Vielleicht Spinnfischen?
Freu' dich über so ein Geschenk und geh' damit angeln.
Wobbler kann man sicher damit fischen.
Vielleicht Spinnfischen?
Freu' dich über so ein Geschenk und geh' damit angeln.
Wobbler kann man sicher damit fischen.
Ich hätte gene einen Slyrs als Nachttrunk.
Zitat von AlrounderHallo, habe heute erfahren das ich in meinem Verein von den Raubfischen nur Barsche beangeln darf. ..
"Armer Verein", bei dem Jugendliche Angler 2. Klasse sind.
Mit einem halben Tauwurm oder 1 Dendrobena hast du gute Chancen auf Barsch, wenn du die Standplätze kennst.
Entweder du fischst mit Schwimmer, wie Andal vorgeschlagen hat, oder auf Grund mit einer leichten Montage.
Beim Schwimmerfischen würde ich einen relativ schweren Durchlaufschwimmer (z. B. 5 Gramm) verwenden und mind. 50 cm Vorfach. Wenn du kurz an der Schnur ziehst und wieder locker lässt wippt der Wurm kurz über Grund verführerisch auf und ab.
Beim Grundfischen kannst du auch aktiver fischen, wenn du ein Walker- od. Birnenblei (5 - 7 Gramm) in kurzen Sprüngen über die Hotspots führst, Vorfachlänge zwischen 50 u. 80 cm.
Zitat von ThuniSicher kann man den abschneiden, dann wackelt der Wurm im Wasser aber nicht annähernd so verführerisch herum.
Hast du "Zwergtauwürmer"
1/2 Tauwurm ist normal zwischen 6 u. 15 cm lang, je nach Größe des verwendeten Wurmes
Hi,
nimm eine gute 0,18 - 0,20er Schnur, mach' ich genau so.
Rolle, Rute u. Schnur sollten korrespondieren.
In manchen Gegenden werden Lauben (Alburnus alburnus) auch als Schneider bezeichnet, man könnte auch Ukelei sagen.
Lauben sollen frittiert lecker schmecken.
Lauben schuppen, ausnehmen und Kopf entfernen.
Mit Salz u. Pfeffer würzen und mehlieren.
In der Fritteuse ausbraten.
Fertig zum Genuss.
Schneider (Alburnoides bipunctatus) sollten so nicht behandelt werden
*Chorche*
Jede Fischart hat ihren eigenen Geschmack und auch Geruch.
Hallo Thuni,
nochmal eine in deinen Augen "normale" Antwort.
Die Rute kenne ich auch nicht, vermute aber, dass es sich um ein Modell für den osteuropäischen Markt handelt. Viele Hersteller haben unterschiedliche Produktpaletten in unterschiedlichen Verkaufsregionen. Da ich nicht darüber informiert bin bei welchem Online-Händler gekauft wurde, evtl. ein bekannter Versand aus Polen, könnte es sein, dass sich der Händler (West) die Ruten auf dem freien Markt aus Osteuropa besorgt hat und weiterverkauft.
Der Händler hat eine teurere Rute geschickt als bestellt zum Ausgleich der Wartezeit.
UVP = Unverbindlicher Verkaufspreis, Herstellerangabe.
Die modernen Griffe (mit freiliegendem Blank zwischen Rolle und Rutenende) finde ich von Haus aus hässlich, ich bevorzuge durchgehende Korkgriffe. Moosgummi kann natürlich unterschiedlich in Konsitenz u. Färbung sein.
Ich vermute mal, dass die Rute bei einem Besuch eines Ladengeschäftes nicht erworben worden wäre, oder?
Ob die Rute ca, 70€ wert ist kann ich nicht sage, aber es wurde doch weniger bezahlt, oder? Die Catana habe ich für ca. 35 € gesehen.
Ach ja, fühle mich von dir nicht angegriffen.
Zitat von Thuni...
Gibt es die Rute überhaupt .. ?
..
Hast du Sie vor dir liegen? Siehst du Sie?
Wenn ja, dann gibt es Sie.
Zitat von Thuni... Die Rute ans sich schaut ganz nett aus, aber der Griff ?!!?
...
Ist der Griff defekt?
Zitat von Thuni... Zu welchem Preis ist die Rute zu erwerben? ...
Für das Geld, das ihr bezahlt habt.
Zitat von Thuni... Zu welchem Preis ist die Rute zu erwerben? Auf dem Preisschild steht 69,99, stimmt das?
...
Sei doch froh, dass ihr die Rute für den Preis der Catana erhalten habt. Vielleicht ist es auch ein UVP.
Willkommen in Club der UHUs.
Die sehen nicht nur gut aus, Sie schmecken auch lecker.
Willkommen in der Welt der Erwachsenen.
Die besten Grüße aus der alten Heimat.
Hi,
probier mal ob du welche von PB bekommst, die sind gar nicht so schlecht.
Hi Doze,
Zitat von Doze...
Meine Fragen
an dem baggersee sprach heute jemand davon das der see total verbuttet wäre und ein barsch der ü25 ein 6er im lotto wäre da ich schon viele kleiner barsche beobachten konnte und auch fangen 15-22 cm alle am dropshot mit tauwurm.
Und auf gummi ein mitte 30 barsch.
....
Hört sich noch nicht unbedingt nach Verbuttung an. Wie oft hast du das Gewässer schon befischt?
Zitat von Doze... was mich jetzt einwenig verwirrt ist das die barsche um die 18 cm schon leich in sich trugen ist das bei normal abgewagsenen barschen schon die Größe oder das alter wo sie laichen oder kann man dort schon von verbuttung sprechen ?
...
Völlig normale Größe für Laichfische.
Zitat von Doze...
ich frage hier nach weil mit jedem angler mit dem ich dort spreche höre ich was anderes ....
Das kann dir hier auch passieren.
Hallo Bink,
an den vielen Antworten kannst du erkennen, dass dieses Rig großen Zuspruch findet.
Zitat von Bink... Wo bekomme ich diese Infos denn her? ...
Fischereigesetz deines Bundeslandes z. B., zusätzlich evtl. Ausführungsverordnung o. Ä sowie Auflagen des Erlaubnisscheines.
Hier besteht eine Holschuld, d. h. du musst dich vor dem Angeln über die an dem befischten Gewässer herrschenden Regeln informieren.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.