Hmm....ja...Tierheime.....na ja, da ist nicht immer alles so Gold, was glänzt (oder was dem Besucher präsentiert wird).
Von allen Tierheimen, die ich kenne (und ich kenne viele) gibt es nur zwei, wo ich sagen kann : die sind okay. Aus einem davon habe ich einen meiner Hunde.
Ich mache für einige Tierschutzorgas Vor - und Nachkontrollen und denke, daß die auch dringend notwendig sind, auch wenns nicht jeder Interessent (meist aber nur die, die weniger ernsthaft interessiert sind) einsieht und auch wenn sich einem manchmal die Haare sträuben.
Was meinen Hund, zumindest den Rüden anbelangt : sollte jemals eine Situation entstehen, die es unumgänglich macht, ihn ins Tierheim zu bringen (was nicht passieren wird !), würde ich ihn vorher einschläfern lassen.
Warum ? Mein Hund ist ein 7 Jahre alter Listenhund. Er hat Spondylose, kaputte Knie, ist Schilddrüsenkrank, leicht authistisch, taub und dank seiner ersten 7 Lebensmonate in einem TH mit einem Zwingerkoller versehen. Er erträgt es nicht, in engen Räumen eingesperrt zu sein, und auch hier kann ich ihn nur bedingt alleine lassen, ist extrem auf mich fixiert.
Es gäbe niemanden, der einen solchen Hund würde nehmen wollen und gleichzeitig gewillt wäre, alle gesetzlich erforderlichen Bestimmungen zu erfüllen, die zur Haltung eines sogenannten "Kampfhundes" nun mal erforderlich sind, und ich liebe dieses durchgeknallte Vieh genug, um ihm die letzten Jahre seines Lebens in einem Tierheimzwinger, in dem er - ob mit oder ohne täglichen Auslauf, entsetzlich leiden würde, zu ersparen.
Kann man betiteln wie auch immer man das möchte. Dazu stehe ich.
Wie ich allerdings weiter oben schrieb, wird das nicht eintreten, denn ebenso wie ich mir Gedanken gemacht habe, was mit meinen Kindern ist, wenn mir etwas passieren sollte ( kann man ja nie ganz ausschließen), habe ich mir um die Hunde Gedanken gemacht - sie wären versorgt.
By the way.....bald beginnen die Sommerferien - und damit auch die traurige Hochsaison für alle Tierschutzorgas. Mal schauen, wieviele es in diesem Jahr sind.... 