Beiträge von mikesch

    Zitat

    Sportfischer können ihr Können und ihr Glück beim Angeln im Bleder See testen. Welse, Hechte, Karpfen und Seeforellen dürfen hier gefangen werden. Im Fluß Sava Bohinjka darf man auch Äschen, Bachforellen und Regenbogenforellen fangen. Angelscheine für den See und die nahe Sava Bohinjka erteilt der Fremdenverkehrsverein Bled (tel. (04) 574 36 22).


    google sei Dank hab' ich was gefunden :D .


    Spontan hab' ich bei Slowenien nur an Marmoratas gedacht.

    Hi Robi,


    nein mit dem System nicht, manchmal schleppe ich ein handlanges Rotauge mit dem Stockersystem über den See. Hatte noch nie einen Biss darauf, ich mach's wohl zu selten. Wobbler sind doch bequemer.

    Tja Arno, im Süden nennt man es so :D .


    Bevorzugen tu' ich die freie Natur :roll: , hab' aber auch schon meine Nympfen in einem Etablissement dieser Art (mit grandiosem Bergblick) gebadet.

    Richtig, Schlaufe um das Frolic.


    An der Spitze des Haares eine kleine Schlaufe.
    Haar durch das Frolicloch fädeln.
    Dann das komplette Vorfach mit Haken durch die Haarschlaufe fädeln.
    Das Haar umschließt das Frolic.


    Habe z. Z. keine Möglichkeit ein Bild zu erzeugen.
    Wüßte auch gar nicht ob und wie es hier funktioniert das Bild zu zeigen.

    Hi Volker,


    :?: 2 Haare :?:


    Wenn du das Frolic am Haar anschlaufst hast du doch nur eins.
    Woher willst du das Zweite nehmen :?: .

    Probier's mal mit walnussgroßen Kartoffeln (mit einem kleinen Stückchen Vanilleschote gekocht) oder festem Teig aus Lebkuchen und Haferflocken.

    Hi Volker,


    warum bohrst du das Frolic an, hat doch schon ein Loch. :)


    Was Arno sagt funktioniert auch ohne Maiskorn, musst nur das komplette Vorfach durch die Schlaufe am Haar fädeln, dann hängt das Frolic nur am Haar.
    Selbstgebundene Vorfächer sind da natürlich von Vorteil (Haarlänge) :D .

    Hi $hadow,


    ein Wallerholz ist ein Gerät mit dem man an der Wasseroberfläche Plop-Geräusche erzeugt, die Waller anlocken.


    Google mal -> du bekommst genug Informationen.

    Hi Ebro,


    das Wichtigste ist, dass du zur richtigen Zeit mit dem richtigen Köder an der richtigen Stelle bist. Dann klappt das mit dem Wels.


    Das heißt, du musst viel Zeit investieren und oft ansitzen.


    Einfach hin -> Köder ins Wasser -> Waller raus , ist nicht.


    Montage so einfach wie möglich, dafür aber kräftig. (Binsenweisheit)
    Köder: Tauwürmer, Köderfische, Blut- od. Pferdeegel, Maulwurfsgrillen.

    Hi Horst,


    vermutlich wirst du in diesem Gewässer keine großen (20cm +) Barsche fangen.
    Der Bestand ist evtl. verbuttet oder bietet den Barschen keine idealen Lebensbedingungen. Oder die lokale Barschrasse ist kleinwüchsig.


    Es gibt große Gewässer in denen ein 30er Barsch zu den Ausnahmefischen gehört, in Anderen gelten Barsche erst ab 40cm als Kapitale Brocken.

    Ist doch egal wie "Es" benannt wird.


    Mir ist sowieso nicht klar wofür man

    Zitat

    Boardie-Dienstränge

    überhaupt braucht :D .
    Ausreichend sind m. E. Admin, Moderator und Mitglied.


    Ein noch Rotauge, irgenwann was Anderes werdender :D .