlug und ich sah seine Flanke: "Oh, sauber das isn vernünftiger", ich schätzte ihn auf 80-90cm, Mein Körper ließ etwas Adrenalin frei. Dann kam der Fisch das zweite Mal an die Oberfläche. Woher sollte mein Körper nur das ganze Adrenalin nehmen??? :shock:
    Da hatte ich mich wohl zum negativen hin verschätzt, naja, macht nichts. Nach einigen längeren Fluchten, sah ich dass der Drilling perfekt im Maulwinkel gefasst hatte, ich konnte mir also Zeit lassen. Noch ein paar Fluchten später war er kam längsseits so dass ich ihn landen konnte.
    Nun hielt ich eine wunderschöne Hechtdame in meinen Armen. Gute 20 Pfund bei 1,10m. Kugelrund gefressen und ohne jegliche Verletzung, einfach herrlich :D
    Welch ein Happyend zum (fast)Tagesabschlus!


    Das anschließende Fotographieren gestaltete sich etwas schwierig, mit Selbstauslöser auf nem kleinen wackeligen Böötchen, aber es funktionierte doch recht gut, wie ihr euch bald überzeugen könnt ;)


    Kurz darauf bekam ich noch nen schönen Nachläufer, der vor lauter Desorientierung nicht auf den Jerk schoss, sondern fast gegen das Boot :lol:


    So wurde ein kurzer Trip an den See zu einem Jahreshighlit. Es ist immerwieder erstaunlich, wie sich das Blatt von Sekunde zu Sekunde wenden kann :o



    mfg Tristan

    Ob er ihn nun mitgenommen hat oder nicht ist ja wurscht, zumindest sollte uns das allen wurscht sein...


    Was mich aber sehr stört ist die miese Qualität des Bildes :x Warum kann man sich nicht mal ein wenig mühe geben, das geht auch zu Hause :roll: Aber das ist wohl häufig zu viel der Mühe...



    mfg Tristan

    Kann man sich ja mal ausrechnen:


    20m Drennan 7x7: 9.95¤
    Klemmhülsen(100Stk): 2.95
    Karabinerwirbel(10Stk): 3.00x 4


    Sagen wir mal wir nehmen ne Länge von 50cm, dann bekommen wir da etwa 40 Vorfächer raus, 25¤ : 40, da komm ich auf etwa 63 Cent pro Vorfach. Das variiert natürlich noch etwas, ob Drilling, Drilling mit oder ohne Wirbel, ob gute oder schlechte Materialien.
    Ich hab das jetzt mal so gerechnet, wie ich sie benötige, in vernünftiger Qualität zu nem Preis, den man normal bezahlt.


    Ich weiß zwar nicht wie viel man bezahlt, wenn man sich die fertigen kauft, aber es ist mit Sicherheit einiges mehr, bei gleicher Qualität ;)


    mfg Tristan

    Also meiner Meinung nach ist es auf jeden Fall billiger seine Vorfächer selber zu machen. Zudem wenigstens genau so Sicher wie gekaufte Vorfächer zu verwenden, wenn man es denn sorgfältig macht.
    Wenn man gute Vorfächer kauft, kosten die nämlich auch nicht gerade wenig ;)


    Also bei den Materialien die du aufgezählt hast felt mir noch etwas Wichtiges. Um Staalforvächer zu basteln braucht man in den meisten Fällen noch den passenden Staal ;)
    Ich würde zu Sevenstrand(7x7) raten, das ist sehr flexibel und lässt sich gut verarbeiten.
    Dazu brauchst du dann noch ne Klemmhülsen-Zange, zu erkennen an den Einkerbungen, die beim Drücken in die Klemmhülse gedrückt werden.


    Wenn du das alles hast, kannst du anfangen in dem du dir die richtige Länge Staal abschneidest, am besten mit nem sehr scharfen Seitenschneider, da das Sevenstrand sonst ausfranzt und du es nicht mehr durch die Klemmhülse bekommst.
    Dann machst du auf einer site deine Schlaufe mit dem du das Vorfach in den Wirbel hängst, auf der anderen seite befestigst du dann deinen Drilling.



    mfg Tristan

    Trotzdem Petri Heil ;)


    So eine Barschstrecke auf den großen Seen ist um diese Jahreszeit nicht alltäglich.
    Ich war mit nem Kollegen am Fr ganz in der Nähe des großen Plöners, nämlich auf dem Trammer See(auch in Plön) Und da war von Barschen keine Spur. Allerdings hatten wir dafür vier schöne Hechte bis 90cm.


    mfg Tristan

    Zitat von Maffong

    Sag ma ist da nicht eigentlich schonzeit.
    Also bei uns in Hamburg fängt die am 1. Januar an und hört erst am 15. Mai auf.


    Da hätte ich jetzt auch drauf hingewiesen.


    Schau am besten erstmal in deinen Papieren nach, ob der Hecht bei euch schon geschont ist ;) Wenn ja, musste auf was anderes ausweiche, z.B. Zander, wenn die noch frei sind.



    mfg Tristan