Beiträge von WhiteHawk

    Zitat von Janis

    Was haltet ihr von diesen neuen Gufis mit Bauchdrilling, bei denen das Blei innen ist...


    Nix ;)


    Am meisten an diesen stört mich, dass ich daran nüscht verändern kann, die sind so, wie sie aus der Packung kommen. Ich kann das Gewicht nicht varieren und den Lauf auch nur in den seltensten Fällen, zudem ist das Gewicht meistens zu hoch.
    Außerdem ist der Bauchdrilling in meinen Augen auch föllig deplatziert, da dieser, anders als ein Seitendrilling oder einer im Rücken, häufiger hängenbleiben wird, OK, man kann ihn auch abmachen, von daher nicht so ein großes Problem.


    mfg Tristan

    Moin Andreas!


    Also zu der Sache mit der Bootserlaubnis im Hafen kann ich dir leider nichts sagen, aber dafür versuche ich es mal mit grundlegenden Sachen ;)


    1. Nie ohne Schwimmweste!
    2. Nie alleine fahren!
    3. Immer ein vor Wassereinbruch geschütztes Handy dabei haben.


    Am Besten noch nen kleinen Anker mit genug Seil dabei haben und ne kürzere Rute als du vom Ufer aus fischst(wenns geht)


    Wenn du mal auf die Ostsee willst, um Meerforellen, Hornis oder Dorsche zu ärgern, kann man ja mal zusammen lospaddeln, wenn du willst einfach PN und ab geht das ;)

    Von mir kommt auch die Empfehlung: Powerline!


    Ich fische sie mitlerweile die zweite Saison intensiv in der Brandung und sie ist weder ausgefranzt noch ist sie mir gerissen. Ok, nach zwei Jahren hat sie ein Bissl an Farbe eingebüßt, aber das stört mich eigentlich weniger.


    Zum Spinnfischen hab ich sie auch und bin auch da voll zufrieden mit ihr, im Gegensatz zur Fireline ;)


    mfg Tristan

    Zitat von SirCorbi

    Keine Antwort bevor du deine Tastatur nicht repariert hast und etwas überlegst bevor du schreibst!!!!


    Halllooo? Dafür, dass er nicht aus diesem Land stammt bemüht er sich ernsthaft und man versteht was er möchte!(das ist bei manchen hier ganz anders) Das hat nichts damit zu tun, dass er keinen Bock hat richtig zu schreiben ;)


    Zu deiner Frage hab ich jetzt aber leider keine konkrete Antwort.
    Die Rolle die du meinst sagt mir nichts und von Spro hab ich auch kein Gerät, deswegen kann ich da auch kein Urteil über gut oder schlecht abgeben.


    Ne 500er ist wohl das beste für dich, die eignet sich sowohl zum Dorschangeln, als auch zum Zanderangeln noch recht gut.


    mfg Tristan

    Das Beste ist, man sucht sich nen netten Online-Shop eines RICHTIGEN Händlers, wo auch der einzelne Kunde noch zählt und wo man auch weiß, wen man ansprechen kann ;)


    Dann sind solche Pannen weitgehend ausgeschlossen. Und sollte dochmal was vorfallen, ein Teil nicht dabei oder was auch immer, weiß man an wen man sich wenden kann.


    Bei solchen großen Unternehmen wie Askari sind solche Pannen vorprogramiert, weil keiner für nichts zuständig ist und alles nur weitergeleitet wird und sich jeder nen Dreck um den Kunden schert :evil:
    Und die Kopetenz in deren Läden lässt auch aüßerst zu wünschen übrig, das kann man in ungefähr alles über einen Kamm scheren :roll:


    Aber wem das alles wurscht ist, bitte, der soll da doch bestellen und sich nen Keks freuen :badgrin:


    mfg Tristan

    Erst heute konnte ich zwei Hechte beobachten, die nebeneinander an der Schilfkante standen.


    Und Anfang Juni konnte ich am selben See 4 Hechte auf einer Stelle beobachten, was aber evtl auch noch mit dem laichen zu tun haben könnte.


    Also wenn ein Platz gut ist, und der Größenunterschied der Hechte nicht allzu groß ist, ist es durchaus denkbar, dass sich dort öfter mehrere Hechte dort einfinden.



    mfg Tristan

    So, ich schließe mich mal der Diskussion an ;)


    Die Jig + Worm ist nicht wirklich zum Jerken geeignet, allerdings für die meisten Illex-Köder vollkommen ausreichend und mit Sicherheit genial zu fischen.


    Eine Alternative wäre evtl für dich die Ashura "Big Fish Special"
    2,20m, 20-60g Wurfgewicht. Ich weiß jetzt gerade nicht, ob es die auch für die Stationärrolle gibt, aber das ist ja wurscht, wenn du die eh mit Baitcaster fischen willst. Die Ringe sind bei der so angeordnet, dass die Schnur auf die Unterseite des Blanks geführt wird und nicht wie gewöhnlich auf dem Blang läuft.


    Die ersten Fische konnte meine heute und gestern schon landen, aber mal schaun wie sie sich in Zukunft macht. Der Anschlag mit so ner kurzen, steifen Rute ist noch etwas unbeholfen, aber das gibt sich hoffentlich noch :lol:



    mfg Tristan

    Die Druckstellen entstehen immer, ganz ohne geht es nicht. Du kannst aber nen lappen oder so unter legen, so dass dein Fischbetäubungsutensil nicht direkten Kontakt mit dem Kopf hat.


    Allerdings ist eine "Beule" auch nicht sooo schlimm, eben dieses Problem hatte ich bei einem Hecht auch. Aber ein guter Präperator(und den würde ich mir suchen, Billigpräperate sind nicht der Hit ;) ) bekommt das wegretuschiert.


    Der Fisch sollte auch unbedingt durch einen Herzstich getötet werden und nicht durch nen Kiemenschnitt oder so, das bekommen die später nicht wieder so hin, dass es gut aussieht ;)


    mfg Tristan