Beiträge von mikesch

    Zitat von wm66

    ... Ach übrigens wäre mir neu die Art "Rotauge"!!
    Es handelt sich dabei tatsächlich um eine stinknormale Plötze.
    Anderer Körperbau...hääää :shock:


    Die Brandenburgischen (Sacrow-Paretzer Kanal) sind etwas rundlicher, während die Unsrigen (Chiemsee) etwas hochrückiger sind.

    Plötze = Rotauge
    Ist zwar der gleiche Fisch, unterscheidet sich aber etwas in der Körperform.
    Zumindest bei Brandenburgischen und Bayrischen Rotaugen konnte ich das feststellen. 8)

    Zitat von wm66

    ... Also ich denke da an Maultrommeln etc, die dann den entsprechenden Mundartgesang begleiteZn können. ...


    Wie soll das gehen?


    Maultrommel spielen und singen kann man nicht gleichzeitig. 8) :D

    Sooo, und jetzt werden wir den "Windhund" noch ein bisschen mehr verwirren. :D


    Habe bis jetzt meine Rutten zwischen April und Juni gefangen. :shock:
    Z. B. im April abends beim Aalansitz mit Tauwurm oder im Juni nachmittags bei strahlendem Sonnenschein mit einem Köderfisch.


    Normal ist die Saison zwischen November und März.
    Man geht abends zum Fischen, Montagen ähnlich wie für Aal, ebenso die Köder.
    Die tiefen Stellen mit stark strukturiertem Grund sind zu bevorzugen.

    Geht auch anders 8) :D .


    Du nimmst den Aitel (mind. 35 bis ? cm), schuppen, ausnehmen und abspülen. Trockentupfen, an den Flanken 4 -5mal einschneiden, innen und außen würzen (Salz, Weißer Pfeffer, Kräuter) bepiselst ihn mit gutem Olivenöl und legst ihn auf den Holzkohlegrill (um diese Jahreszeit kannst du auch den Ofen verwenden).
    Sehr lecker!!!


    Alternativ dazu kann man den Aitel auch filettieren und mit ein paar Rotaugenfilets o. Ä., einer Zwiebel und Knoblauchzehe, sowie einer Scheibe Toastbrot durch den Wolf drehen. Die Masse mit Salz, Weißem Pfeffer, Kräutern und einem (2) Ei(er) vermischen. Daraus Pfanzerl formen und in der Pfanne knusprig ausbraten.
    Auch sehr lecker!!


    Ebenso hättest du die Suchfunktion des Forums nutzen können, und wärst somit sicher auch auf das eine oder andere Rezept gestoßen. :D 8) :idea:

    In Kärnten gibt es "ein paar" schöne Seen und die Gegend ist ideal für einen Familienurlaub 8) .


    Einigen Seen:
    Millstätter See
    Kleinsee
    Brennsee
    Faaker See
    Klopeiner See


    Wenn man in der Umgegend dieser Seen nichts findet :roll: .

    Zitat von lo

    ... Einen Preiß kann ich leider auch nicht springen lassen, ...


    Geht doch ganz einfach :D .
    Man fordere einen Berliner (z. B.) auf, über ein niedrig gespanntes Seil zu hüpfen.
    Wenn er das gemacht hat, hast du es geschafft.
    Du hast einen Preiß'n springen lassen. :lol: :D :badgrin:


    Edit:
    Tja Andal, hattest wohl den gleichen Gedanken :D 8) :roll: .

    Zitat von tanche

    Das relativiert sich bei der Körpergröße (1,92m) wieder... ;)
    Schön, wenn der Geistesblitz was gebracht hat... :)


    Wobei die Schuhgröße nicht direkt mit der Körpergröße korreliert. 8)
    Bin "nur" 1cm kleiner und habe "nur" Größe 46 8) .


    An diesem Post sieht man mal wieder, wie ein OFF-TOPIC - Thema auch noch zusätzlich OFF TOPIC werden kann.


    :roll: :D :lol:

    Zitat von Steffen.B

    ... bei uns im gewässer keine Hecht auf grund fängt.
    ...


    Glaub' ich nicht.
    Speziell zu dieser Jahreszeit!
    Fische fressen nach dem Prinzip:
    Mit geringstmöglichem Aufwand den größtmöglichen Nutzen erzielen.

    25er Mono


    Für Zander ja, Hecht nein!


    Wie willst du verhindern, dass ein Hecht deinen Köderfisch nimmt?
    Geht nicht.
    Also nimm ein dünnes Stahlvorfach.
    Die modernen Vorfachmaterialien sind so dünn und flexibel dass sich die Zander meist nicht daran stören.