Beiträge von Lucky-Aal

    @ Sebastian
    Glaubst du eigentlich, dass die ganzen Berufsfischer ihre Fische mit der angel fangen? Da würden die ganz schön alt aussehen, also halt dich mal mit solchen Bemerkungen zurück, von wegen scheiß Netzen etc.

    Ich bräuchte mal ein paar Empfehlungen für mittlere Feederruten. Da in unseremVerein anfüttern eigentlich verboten ist, wäre das eine echte Alternative, denn der Futterkorb wird ja wohl nicht in diesem Verbot mitdrin sein.
    Also ich will damit hauptsächlich Karpfen und Zander fangen, welche Ruten habt ihr da?

    Am liebsten fange ich Aale, weil sie einfach eine ganz andere Fischart sind wie z.B. die ganzen Weissfische. Außerdem ist ein Aalbiss in der Dunkelheit meiner Meinung nach viel aufregender als ein Karpfenbiss am hellichten Tag.Dann ist da noch der , ich sag jetzt mal Spass, beim Ausnehmen; Haken ziemlich oft mitten im Darm, bewegungen vom Aal selbst wenn er schon ausgenommen ist, die extrem glitschige Schleimhaut...

    Hat schon mal jemand von euch aus zerquetschten Bananen und Brot einen Teig gemacht? Ich könnte mir vorstellen, dass der Teig eine gute Konsistenz hätte und auch gut riechen würde. ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren und davon berichten.

    Zur Zeit geht es bei uns mit den Aalen auch wieder, vorgestern fing ich einen mit 52 cm, gestern hatte ein älterer Fischer einen richtig großen Aal um die 90 cm am Haken (den er aber unbedingt rausheben wollte und somit verlor) und ein paar andere Kollegen berichteten auch von ein paar Aalfängen.

    Also die Tauwürmer aus meinem Gemüsebeet sind richtig fett und groß, wenn man sie dann in einem Eimer mit Moos noch ein paar Tage hält, werden sie auch noch zäher, d.h. sie halten viel besser am Haken und sind wirklich extrem lange fit. Für mich sind die gekauften Würmer nichts dagegen.

    Ich mag alle Raubfische sehr gerne, aber wenn ich mich entscheiden müsste, wären es wohl Aal und Zander. Beide bekommt man so eigentlich nie zu Gesicht sehen und man kann sie beide miteinander befischen. Und natürlich schmecken sie ausgezeichnet; Aal am liebsten geräuchert.

    Bei uns ist es am besten auf Aal, wenn es so am Abend für kurze zeit richtig schüttet und danach das Wasser richtig kaffeebraun ist. Dann geht in der nacht meistens die Post ab.


    Ob Neu- oder Vollmond ist dann egal. Nur bei Vollmond raubt der Aal auch mal im Mittelwasser, stand jedenfalls mal im Blinker.

    Zitat von andal

    Das Vorfach zweimal durchs Öhr fädeln und das untere Ende ein paar mal um den Hakenschenkel winden. Dann das ganze mit einem stramm sitzenden Gummischlauch fixieren.


    Mit dem Gummischlauch ist ein Schrumpfschlauch gemeint oder?

    Hechtsprung war bei uns auch auf nem Lokalsender.
    Ich bin aber auch der Meinung, dass die Sendunges nicht wirklich bringt. Ab und zu sind mal ein paar gute Folgen dabei, aber meistens sieht man nur irgendwelche Drills, bei denen man sich dann immer aufregt.

    Letzten Sonntag Nachmittag war ich mit zwei Freunden an einem Baggerweiher. Da wir auf Raubfisch gehen wollten haben wir erstmal Köderfische gefangen.Nach einer halben Stunde geht mein 2 g Schwimmer wieder unter, diesmal aber sehr langsam, und als er untergetaucht war zog er sehr schnell zur Seite. 2 Minuten später hatte ich einen wunderschönen Schuppenkarpfen von 55cm und 5 Pfund. Am 14-er Köderfischhaken und 0.08er Schnur war das aber garnicht so einfach, zu mal er sich doch ziemlich heftig gewehrt hat.