Beiträge von Lucky-Aal
-
-
Nach der Fagestunde werden die Themen auch in die jeweiligen anderen Foren gestellt, damit auch andere User antworten können.
Selbst angefangen habe ich richtig mit 12/13 Jahren, ich war aber schon viel früher bei meinem Vater immer dabei, dabei durfte ich ihm dann immer Köderfische fangen.
-
Am allerliebsten eine geräucherte Forelle frisch aus dem Räucherofen, wenn das Fleisch noch warm ist...lecker...
Ansonsten kann ich mich nicht so für eine einzige Fischart entscheiden. Wenn ich müsste würde ich spontan "Zander" sagen. -
In Frankreich gelten Gründlinge als Delikatesse. Wie die Zubereitung aussieht, weiß ich leider nicht, aber ich kann mal nachschauen.
EDIT: Ich hab gerade gemerkt, dass du ja russische Rezepte suchst. Da werden dir meine Franzosen-Gründlinge wohl nichts helfen...
Sorry -
Ich habe dir Powerline von Gigafish drauf. Die könnte ich dir auch empfehlen.
-
-
-
Ich esse sehr gerne Fisch, leider nicht all zu oft.
Aber das wird sich bald ändern... -
Ok, dann wird das schon irgendwie hinhauen.
-
Na klar bin ich bereit; in zwei Wochen sind Osterferien und dann ist Dauerfischen angesagt!
-
Ich fische sehr sehr selten mit Boilis, aber wenn dann schon mit selfmades
-
Wir haben zuhause Trockenfutter für unsere Hasen.(Ist ja auch sowas Ähnliches^^)
Manchmal sind da ringförmige, getrocknete Fruchtstückchen dabei, mit denen hab ich ein paar mal an der Oberfläche gefischt. Als Schwimmbrotersatz sozusagen. Der Erfolg war aber nich so doll.Ein Teig aus diesem Futter ist aber sehr fängig!
-
-
Ich hab den Aal jetzt mit Haut eingefroren, er war ja für was anderes bestimmt; geht das jetzt noch einfach mit Hautabziehen?
Beim Aal ist das immer so ne Sache... -
blinker-chris
Sind bei euch die Weiher offen? Bei uns sind die Weiher alle hoffnungslos zu. -
Hi
ich hab gerade ein paar Aale in meiner Gefriertruhe gefunden. Normalerweise werden die bei uns zu Sylvester geräuchert, aber diesmal ist das Räuchern ausgefallen.
Naja, die Aale sind immer noch da und deswegen werden sie in der Pfanne enden.
Ich hab vorher aber noch nie einen Aal in der Pfanne gehabt, deswegen wollte ich fragen, ob ich auf irgendwas besonderes achten muss und wie ich den Fisch vor dem Braten vorbereiten muss. Also eventuelles Hautabziehen oder so.
Ich freue mich auf Antworten! -
Bei uns schneits seit 10.00 Uhr vormittags durch. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich den Schnee beim Räumen hinräumen soll.
Aber ab Dienstags soll es angeblich bei über 10° bleiben. Dann gibts erstmal reichlich Hochwasser... -
Ruten habe ich nur von Balzer. Das sind zwar keine teuren Ruten mit supermega-Aktion usw. , aber ich bin damit sehr zufrieden.
Im Übrigen finde ich ist Balzer generell eine sehr gute Marke.
Von meinen zwei Rollen ist eine von Cormoran und die andere von Mitchell.
Beide sind meiner Meinung nach sehr gut und ihr Geld wert.
Meinen Kescher habe ich von der D.A.M.
Bei Kleinteilen achte ich eigentlich nicht so sehr auf die Marke. -
-
Ich bin auch ein Blinker-Abonnent und lese ihn auch immer durch.
Ab und an kaufe ich mir noch den Raubfisch.