Beiträge von mikesch

    Hi nixdawischer,


    bin zwar kein Karpfen-Freak, aber meiner Erfahrung nach sind lange Anfütterungsorgien nicht nötig. Auch nicht in Gewässern, in denen noch nicht mit Boilies gefischt wurde.


    Habe am Anfang der Boilie-Manie die Dinger ausprobiert.
    Einfach mal so eine handvoll Boilies an den Angelplatz, Rute mit Köder ausgelegt. -> Karpfen
    In dem Gewässer ist vorher noch nie mit den runden Kochkugeln geangelt worden.


    Wenn du das Gewässer beobachtest und weißt wo die Karpfen ihre Fressstraßen haben ist der richtige Zeitpunkt des Ansitzes viel wichtiger als Futterkampanien.

    Zitat von Salmonika

    Im Harz gibt das bestimmt keine Meerforellen also das würde mich mächtig wundern. Aber genau weiß ich nicht wie hoch die beim Laichaufstieg in die Flüsse wandern.
    Salmonika


    Hi Salmonika,


    wenn MeFos aufsteigen, dann soweit bis sie geeignete Laichgewässer finden.
    Theoretisch in allen Flussystemen die in Nord- u. Ostsee entwässern. D. h. sogar bis nach Bayern (Main).

    Ich würde erst das Gewässer beobachten und dann dort angeln wo sich die Fische aufhalten.
    Karpfen sind Gewohnheitstiere, die das Gewässer auf regelrechten Straßen durchwandern.
    Ein Köder, der dort auf der Straße liegt wird eher gefunden als Einer der meterweit daneben liegt. Auch wenn dort massiv gefüttert wurde.

    Hi dornauge,


    für eine ordentliche Antwort sollte man wissen wie du auf was, wo angeln willst.
    Mit Schwimmer, auf Grund, Spinnfischen?
    Welche Fischart soll es denn bevorzugt sein? Aal, Hecht, Zander od. Barsch?
    Fließgewässer oder Stillgewässer?


    Ansonsten wirst du von 20 od. mehr Möglichkeiten überschwemmt.