Beiträge von mikesch
-
-
Ziemlich gulpig hier.
Papagulp wird's schon richten. -
Hi Oliver,
guckst du hier:
[target]http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=1334[/target]
Sicher kann man einen Fertigmix noch verändern.
-
Hi,
du musst das Programm nicht auf deinem PC installieren.
Du kannst es mit der Datei blinker.exe (glaub ich) direkt starten.
Zumindest befindet sich die .exe-Datei im obersten Verzeichnis der CD. -
Kann nicht abstimmen, da ich so gut wie nie füttere
und trotzdem genügend fange.
Ich hab' schon verhinderte Raubfischangler gesehen die trotz füttern keine KöFis erwischt haben
. Ich ca. 30m im Boot daneben ohne anfüttern meine Portion in 15min
.
Gewusst wie und wo.
-
-
-
Stimmt, Karpfen sind ungenießbar.
-
-
Zitat von Specime Carp Hunter
Ohne fleiß kein preis,ohne investition kein gewinn !
Das ist doch das motto,oder?Klar, man füttert wochenlang gekaufte Boiliesan, geht mit einer Ausrüstung für mind. 1000¤, für 2 Tage ununterbrochen an ein Gewässer um 1 Fisch mit 20kg zu fangen.
Diese Art der Angelei ist durch nichts langweiligeres zu überbiet als dabei zuzusehen.
Da geh' ich lieber mit einer Ausrüstung für 100¤ 1 Stunde lang angeln und fange 5 Fische die ich locker mit einer Hand halten kann.
Alles Ansichtssache.
-
Ich war letztens bei uns im Yachthafen angeln, konnte leider keinen Segler haken. Nur Barsche, Lauben, Brachsen und Rotaugen.
-
Unter 8 Fuss darf man sie aber nicht behalten, sondern muss sie wieder schonend zurücksetzen.
.
So ist es bei uns am See -
-
Um mich davon abzuhalten ins Wasser zu schauen, müsste man mir schon die Augen verbinden. Selbst bei absolut fischleeren Hochgebirgsbächlein ist es ein Genuss dem fließenden Wasser zu zusehen.
Wenn natürlich die Chance besteht, einen Fisch zu sehen, erhöht das den Genuss erheblich.Auch bei mir dauert dieser Zustand schon fast 40 Jahre an.
-
-
Nur Karpfen fangen ist langweilig.
Drum fische ich nicht damit. Außerdem sind bei mir Karpfen nur Beifang
.
-
wolfgang,
ist mir schon klar, dass das die gleichen Fische sind.
Allerdings dachte ich, ein Foto ist besser als eine Zeichnung.
Wenn du das Foto ansiehst, kann man auch meinen, dass die Seitenlinie gerade verläuft.
An Zobel und Zope hab' ich auch gedacht, aber die haben keinen geraden Rücken.
LanAdapter meinte ja was von Mischling, wenn dann nur Ziege und Laube (Alburnus alburnus). Habe allerdings im Moment keine Ahnung ob Laichzeit und -plätze der beiden Arten identisch sind. -
Hi indiana,
wie gefällt dir dieser Fisch?
Bei deiner Beschreibung oben hab' ich sofort an den Sichling gedacht.
-
Jetzt verstehe ich warum in vielen Gewässern Boilies und anfüttern verboten ist.
Bei soviel unvernünftigen "Carphuntern" kann man bald trockenen Fußes über die Gewässer wandern
.
-
Bücher:
Handbuch Fliegenbinden, Mike Dawes, 25,50¤
Fliegenbinden, Peter Gathercole, 26,00¤Bei dem Set von Traunriver Products ist auch ein nettes Büchlein dabei.
Noch eine Warnung:
Binden macht süchtig.