Hallo zusammen,
ich oute mich mal
Zitat von andal
der typische deutsche Vereinsfunktionär bereits als alter, engstirniger und weltfremder Mann

Wie NRW-Angler es angesprochen hat, sind die meißten Angler selbst Schuld an den Verboten in den Vereinen.
Die Verbote müssen in der Hauptversammlung beschlossen werden -> wenn keiner kommt und dagegen ist, was eine Gruppe von Versammlungsbesuchern beantragt, sollte man nicht hinterher auf den Vorstand schimpfen.
Viele Vereinsmitglieder meckern nur rum, werden Sie aufgefordert ihre Meinung offen zu sagen -> Schweigen
Diese "Motzer" können einen Verein ziemlich schädigen.
Es ist auch immer sehr schwer aktive Mitglieder für den Vorstand zu finden. Meckern können Alle, arbeiten will Keiner.
Ein Nachbarverein bei uns in der Gegend kämpft z. Z. ums überleben. Der Vorstand will aus Altersgründen abtreten, kann aber nicht, weil sich kein Nachfolger meldet. Er wurde vor der letzten Hauptversammlung mit einem anonymen Brief bedacht. In der Versammlung war "Keiner" der damit etwas zu tun hatte
.
Unsinnige Verbote halte ich für überflüssig und werde dies auch immer ansprechen.
Fangbegrenzungen in kleinen Vereinsgewässern sind keine unsinnigen Verbote!