kann es sein, dass du z. Z. wieder an einem akuten Ausbruch deiner Weissallergie leidest?
Mich hat es gestern jedenfalls fast umgehauen als ich in der Frühe auf dem Dach der Gartenhütte Schnee liegen sah.
kann es sein, dass du z. Z. wieder an einem akuten Ausbruch deiner Weissallergie leidest?
Mich hat es gestern jedenfalls fast umgehauen als ich in der Frühe auf dem Dach der Gartenhütte Schnee liegen sah.
Einpacken, kann mich vorbehaltlos Andal anschließen.
Auch wenn ich festen Boden unter den Füßen habe.
Bei Gewitter sind geschlossene Räume immer das Beste.
Zitat von SpaikJetzt sagt mir nicht ihr könnt keinen Stopper selbst binden?
...
Es ist doch viel einfacher 5 Stück Faden (ca.50cm) und Perlen für 1¤ zu kaufen anstatt Muttern eine Spule Garn zu stibitzen und dann Knoten zu üben.
Ja!
Es gibt ganz feine Stahlvorfächer die auch Zander nicht stören.
Angeltiefe geringer als Rutenlänge -> Fest stehender Schwimmer
Angeltiefe größer als Rutenlänge -> Laufpose
Zitat von harkDu kannst auch ein Stück Ventilgummi von einem Fahrradventil nehmen.
Die Schnur wird zweimal von oben nach unten durch das Gummi gefädelt. Funktioniert garantiert, kostet fast nix brauchst keinen Knoten zubinden weil der von selber entsteht und ist schnell erledigt.
Und hast Probleme beim Auswerfen .
Z.B. hier:http://cm.jahr-tsv.de/blinker/…tenkunde/mono_stopper.php
Google bringt auch brauchbare Ergebnisse.
Stopperknoten kannst du dir auf Vorrat auf Q-Tipstäbchen binden.
HAPPY BIRTHDAY
nachträglich.
Das Forum war gestern 2 Jahre und zweieinhalb Wochen.
Wwenn du genügend Paniermehl in den Teig gibst kannst du "harte" Teigkugeln formen die sogar am Haar halten.
In Bayern kann man ab 10 Jahren einen Jugendfischereischein erhalten, gültig bis zum 18. Lebensjahr. Erhältlich auf der Gemeinde od. Stadt. Nur in Begleitung eines Erwachsenen Fischereischeininhabers darf der Fischfang ausgeführt werden.
Ab 12 Jahren kann man die Fischerprüfung ablegen.
Mit 14 kannst du mit bestandener Prüfung einen Fischereischein beantragen. Mit Fischereischein ist keine Begleitperson nötig.
Fischereischein auf Lebenszeit kostet für einen 14-jährigen 300¤, je älter desto billiger. Was ein Jugendfischereischein kostet weiß ich nicht.
Du kannst auch dort nachsehen:
w....lfvbayern.de
w....fvo-web.de
In welchem Bundesland wohnst du?
Frag' mal Google .
Da findest du sicher eine Menge an Adressen die du dann abklappern kannst.
Großer Köder - großer Fisch.
Wie wäre es mit einer Teigkugel?
Die kannst du so lange vergrößern, bis die Rotaugen das Maul nicht mehr weit genug auf bekommen.
Gratulation!!!
Bestanden ist bestanden, mach dir keinen Kopf.
Fische zieht euch warm an, Kirsten geht angeln.
Trommelwirbel und Tusch!!!
Gratulation zum Burzeltag
Feiert recht schön und denk nicht an die morgige Prüfung.
"Wird schon schiefgehen."
@ BastiBelow, Wassermann und Würmlebader,
wie groß sind eure Hechtstreamer?
Damit man das richtige Behältnis in das Kuvert steckt.
Meine Streamerchen passen in eine DAT-Bandschachtel, das Dutzend .
Nur passen da keine 3 Hechtstreamer (8cm+) rein.
Chris soll ja nur die Streamer verteilen und nicht noch eine neue Box für jeden, der kleine Streamer gebunden hat, zur Verfügung stellen. Die Teile nur im Kuvert zu verschicken kommt sicher auch nicht so optimal .
Zitat von MotzkiDie Fänge Klingen wie im Märchenland ,
Grüße Münchhausen???
Muss ja keiner glauben .
Allerdings sind Fänge von div. Wasservögeln nie auszuschließen. Habe selbst erst letzte Woche eine Ente von einer Junganglerrute befreit.