Beiträge von mikesch

    Falk
    das stimmt schon.
    3 Hechte (2 untermaßige, 1 über Schonmaß) konnte ich schon mit Würmern als Köder anlanden, eine armlange Lady hat mit dem Monovorfach leider kurzen Prozess gemacht.


    Die 2 Kleinen konnten am gleichen Tag meinen Mistwürmern beim Schleienfischen nicht wiederstehen, die Zielfische ließen sich an dem Tag leider nicht von mir überlisten :cry: . Der Andere stürzte sich beim Barschzupfen auf den Tauwurm, sauber im Maulwinkel gehakt war die Landung des 60ers kein Problem.
    Die Lady hat beim Brachsenfischen den Wurm vom Grund aufgelesen und sich nur durch feine Zupfer bemerkbar gemacht. Nach dem Anhieb ist Sie dem Schnurzug einfach gefolgt und hat erst verneinend mit dem Kopf geschüttelt als Sie mich im klaren Wasser, 5m vom Ufer entfernt, gesehen hat.




    PS.: Beim Hecht habe ich Köderfisch als Köder vergessen.



    Sch...reibfehlerberichtigungen

    AAL: Würmer
    AITEL: Würmer, Käse, Wobbler
    ÄSCHE: Trockenfliege, Nassfliege
    BARSCH: Würmer, Maden, Köderfisch, Fischfetzen, Streamer, Nympfe
    BARBE: Maden, Käse
    BRACHSEN: Würmer, Teig
    FORELLEN (Bach-, Regenbogen-, See-): Würmer, Maden, Mais, Spinner, Trockenfliege, Nassfliege, Nympfen, Streamer, Köderfisch, Fischfetzen
    HECHT: Wobbler, Spinner, Blinker, Würmer
    KARAUSCHE: Würmer
    KARPFEN: Würmer, Mais, Teig
    MAIRENKE: Würmer, Streamer, Nympfe
    ROTAUGEN: Würmer, Teig, Mais, Maden, Streamer, Nympfe
    ROTFEDER: Würmer, Maden, Teig, Nympfe
    RUTTE: Würmer, Köderfisch
    SAIBLING: Würmer, Nympfe
    SCHIED: Köderfisch, Fischfetzen, Spinnfliege, Maden, Mais
    SCHNEIDER: Maden
    SONNENBARSCHE: Würmer, Maden
    WELS: Würmer
    ZANDER: Köderfisch


    So hier ein paar Fischarten mit zugehörigen Ködern.
    Zumindest die Köder, mit denen ich genannte Fischarten nachweislich gefangen habe. 8)

    Zitat von andal

    Wem das alles zu viel ist, der kann sich ja mit gefriergetrockneten Bachflohkrebsen, Daphnien und Shrimps behelfen. Einfach mit heißem Wasser überbrühen und kurz quellen lassen, sonst treiben sie auf. Dann lassen sie sich in Grundfutter einarbeiten.


    Das Einweichen kann man sich sparen, wenn man Tiefkühlware aus dem Zoohandel verwendet.

    Angeln könnte ganztägig :D .
    Allerdings bin ich ein Morgenmuffel³, daher gehe ich meist nachmittags bis in die Nacht zum Angeln. Morgendliches Angeln braucht mindestens eine halbe Kanne Kaffee Vorlauf. :shock:

    Zitat von jakob gänzler

    wenn sich jemand wegen ein paar zerhäckselten würmern aufregt,dann tut er mir leid!
    cu jakob


    Tja Jakob,
    Alles schon passiert.

    Zitat von reverend

    Ja, ich komme gut erholt und um 3,5kg leichter wieder zurück.


    Das ist nicht schlecht, aber du weißt: Ein Mann unter 2 Zentner ist ein Krüppel :D .
    Schön dass du wieder da bist.



    Zitat von reverend

    Und noch schöner, bald mal wieder am Wasser zu sein.
    Bin jetzt richtig heiß auf den nächsten Fischzug.


    Na dann schau'n mer mal, oder 8) .

    Zitat von Marcw

    Es wurde noch am selben Tag, ca. 2-3 Stunden nach Alarmierung der Polizei, durch die Bewohner, Wasserproben von der unteren Wasserbehörde entnohmmen. Bis jetzt liegen aber noch keine Ergebnisse vor.


    Also was könnte das Sterben ausgelöst haben??


    Mit freundlichen Grüßen
    Marc


    War evtl. zu spät, im Fließgewässer muss man so schnell wie möglich Proben nehmen, da sonst die Einleitung oftmals nicht mehr feststellbar ist :evil: .


    Hast du verendete Fische gesehen?
    Sauerstoffmangel erkennt man oft leicht am weit aufgerissenen Maul der Tiere.
    Diese sollten natürlich auch untersucht werden.

    Widersprüche gibt es doch immer beim Angeln.


    Hab' schon Aale (keine Schnürsenkel) mit Winkelpicker aus dem Wasser gezogen.


    Meinen einzigen maßigen Waller hab ich ganz zufällig an einer leichten Grundrute (wollte eigentlich Brachsen fangen) mit 25er Hauptschnur, 20er Vorfach und 10er Haken gefangen.


    Nur wenn man sich gezielt auf diese Fische ansetzt sollte das Gerät schon angepasst sein.

    Zitat

    Was ist besser Drilling, Zwilling oder System ?

    Einzelhaken, langschenklig.

    Zitat

    Welchen Teil des Fisches muss man den da wie abmachen ?

    Filet, ich bevorzuge das hintere Körperdrittel.

    Zitat

    Wie soll ich den Köder einhaken ?

    2-mal, vom Fleisch zur Haut und umgekehrt.

    Zitat

    Welche Montage könnt ihr mir empfehlen ?

    Grundmontage.

    Schnaken sind doch ganz harmlose Tierchen :D, die können gar nicht stechen oder beißen.
    Hab' noch keinen Daddy Longleg gesehen der mich angreifen wollte. :D 8)


    Mücken aus der Familie Culex sind da schon viel unangenehmer.
    Ich sag immer : Ignorieren, falls mal eine oder mehrere Mücken gebissen haben.
    Keine nackte Haut beim Angeln ist auch gut. Mückenschleier über den Hut und Hände in die Jackentasche beim warten auf den Aalbiss.
    Was auch gut funktioniert sind frische Tomatenblätter hinter die Ohren geklemmt. Sieht zwar ein bisschen doof aus aber die Wirkung zählt. 8)
    Eine Anti-Mücken-Kerze ist auch gut und hat den Vorteil genügend Licht zum Anködern zu spenden. Kann man sich die Fuchtelei mit der Taschen- bzw. Kopflampe sparen.
    "Schmiermittel" wie Autan o. Ä. verwende ich in unserer Gegend grundsätzlich nicht.

    Zitat von Deckert

    Die Shad Raps sehen doch ganz gut aus, die hätte ich auch genommen, aber die anderen Gefallen mir ehrlich gesagt net so dolle, hast mal wieder einen Kaufrausch gehabt Tobbes? Hoffentlich fängst du damit endlich mal Fische. ;) ;)


    Alles Ansichtssache,
    der Countdown gehört zu meinen fängigsten Exemplaren.


    Bei den Preisen muss man als Schnäppchenjäger einfach zugreifen.

    Zitat von Tobbes

    Watt nu Leutz! Kennt keiner die Brille??


    Kann man Polbrillen eigentlich auch als normale Sonnenbrille nutzen?


    Hi Tobbes,


    die Brille kenne ich nicht, aber man kann sie auch ganz normal bei Sonnenschein nutzen. Nicht nur beim Angeln.


    Im Prinzip richtig, nur geräuchert wird mit Buchenholz und Spähnen :D .
    Das Salz oder die Salzlake ist zum würzen und konservieren.