Beiträge von mikesch

    Zitat von Willers

    Ist es nicht verboten Stinte mit der Senke zu fangen?
    Ich habe gehört, das die Stinte beim Fischen mit der Hegene oder dem Heringsvorfach fast ausschließlich gerissen werden. Ist dieses nicht so?


    Frage 1: siehe Fischereigesetz des zuständigen Bundeslandes (Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen)
    Gegenfrage zu Frage 2: Werden Heringe mit dem Paternoster hauptsächlich gerissen?
    Antwort: Nein.


    -edit-


    Warum antwortet eigentlich keiner der hier im Board angemeldeten "Südschweden"?:roll:
    Bei uns im Süden gibt es nämlich keine Stinte. 8) :roll:

    Zitat von daniel

    Das muss man sich ersteinmal auf der Zunge zergehen lassen:


    Kürbis.kern.platten.stückchen


    rrrrrrrr :D sowas gibts aber nicht im Angelgeschäft? :D


    Stückchen nicht, die muss man sich selber abbrechen.
    Komplette Platten kannst du aber bei einem Angelgerätehändler schon kaufen 8) :badgrin: . Zumindest in unserer Gegend.
    Kann natürlich sein, dass die "Nobelhändler" in München keine so profanen Dinge führen. :badgrin: :lol:

    Zitat von Luckyy

    ICH HABE HIER DAS GEFüHL DASS SICH DIE MEISTEN DIE NACH FRANK POLLMER GESCHRIEBEN EINFACH DIE ANTWORTEN KLAUEN :D :D
    CU


    Hast du schon ein Hasel gefangen?

    Zitat von Deckert


    Also erstmal ist das ja voll aus dem zusammenhang Zitiert, ...


    Ja, war Absicht :D 8) :lol: .

    Zitat von Deckert


    ... und dann frag ich mich ob du schon mal Kieler Sprotten gegessen hast. ;)

    Ja, natürlich. Ich teste alles Essbare und entscheide erst danach ob ich es wieder esse oder nicht.
    Geräucherte Sprotten sind schon lecker, Brachsen aber besser :) , meiner Meinung nach.

    Nachdem, schon nach dem Lieblingsbuch gefragt wurde, jetzt meine Umfrage:
    Wieviele Bücher zum Thema Angeln, in jeglicher Art (Bestimmungsbücher, Lehrbücher, Angelgeschichten, ...), stehen oder liegen bei euch in den Regalen zuhause.


    Hab' schon mal abgestimmt.


    Irgend etwas ist hier nicht ganz konform?? Wo ist die Umfrage geblieben?

    Zitat von Deckert

    ... Nur mal als kleines Beispiel von vielen, Kieler Sprotten. Hääääm Lecker. Mit Innereien ...


    Da ist mir eine geräucherte Brachse lieber. :lol:


    Der Knoblauchkäse, der Sennerin der Bischofsfelln Alm, ist ein Gedicht.

    Zitat von Sea trout

    Wieso Philipp und nicht mir :shock: ;) - es gibt einen Jugoslawischen Döbel - schaut ruhig mal nach!
    ...


    Werden meist "nur" 25cm lang.


    Habe mich am Wochenende mit meinem "Maitland" beraten und bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich um den Leuciscus cephalus handeln muss. Dies bestätigt auch das 2. Bild, der große Fisch darauf ist ein Aitel, sag' ich mal.

    Normal mag ich "gute Musik", und das ist ja bekanntlich relativ.
    Livemusik ist immer der "Konserve" überlegen.
    Von der Klassik bis zur Moderne nehmen meine Ohren Alles auf.

    Zitat von andal

    Das kurze Ende des Röhrchens in Richtung Haken.


    Da muss ich dir Widersprechen, bei kurzen Röhrchen (5cm) gibt es weniger Verwicklungen, bei einem ungeübten Werfer und überhaupt, wenn das längere Ende zum Haken zeigt.

    Dann möchte ich euch mal vom Boot aus mit einer Picker- od. Feederrute sehen :lol: :badgrin: .
    Laufschwimmer mit 5 - 12gr Tragkraft sind bei Wassertiefen von 4 - 12m üblich, zumindest bei uns am See.
    Um ein gutes durchlaufen des Stoppers zu gewährleisten ist natürlich eine Rute mit großen Ringen nötig.

    Andere Länder, andere Sitten.


    Diesen Spruch sollte man ein bißchen beachten, wenn man über "fremde" Kulturen herzieht!
    Manch' eine "primitive" Kultur hat in einigen Lebensbereichen eine wesentlich "höhere" Entwicklungsstufe erreicht als wir Westeuropäer, nur sieht das keiner der "Missionare".


    Auf der ganzen Welt werden lebende, weil frisch, Tiere verspeist.
    Auch in Deutschland!!

    Zitat von Rakim

    Gibt es denn hier niemanden der Kochfisch ist? :?:


    Oder schmeckt Barsch als Kochfisch einfach nicht? ;)
    MfG Matze


    Barsch als Kochfisch ??? Keine Ahnung.


    Such doch mal auf den Seiten mit Rezeptsammlungen, z.B. chefkoch.de oder Ähnliche.

    Könnten auch Hasel sein.
    Mit diesem Foto sicher ein Glücksspiel die Fische richtig zu identifizieren.
    Auf dem Balkan gibt es eine Menge Weißfischarten, die bei uns in der Gegend nicht herumschwimmen.