Bhoa sry aber glaub mir wenn viele karpen drin sein sollten wie du es sagts und dann noch auf 40*40 m dann kanns du mit jedem Köder einen Karpfen fangen ich würde dir raten es so einfach wie möglich zu machen einfach eine Grund blei montage mit Mais oder Boilie am Haar gruss Luckyy
Beiträge von Luckyy
-
-
Hecht = 102 cm
Aal = 80 cm
Barsch= 42
Zander = 53
Wles = keinen
-
Bhoa Carp-Cear hat recht wenn einmal 10 stück fehlen gibt genug Angler die auch Hechte von 40 cm mit nach Hause nehmen...8-)
-
Bhoa ja Tauwurm ist schon richtig auf kurze Distanzen kann man auch halt Mais nehmen ist aber nich so evident...ich würde sagen Würmer Maden sid die bessten Köder zum Federn eben der Wurm ist ein allround Köder...
-
Ich find Gummis sws besser
-
Sagt mal ehrlich der Fänger sagt es sei ein Rotauge wobei das kann ich mir beim bessten Willen nicht vorstellen der Fänger sollte sich aber keines wegs durch diese Frage angegriffen fühelen also sagt was dazu... :p
Ich würde sagen ein Brassen der etwas in die Länge als in die höhe geschossen ist wink.gif
-
Kuhno hat Recht Spinner Vibrationen jedoch gibt es auch Rasselwobbler mit denen ich schon manchen Erfolg in der Nacht hatte leider noch keine Zander da würde ich gummis empfeheln oder neon gelbe Twister...gruss Luckyy
-
Bhoa Wolfgang hat Recht nun ja ich frage mich immer wo manche Fragen herkommen nun ja....sag mal wolfgang sbirolino + Streamer dass kann doch sein oder...?
-
Nun ja ich verwende eine Methode die im Grunde kein Mensch benutz normale Schnur eben für Rotaugen und Brassen dann Laufblei je nach strömung dann ne Perle und zum Schluss wirbel und Haken leider konnte ich damit fast nur Brachsen fangen...
auf jeden Fall soll der Gewässergrund nicht viele Hindernisse habe sonst wirds heikel...cu
-
Dies würde mich mal Interessieren was noch mehr benutzt wird auf Hecht Zander und Co mir is letzens aufgefallen dass immer weniger Angler mit Köfis angeln...ist ja auch logisch wenn man seine zeiit besser nutzen kann wie kleine Rotaugen mit er Stippe zu fangen...Ich glaube das Blinkern etc ist weniger aufwendig und trotzdem fängt man mehr...oder hat jemand anders andere Erfahrungen gemacht...?
-
Jeder Fisch kann auch vorsichtig beissen, so ist es auch beim Aal und, nun ja ist halt so...
Mein Tipp Laufpose von ca 7g verwenden auf Aal...10 er Haken, Tauwurm halb durchgeschnitten. -
Und wie findet man diese Plätze...;-)
-
Nun ja ich war jetzt 4 Tage an meinem Heimgewässer und ja dachte es würde sich lohnen...aber nun mal zu wesentlichen am Montag warf ich auf meiner Lieblingsstelle wie gewohnt eine Dose Mais an mit etwas Honig für die Brassen gemischt und natürlich Weizen wenn man es auf deutsch so nennt
naja das war so gegend 7 Uhr abends am anderen Morgen 5:00 stand ich am wasser Stippe 7 m und eine auf Grund...Pose 1,50 gr Haken 16er und so weiter alles wie immer jedoch hatte ich auf den Folgenden 4 Tagen keinen einen Biss woran kann das liegen sogar ein Versuch auf Barsch mit Wurm und Twister brachte nichts...WAS HALTET IHT DAVON ???? oder was mache ich falsch *ggg*
-
-
Nun ja hallo allerseits also hab mich hier schon lange nicht mehr blicken lassen und bin jetzt wieder startklar;-) meine Frage wo findet man im netz kostenlose angelvideos????
-
-
naja komm schick mir mal ne pn
-
Ich glaube es lag an der niedrigen Temperatur denn normalerweise gehen Barsche ziemlich gut auf Wurm und beweglichkeit. Die Barsche waren warscheinlich einfach zu träge...
cu -
Hallo zusammen ich war Gestern wieder mit dem Boot draussen um Brasche zu fangen.....Köder war Wurm und kleine Twister. Die ersten Stunden kaum ein Biss so gegen 4 Uhr stellte ich die Montage um 2 Laufposen 2,5 gr auf 2 m tiefe gestellt Wurm an nen 12 Haken und hinters Boot geschmissen die Bremsen waren sehr locker eingestellt ich war keine 30 m grudert ubd schon fing die erste Bremse an zu kreischen schlug an schöner Barsch um die 35 cm es folgten noch ein paar .....
Nun zu meiner FRage war das ein Zufall oder kann man so regelmässig Barsche fangen?? -
Mein Tipp um grosse Barsche zu fangen gezupfter Wurm 15 gr blei 0,20 mono und schon gehts ab...
cu