Beiträge von mikesch

    Zitat von tanche

    ...3 Rotaugen ...


    Also war es doch kein "Schneidertag" :) 8) .


    Schneidertage sind für mich Tage, an denen absolut kein Fisch an den Haken geht.



    Müsste eigentlich unter Allgemein stehen.

    Zitat von seawolf

    Hallo ,


    Nein Echolot hab ich keiens ich fahr im August nur an einem See in die Steiermark und dort möcht ich einen tag mal das schelppen probieren .


    ...
    lg seawolf


    An welchen??
    *ganzneugierigfragumevtl.besserentipzugeben*

    Ein Stück Schnur kann auch gute Dienste leisten.
    Sichert die Rute vor Verlust, wenn sie über Bord gehen sollte. Wenn das andere Ende am Boot o. Ä. festgemacht ist.

    Zitat von Szameit

    ...
    Man kann also selbst bei Berücksichtigung der Perspektive davon ausgehen, dass der Zander ganz erheblich länger als 1 Meter ist.
    ...


    So zwischen 115 und 120 cm Länge dürfte Er haben.

    Zitat von Barschi87

    Ich Fische eigendlich nur so lange wie ich das gegenüberliegene Ufer sehen kann. Sonst ist es einn Horror wenn man nciht weiß wie weit du werfen kannst ohne an das Ufer zu werfen. ....


    :D 8) Es gibt auch größere Gewässer, bei denen du nicht so weit werfen kannst um das gegenüberliegende Ufer zu erreichen, auch wenn man es sehen kann. :badgrin:

    Zitat von Salora

    Super auf das Bild hab ich wie alle anderen gewartet. Danke an unsere Mod`s. Ich habe schon viele Zander gefangen aber irgendwas passt hier nicht.


    Kleine Mathematikaufgabe:
    - Foto mit gut 15 cm gemessen
    - Handballen gut 1,8 cm (meiner hat in der Position real 9 cm aber legen wir noch was rauf auf 10cm)
    - Ganz normaler Dreisatz 83 cm Länge :shock:


    Der Fisch wird auch weit vom Körper abgehalten und das ist eine Ente.


    Ich komme auf über einen Meter Länge!
    Bei 9cm Handbreite.



    Es hat in einer sehr frühen "Bestenliste" auch mal einen Dorsch mit 84 gemeldeten Pfunden gegeben. Dieser Fisch wurde noch dazu von mehreren Fängern mit unterschiedlichen Gewichten angegeben. Leider war der Hintergrund immer derselbe :D .

    Zitat von Jörg Strehlow

    Schwere Frage, andal :shock:!.... 30 Pfund sind mit Chance auch bei uns drin - wenn so ein Viech gefangen wird, dann in der Tat in einem der Alpenseen. ...
    Schöne Träume vom 30er wünscht Euch,
    -Jörg-


    Angeblich wurde in diesem Jahr ein 30er im Chiemsee abgeschleppt.
    Der Größte im letzten Jahr hatte 17 od. 19 Pfund, müßte mal nachschauen.

    Dass Waller nur nachts und am Grund sind ist Quatsch.


    Den letzten Waller (ca. 1,10m), den ich bei uns im Vereinsgewässer schwimmen sah war am hellichten Vormittag knapp unter der Oberfläche unterwegs.

    Mir ist

    Zitat von andal

    ... so ein grausig-pappiges Marmeladenbrot, in Milch eingeweichtes Vogelfutter, ...


    zum Frühstück am liebsten, oder eine echte Sahnetorte. :D


    Zu allen anderen Tageszeiten stelle ich mich als Testesser zur Verfügung :D .
    Man kann erst ein glaubwürdiges Urteil abgeben, wenn man selber gekostet hat. Egal wie die optischen Qualitäten sind. Geruch und Geschmack müssen passen.


    Gut dass man in Irland das Frühstück wählen kann 8) :lol: .

    Zitat von wolfgang

    Son Mist, ich hab mal wieder alles verpasst, wie immer.........


    Stimmt, ich auch.
    Aber Schröder's Statements machen die Sache trotzdem noch lesenswert :D .

    Teich:
    80m lang, 20m breit und 2,5m tief


    Meiner Meinung nach ist dort kein Boot nötig.
    Wenn du alleine länger als 2 Stunden dort angeln möchtest solltest du den Teich nicht mit Kunstködern durchpflügen.
    Auf Hecht kommt ein gezielter Ansitz mit einem Köderfisch sicherlich besser.

    Zitat von wm66


    Habe mir jetzt ein Vorfach oben in Kiel geholt, was als Endstärke 0,32 hat.
    Werde daran dann mal das etwas dünnere (0,30) HardMono versuchen.
    Meinst ihr das könnte klappen?


    30er Hardmono brigt's nicht dann lieber ein Vorfach mit Stahltippet.
    RH in Siegsdorf hat sie z. Z. im Angebot.


    Du kannst auch einen Pitzenbauerring und einen Karabiner an ein Stück Stahlvorfach (9kg/ca. 30er) twizzeln und an deine Vorfachspitze binden.
    Der Karabiner hat den Vorteil, dass du den Streamer leichter wechseln kannst.

    Zitat von stratmann

    Hallo,
    ich fische regelmässig in recht starker Strömung und halte garnichts von Grundangelei.
    Nimm eine ordentliche Kopfstange mit einem starken Gummizug, schwere Tunkmontagen und reichlich Bentonit ins Futter.
    Dann klappt es auch mit den Fischen!!.
    Oliver


    Hi Oliver,


    Bernhard hat wahrscheinlich auch keine "Kopfstange", und in der Gegend in der er fischt ist diese Methode ungebräuchlich.
    Und Karpfen und Barben mit Kopfrute zu befischen finde ich nicht so doll. Außer es wären nur Barben und Karpfen bis 40cm im Fluss.

    Germina-Ruten sind doch super.
    Ich benutze eine um Barsche zwischen den Segelboote zu zupfen, funzt prima. Man muss nicht aufpassen, da "unkaputtbar".
    Allerdings erntet man manchmal spöttische Blicke, ist ja keine Kohlefaserrute mit XY-Faser in superduper Flechtmanier für XXX Teuronen.
    Aber die seltsamen Blicke ernte ich auch wenn ich vom Boot aus mit der Fliegenrute Rotaugen, Barschen und anderen Fischen nachstelle.

    Servus Bonefish,


    kannst du dich daran erinnern, dass du die selbe Frage vor einem Monat schon mal gestellt hast? :?: Sogar doppelt
    Wie war das mit den Vereinen in Fürstenfeldbruck und Puchheim? :?:


    Leider wird dich kein Verein aufnehmen, wenn du nur in Foren postest, du musst auch die Initiative ergreifen und bei den Vereinen Material/Infos anfordern.


    Wenn dir die beiden Vereine nicht zusagen, kannst du auch mit google neue suchen. Z. B. über die Seiten von Gemeinden (haben oft Listen der ansässigen Vereine) in deiner näheren Umgebung, Olching vielleicht. :idea:

    Zitat von andal


    Wenn hier jemand kontrolliert, dann vielleicht mal die Polizei, weil ihr gerade nach frischer Luft ist. ;)


    In Bayern gehen die Uhren eben wirklich anders...


    Die kontrollieren aber auch nur, wenn Sie selber angeln.
    Das Interesse an Gerät und Köder bei Erfolg ist jedenfalls größer als das an den Papieren.
    Der Angelplatz sollte aber auch einfach und trockenen Fußes (sehr kurze Wegstrecke) erreichbar sein :D .

    Hallo zusammen,


    das Bayrische Fischereigesetz wurde geändert.


    Dann gibt es aber noch die Bezirksverordnungen! Heute schon sehr unterschiedlich, die müssen an die neue Gesetzeslage angepasst werden.


    Die Fischereirechtsinhaber haben ja auch noch ein Wörtchen mitzureden, wenn's darum geht das Gesetz einzuschränken.

    Zitat von wm66

    Mir fällt da gerade noch was ein...eine These über hochrückige Karpfen.
    Die wachsen nämlich extra so, daß sie bei Raubfischen nicht ins Maul passen... :lol: :idea:
    ...und die ganze Pfanne ausfüllen :evil:



    Der Aischgründer Karpfen wurde von den Mönchen wirklich aus dem Grund gezüchtet, dass man bei geringer Länge das meisste auf dem Teller hat.
    Ich habe mal gelesen, dass eine Vorschrift in einem Stift besagte, dass der Fisch nicht über den Teller ragen darf. -> Fisch als Fastenspeise Länge = Höhe