Hier hab ich mal was hilfreiches für die weiblichen Forumsuser.
(Naja, das Bild will halt nicht :-S)
Dann stell ich das Bild später rein.
Hier hab ich mal was hilfreiches für die weiblichen Forumsuser.
(Naja, das Bild will halt nicht :-S)
Dann stell ich das Bild später rein.
Also auf RTL II kommen die den ganzen Tag, soviel kann ich sagen.
Ein Gewässer ist eigentlich ein Baggerweiher, der kann schon mal bis 15m tief sein.
Sonst gibt es nur kleinere Weiher, die höchstens 10m tief sind, an den meisten Stellen aber nur bis 5m.
Mit der twisterlängenangabe habe ich die Körperlänge gemeint.
Wenn ich mir zu den Twistern jetzt einfach mal 5g Köpfe kaufe, dann kann ich nicht viel falsch machen, oder könnte das dann wirklich schon zu schwer sein?
Ich hab mal wieder meine Nickelback Alben ausgegraben und bin gerade bei Detangler.
Die Goaßmass hab ich noch vergessen.
Das ist 1:1 Cola + Bier und noch ein Schnapsglas voll Kirschlikör.
Ja, du hast schon recht.
Aber wenn ich jetzt das Zeug im Katalog bestelle dann kann ich das nicht so sehen^^
Ein "Auge" geht immer, was ich überhaupt nicht mag ist Pils. Egal welche Marke, ich mag das Zeug einfach nicht.
Dafür ist der Augustiner Edelstoff umso besser.
Ah ja, zum vorigen Beitrag noch: Wie kann man ein Weißbier mit Kölsch verwechseln bzw. nicht merken dass man das andere im Glas ist?
Ich denke die 20 Bayern waren einfach schon so besoffen, dass sie sogar Limo für Bier gehalten hätten.
Hallo
wenn die Schonzeit vorbei ist möchte ich den Raubfischen gerne mit Gummiködern nachstellen. Leider bin ich in diesem Gebiet ein absoluter Neuling.
Also meine Fischgewässer sind alles stehende Gewässer, ich möchte mit Twistern von 7 cm und mit Gummifischen von vielleicht 15 cm fischen.
Wie schwer sollen jetzt ungefähr die Bleiköpfe sein?
Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Anhaltspunkte geben?
By the way, die Suchfunktion hab ich bereits verwendet, aber so was richtig informatifes hab ich nicht gefunden.
Ich freue mich auf Antworten
Lucky
Am liebsten habe ich Aale und Zander. Aber auch eine Schleie ist was besonderes. Aber ein Hecht hat natürlich auch etwas. Und den barsch darf man auch nicht vergessen!
Also ich kann mich nicht so recht entscheiden, aber wenn ich was nehmen muss, dann den Zander.
Das eigentliche Ziel beim Fischen ist doch, dass der Fisch den Köder frisst oder er dazu gebracht wird..
Das ist bei fehlgehakten Fischen aber nicht der Fall.
Deshalb denke ich darf man solche Fische nicht in die Wertung nehmen, auch wenn sie einen viel schwierigeren Drill leisteten.
Vor ein paar Wochen wurde doch ein Waller gefangen, der beim Drill eigentlich verloren gegangen war, aber durch Glück verhakte sich der Blinker nochmal im Rücken.
Auch solche Fehlgehakten gehören meiner Meinung nach nicht in die Hitparade, da der Fischer den "Kampf" eigentlich verloren hatte.
Gott, mir gehen diese Klingelton Werbungen dermaßen auf den Sack!
In jedem Werbeblock 10 mal die gleichen Spots, immer dieses kotzgelbe Küken, zum 1000sten mal "Call on me",...
Wenn er den Beutefisch von hinten packt, schluckt er ihn dann auch mit dem Schwanz zuerst oder dreht er den beutefisch so, das er mit dem Kopf voran schlucken kann?
(Mal so ne Zwischenfrage)
Ja klar, das was den Boili ausmacht ist ja der Mix. Ich hab erst einmal mit einem Freund zusammen versucht Boilis herzustellen.
Eigentlich waren sie garnicht so schlecht, aber wir hatten viel zu wenig Eier verwendet.
Deswegen waren die fertigen Boilis etwas bröselig und hielten nicht so recht zusammen.
Aber zum Anfüttern waren sie perfekt.
Das Wochenende war genial.
Als 60er freue ich mich über ein 3:1 gegen Erfurt und gleichzeitig über eine 1:3 Pleite des Lokalrivalen.
Mann, solche Tage sind immer wieder schön!
Zitat von patmanDie größe ist schon nicht verkehrt.
Allerdings sollte sich Askari mal Gedanken über die Anordnung machen.
Der Katalog sollte Chronologisch aufgebaut sein(z.B. erst alle Ruten, dann Rollen usw). Aber das sind wohl Marketingargumente, weshalb erst die Hausmarke und dann die anderen Produkte auftauchen.
Das ist doch so!
Erst kommen alle Ruten, dann Rollen, Schnüre usw.
Nur ganz am Anfang sind glaube ich ein paar Ruten von den Eigenmarken.
Was mich stört ist, dass am Anfang eines neuen Warengebietes immer erst die hausmarken kommen.(Silverman, kogha,...)
Ich hab jetzt auch mal ne Frage.
Wenn mann sich jetzt Boilis selber machen will, dann macht man sich zuerst so einen Mix. Da sind die ganzen trockenen Zutaten drin, die man in den ganzen Boilirezepten findet. Damit das ein schöner Teig wird gibt man Eier als Bindemittel dazu und evtl. noch etwas Flavour für das Aroma.
Nach dem Kugelformen gibt man diese dann in kochendes Wasser und wartet bis die ersten schwimmen. Und dann nur noch trocknen lassen und fertig.
So "einfach"???
Wer isn Zippy?
Also die wirkliche Schnurdicke stimmt mit der Angegebenen ungefähr überein oder?