Beiträge von mikesch

    Zitat von Smine

    ... Ist es möglich, aus den Weißfischen nach dem Einlegen auch solche Filets zu scheiden? ...


    Die Filets musst du vor dem Einlegen schneiden.
    Es gibt im Handel fertige Mischungen für Matjes, das funktioniert auch mit Weißfischen.
    Ein Bekannter macht aus so vorbereiteten Mairenken einen Fischsalat der lecker schmeckt.

    Hi Eckard,


    die Barben sind sicher nicht mehr an der Stelle, an der sie dem Fluss übergeben wurden.
    Sie haben sich mit Sicherheit einen Abschnitt gesucht der optimal für sie ist. Barben ziehen jahreszeitlich unterschiedlich im Fluss herum. Heute hier und 4 Wochen später ganz wo anders.


    Was mich wundert.
    :?: Warum willst du auf Setzlinge angeln :?: Warte doch bis sie groß genug sind.

    Zitat von andal

    ..., Reisessig, ...!


    :shock: welchen, woher?? :?: ??


    Mein spezieller ist fast zu Ende (Quelle versiegt) und ich hab' keine Ahnung wo ich bei uns in der Gegend einen in ähnlicher, gleiche glaub ich nicht dass ich je wieder bekomme, Qualität ergattern könnte.

    :D :lol: Eigentlich warte ich noch auf eine Nachspeise mit Zander. 8) :shock: :D


    Die Bäckchen wären in einer schönen Vorspeise auch nicht schlecht aufgehoben gewesen, statt in der Suppe.


    Müsste mal wieder zum Zanderfischen gehen.



    Ich weiß wo er seine Zander gefangen hat :D 8) :roll: .

    Zitat von Schröder

    Zunächst mal danke an alle.
    Hier sind ja doch mehr mit Ahnung von Waffen als ich dachte.
    Wieder was dazu gelernt.


    ....


    Es haben sicherlich Einige gedient, bzw. sind auch sonst noch daran interessiert.

    Zitat von andal

    Alles nur eine Frage des Designs. Man muss sich nur Motive suchen, die sich durch den körperlichen Verfall zum Besseren entwickeln. Drum sind ja bei Frauen die kleinen Röschen so beliebt. Im Laufe der Jahre werden das langstielige Baccaras. :badgrin:



    :D
    Da fällt mir immer das Beispiel des Portraits des geliebten auf der weibl. Brust ein.
    :D Ich muss immer daran denken, was der nach 30 Jahren für ein langes Gesicht macht. :shock: :badgrin:

    Dann hab' ich "leicht fehlerhafte" Informationen von einem Südtiroler Aufsichtsfischer.


    Aber da ich so gut wie nie im Urlaub angle :? .
    Höchstens mal in Österreich.


    Nachtrag:
    Hab' mein Posting geschrieben, während deines schon unterwegs war. Mit meinem "Adlersystem" bin ich nicht so schnell am Schreiben. :D

    Hi,
    im Prinzip ist es ähnlich wie bei uns.
    Du benötigst einen Fischereischein, der vom Bezirk, z. B. Südtirol, Venetien oder Friaul ausgestellt wird, Passfoto und Geld nicht vergessen.
    Ob der dann in ganz Italien gültig ist glaub ich nicht, man wird für jeden Bezirk einen eigenen Schein brauchen.
    Zusätzlich benötigt man dann noch einen Erlaubnisschein des Fischereirechtsinhabers.

    Was kauft ihr euch auch solch elektronischen Schnickschnack. :lol: :badgrin:


    Rechtlich gesehen muss das Gerät eine Gebrauchsanweisung in Landessprache (in unserem Fall Deutsch) beigelegt haben! :idea:
    Ist das nicht der Fall hat man das Recht zum Umtausch, Nachbesserung oder evtl. Preisnachlass. :shock:
    Allerdings ist dieser Vorschrift schon genüge getan, wenn ein kleiner Zettel (Format A6) mit Bildchen beigelegt ist, auf dem man erkennen kann, dass man die Knöpfchen betätigen kann. :evil:

    Nochmal ein bißchen rumgeschnüffelt:


    Der Zillertalerhof in Ried, das Alpenhotel Kramerwirt in Mayerhofen und das Hotel Bräu in Zell am Ziller haben Strecken für Hausgäste.

    Zitat von tanche

    ... Die Tage, an denen man sich soooviel vorgenommen hatte, sich des Erfolges absolut sicher war, ja, die Fische in Gedanken schon im Kescher hatte. ....


    So gehen wir doch Alle los, oder nicht??


    Hatte z. B. letzten Mittwoch einen "schlechten" Fangtag.
    Massenweise Bisse, aber alle Fische unter dem Schonmaß bzw. unter meiner eigenen Mindestgröße. Der einzige gute Fisch des Tages, nur ganz knapp an der Lippe gehakt, ist bei der letzten Flucht vor dem Kescher ausgeschlitzt :evil: .
    Insgesamt gesehen war es aber ein schöner Angeltag.

    Mir geht es wie Cronn.


    Welcher Fisch ist mein Lieblingsfisch?? Keine Ahnung!!!


    Alle sind schön und mit entsprechendem Gerät faszinierend zu fangen.
    Am faszinierendsten ist es aber, wenn nicht der Zielfisch sondern ein ganz unerwarteter Gast deine Rute zum Halbkreis biegt.
    Z. B. ein Schied rumpelt auf die zur Köderkontrolle eingezogenen Maiskörner an der Winkelpicker.

    Zitat von Schröder

    Meine Tochter hat an der hiesigen Grundschule eine Patrone gefunden und mit heim gebracht.
    Sie wollte ein Loch durchkloppen und sich einen Kettenanhänger draus machen, was ich fürs erste verhindert habe.
    ....


    Gut so!


    Das Ding ist eine 9mm Schreckschusspatrone.


    Sollte vielleicht auch für die Schulleitung interessant sein.

    Hi seawolf,


    wohnst du im Landhotel-Gut Putererseehof?
    Wenn ja hast du gute Karten :D, direkt erhältlich zu günstigen Konditionen.
    Im August dürfte ziemlicher Badebetrieb herrschen, mit einem Boot kannst du gut ausweichen.
    Mit Stellfisch oder Spinnrute sollte auch Erfolg zu verbuchen sein.


    !! Fliegenrute nicht vergessen !!
    Gulling (Bach) nur für Hausgäste, Enns - Wathose nicht vergessen.