Beiträge von mikesch

    Hi,


    das Wurfgewicht dieser Kompositetelerute ( Glasfaser-Carbon-Mischung) liegt bei 30-60 Gramm (2,4 m - 3,0 m) laut Hersteller, hat mir Google geflüstert.
    5 Teile sind meiner Meinung nach zu wenige, da nur 4 Laufringe vorhanden sind. Würde das Teil als Aalrute der unteren Preisklasse qualifizieren.


    Falls deine Frage darauf abzielen sollte wieviel Gewicht du mit dieser Rute heben kannst wirst du voraussichtlich keine befriedigende Antwort erhalten, da Angelruten keine Hebestangen sind.

    Zitat von Onkel Tom

    Was war das heute wieder für eine kranke Angeltour mit Kumpel Matthias, ne, Sachen gibt das...


    Mal abgesehen davon, das ich heute schon wieder einen Dickbarsch (42 cm ) gefangen habe, haben wir heute ca. 30 Minuten GEZIELT, ABSICHTILICH und BEWUSST auf Monsterrotfedern geangelt und zwar mit skirted Jigs. Die haben gebissen wie Sau und wir kamen aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Da waren Teile dabei, da wird jeder ernsthafte Stipper blass, so etwas habe ich noch nicht erlebt.


    ...

    Hallo Tom,
    ist doch ganz normal, dass "Monsterrotfedern" auf Barschköder gehen.
    Habe Selbige auch schon mit Wobblern und Gummifischen gefangen, ganz öffentlich im Bootshafen. 8)


    PS.: schöner Barsch

    Hallo Christian,
    wie dir bekannt ist, wurde der Saibling in den letzten Jahren stark gefördert, allerdings hat sich der gehoffte Erfolg, 2. "Brotfisch", nicht wie gewünscht eingestellt. Ob die Förderung in gleichem Umfang weiterläuft ist mir nicht bekannt.
    Warum fängt Keiner? -> 50% od. mehr der Chiemseeangler wissen doch gar nicht, dass diese Fische im See leben, :badgrin: , also fischt auch niemand gezielt darauf. Könnte sich ändern wenn beim Renkenfischen vermehrt gefangen würde. Nur wenn sich die Renken im Sommer in Tiefen über 10 m zurückziehen fischt auch kaum jemand drauf.
    Hecht, Barsch, Aal, Renke u. Brachse sind die "Brotfische" der Angelfischer.

    Zitat von Christian K.

    ...
    Mein Boot liegt noch in Schützing, OK, jetzt gehört es meinem Spezel, aber in der kommenden Saison werde ich damit wieder mal auf den See fahren wenn ich zu besuch bin.
    .....

    Ich hoffe du sagst Bescheid wenn es so weit ist.

    Zitat von Veit Wilde

    ::: Angelforen sind keineswegs out. Das Beispiel Anglerboard zeigt sehr gut, dass messbare Erfolge auch in Zeiten von Facebook&Co. zu erreichen sind. ...

    Bist du dort nicht auch schon mal "angeeckt"? Du vergleichst das Blinkerforum mit einem wesentlich älteren und der 6-fachen Userzahl. ??? Wobei das Blinkerforum knapp 60% 0 - 1 Post-User hat, aber das von dir angesprochen Forum solche Zahlen wohlweislich verschweigt. Wenn man genau hinschaut ist dort auch nur ein kleiner Teil Stammposter.
    Den Betreiber könnte man so charakterisieren: [schild=17 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]DAGEGEN[/schild]


    Zitat von Veit Wilde

    Keine Frage: Bei der Organsiation des Forumstreffens wurden zweifellos Fehler gemacht, auch von mir. Die Verkündung des Termins und der Location liefen nicht so, wie geplant. Und ich gestehe auch, dass ich wenig Herzblut in die Sache gesteckt habe, weil die ganzen "Störereien" und "Unverschämtheiten" die im Vorfeld von einer gewissen Personengruppe in diesem Forum kamen, jegliche Lust darauf verdorben haben.

    So etwas sollte für 2013 eher ein Antrieb sein: "Denen zeig' ich es aber!"


    Bitte könntest du beim Zitieren nicht in die Zitate schreiben, Das erleichtert das Lesen ungemein. [schild=17 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]DAGEGEN[/schild] Auch wenn du einen anderen Schriftgrad verwendet hast.

    Hallo Ichamel,


    Keramik od. Siliciumcarbid ist wesentlich härter.


    Habe hier eine Rute zuhause aus den 70er - Jahren mit "zersägtem" Spitzenring.


    Glaube mir, dass die Drahtringe den Belastungen von geflochtener Schnur nicht auf Dauer standhalten.

    Hallo Ichamel,


    Bei Set 1 würde ich, wie Tom, sagen: Mit Schwimmer u. totem Köderfisch angeln. Allerdings kenne ich die Rute nicht.


    Set 2 ist eine Vollglasspinnrute aus der "guten alten Zeit". Für Blinker u. Wobbler geeignet wenn die Ringe ok sind.


    Rute 3 kenne ich auch nicht. Aber auch hier würde ich mich Tom anschließen.


    Da die Ruten schon sehr alt sind würde ich nicht mit geflochtener Schnur fischen, da Sie keine hochfesten Ringeinlagen haben, sondern mit monofiler Schnur.