Ich habe einen schmalen Schwimmer mit kurzer Antenne und 2 g Trag kraft. Dazu habe ich 3-4 Schrote, wobei eins 30 cm vor den Haken platziert wird und die restliche auf der Hauptschnur vor dem Wirbel sind.
Beiträge von Lucky-Aal
-
-
Da es bei uns heute erstmals seit langem mal wieder über10 Grad warm war, werde ich am Sonntag mal auf Friedfisch rausfahren.
-
I bin a a Oberbaia und woaß fei ned woß eich an da Wiesn ned basst?
-
Die allerersten Fische waren Rotaugen und Rotfedern. Der erst Edelfisch war eine Schleie.
-
Größter Hecht: 66cm
Größter Karpfen: 57cm -
Ich habe den Katalog vom Schirmer, den gab es auch kostenlos. Bei angelsport-schirmer.de kannst du ihn dir kostenlos bestellen.
-
Von Balzer gibt es en kleines Sortiment davon. Eine Brille kostet ca. 10 EUR.
-
Ich kaufe mir auch nur Supermarktdosenmais. Aber nur den Golden Sweet Corn oder den Ja-Mais. Die haben meißtens größere und vor allem festere Körner
-
Zitat von pollmer
Angeltiefe am Tag zwischen 8 und 12 m.Wie tief ist denn das Gewässer an dieser Stelle?
-
Eigentlich heiße ich ja Martin, aber ich bin in der Schule nur als Lucky bekannt. Das hört sich ziemlich gut an, aber was mir nicht gefällt ist die Lucky-Loser-Liste beim Skispringen. Seitdem meine Schwester das rausgefunden hat, nennt sie mich immer Lucky-Loser.
-
Jo xare, du sogst as!
-
Sommi86 hat eine HardMono und ich glaube, dass er mit der "Knotbarkeit" schon zufrieden war.
-
Die Samurai kenn ich nicht, aber die shinobi ist wirklich gut. Aber warum macht ihr die Daiwaschnüre alle so schlecht? Ich meine nur weil man eine Schnur davon hat und mit der nicht zufrieden ist, muss das doch nicht für alle Schnüre gelten. Oder seid ihr wirklich so Profis, die alle Schnüre von Daiwa besitzen?
-
Im Sommer kannst du auch oft raubende Hechte an der Oberfläche sehen.
-
Zitat von jakob gänzler
das ist für meinen geschmack etwas zu grob!ganz normal feederfischen mit 5 maden als köder!
cu JakobNatürlich ist es nicht sehr fein, aber zumindest im Sommer finde ich, dass das genau die richtige Größe ist.
Und ich glaube außerdem, dass zwei kleine Maiskörner kleiner sind als fünf Maden, also fische ich von der Ködergröße aus gesehen sogar feiner! -
Ich kenne jemand, der hat in seinem Teich Karpfen, Karauschen und Brachsen drin, die er im Sommer mit Brot füttert. Sonst füttert er aber gar nicht.
-
Ich fische auch immer mit Tauwurm, damit kann man fast alles fangen, sogar einen untermaßigen Hecht, wie ich es berichten kann.
-
Eine Mono Hauptschnur kannst du schon verwenden, das sollte dann aber schon so eine 50er oder besser 60er sein.
-
Hab ich das richtig verstanden? Du fährst also in der Schonzeit zum Spinnfischen raus und wenn dich dann einer fragt sagst du, du hast ja keinen Haken dran oder wie?
-
Der Standardköder dürfte wohl der Tauwurm sein, mit dem ich auch schon erfolgreich auf Aal war, aber kleine Köfis oder Fischfetzen sind auch gut, besonders im See.