Beiträge von Schröderin

    @ Tobbes
    Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs !


    Das Schnarchen hört sich zwar süß an, ist aber leider nicht so toll und Indiz für viel zu sehr verkürzte Atemwege, was auch mal zum Problem werden kann.
    Ich hoffe aber, daß ihr ihr da Glück habt und sowieso viel Freude an eurem kleinen Feger habt :)

    Zitat von Taxler

    Nur ganz kurz zur allgemeinen Info:


    Die von Kirsten genannten 7 Tonnen Beisskraft wurden in diesem Thread kein einziges Mal als Gegenargument gebracht.


    Kopiere mir doch dann gleich noch die Stelle, wo ich von 7 t Beißkraft spreche. :D :D
    Wenn du dabei bist, erklär doch nochmal den Zusammenhang zwischen dem und irgendwelchen Gegenargumenten.
    >:(

    Zitat von TincaTinca


    Wenn hier nämlich aufgescheuchte Kampfhennen daherkommen und schlechte Luft verbreiten, verliere ich irgendwann die Lust überhaupt noch wat zum Thema zu sagen ;)


    Wie war das noch mit dem persönlich werden ? ;)
    Glücklicherweise gehöre ich nicht zu denen, die sich schnell auf den Schlips getreten fühlen. Ist aber übrigens nicht die erste Stelle und ich meine, was man für sich selber in Anspruch nehmen möchte, sollte man vielleicht auch selber so halten.



    Zitat von TincaTinca

    Ist doch egal welche Statistik ich rauswühle, sie ist immer nichtsaussagend, von Nicht-Hundekennern gemacht und von der Anti-Kampfhund-Lobby unterstützt! *beleidigt-Modus AN*


    Statistik Nummer 1 war vom CfM, der gehört zum VDH, ist also weder von Nicht-Hundekennern und schon gar nicht von der Anti-Kampfhund-Lobby unterstützt.
    Nummer 2 war von Maulkorbzwang.de erstellt, ergo von Achim Weber, der mit Sicherheit absolut fanatisch ist. Von diesen beiden Stellen und vor allem von der Letzteren würde niemals etwas kommen, was die Hunde im schlechten Licht dastehen ließe.
    Eben darauf hatte ich dich auch aufmerksam gemacht, was ja nun nichts damit zu tun hat, daß man Gegenargumente nicht anzuerkennen bereit ist. Hätte ja sein können, daß es durchaus eine Statistik gibt, die deine Vermutungen unterstützt, aber diese waren es nun mal nicht, nur kann ich da doch auch nichts für.
    Leider gibst du dir keine Mühe, richtig zu lesen.
    Ebenso habe ich dir angeboten, wenn du aufrichtig interessiert bist, dich so ausführlich zu informieren, wie es nur geht.
    Auch das hast du nicht wahrgenommen.
    Und wenn ich im Vorfeld bereits feststelle, daß das meiste schlicht überlesen wird, daß das, was man schreibt nicht mal ansatzweise überdacht wird sondern von vornherein als Blödsinn gewertet wird, dann mach ich da nicht noch nen Handstand und sag ab nem bestimmten Punkt : okay, werd glücklich mit deiner Meinung.
    Die Angebote standen, ob sie jemand annimmt oder lieber bockig ist, kann (und will) ich dann nicht beeinflußen.


    Übrigens würde ich niemals Hunde - gleich welcher Rasse - als reine Schmusehündchen darstellen. Habe ich an keiner Stelle getan. Der Hund ist ein Raubtier, und obwohl domestiziert, steckt davon immer noch was in ihm.
    Nur bin ich der Meinung, daß man die Gefahren realistisch betrachten sollte.
    Und das heißt nicht, daß man da welche beschreibt, wo keine sind (und eben das ist einfach oft das Problem in den "Kampfhunde-Diskussionen", sondern sich mit tatsächlich vorhandenen befaßt.
    Soll heißen : kein Hund, der nicht krank ist (sind die wenigsten) wird grundlos irgendwen angreifen. Natürlich gibt es Faktoren, Auslöser die dazu führen können, daß ein Hund zubeißt. Die widerum sind bei jedem Hund unterschiedlich ausgeprägt, beim einen vorhanden, beim anderen nicht. Dazu kommen die Faktoren Erziehung, Herkunft, Alltagserfahrungen, Hundeführer.
    Genug Stoff, über den man sich Gedanken machen und austauschen kann. Auch darüber, daß es da selbstverständlich Gefahrenquellen gibt.
    Es gibt auch durchaus Rassen, bei denen ich zunächst etwas vorsichtiger wäre, da bei denen das Mißtrauen gegenüber Fremden zum Rassestandard gehört, also erwünscht ist. (Inwieweit die dann in dichter besiedelte Gegenden passen, ist widerum ein anderes Thema und sehe ich selber gespalten). Mit Sicherheit gibt es bei den Bull and Terriern auch Vertreter, die keine grenzelos menschenfreundlichen Hunde sind, wenn sie eine entsprechende "Erziehung" genossen haben (oder man einfach genug versaubeutelt hat), die das begünstigt. Es entspricht aber in keinster Weise ihrem grundlegendem Wesen. Wenn das doch nun mal so ist, soll ich dann irgend etwas anderes schreiben ?
    Das heißt ja nun nicht, daß diese Hunde niemals und auf gar keinen Fall beißen würden. Sie sind schließlich Hunde wie alle anderen. Niemand hat etwas anderes behauptet. Nur frage ich mich, wieso es so dargestellt wird ?

    Na ja, das ist sicherlich Geschmachssache. :)
    Ich z.B. finde Windhunde alles andere als hübsch, aber vielen gefallen sie.
    Aber bei den Unmengen an Rassen ist ja für jeden Geschmack etwas dabei.
    Schönheitsempfinden ist letztendlich auch immer subjektiv.
    Bullterrier kann man beispielsweise nüchtern betrachtet so gar nicht
    als schön bezeichnen. Selbst wenn du einen Bulli-Halter fragst, ob er denkt, sein Hund wäre schön, wird er dir das vermutlich verneinen. Es ist wohl wie bei den Menschen : manche haben einfach das gewisse Etwas, das widerum auch nur gewisse Leute anspricht.

    Tinca, es würde dir besser zu Gesicht stehen, wenn du deine eigene Argumentation benutzen würdest, auch wenn sich der vorgegebene Hundeforen-Aspekt sicherlich toll anhört, doch ich bezweifel nun mal, daß weder du noch Peter allzu ausuferndes Wissen über irgendwelche Hundeforen habt. ;)


    Laß uns also doch einfach erstmal bei den Fakten bleiben.
    Ich werde außerdem nicht in den verbalen Straßengraben rutschen, um irgendwelchen Erwartungen zu genügen.
    Ich würde vorschlagen, das als gegeben hinzunehmen, bzw. wenn man überhaupt nicht damit klarkommt, wie jemand sich artikuliert, richtet man besser gar nicht erst das Wort an ihn.


    Deine Fragen ließen sich mit etwas Aufwand beantworten, aber verrate du mir doch mal im Vorfeld, wozu ich das nun langatmig erklären sollte ?
    Zum einen habe ich das schon an mehreren Stellen und in vergangenen Diskussionen getan , und ganz ehrlich , ich habe wirklich keine Lust, immer wieder von vorne anzufangen.
    Davon abgesehen erkläre ich aber gerne selbst hundertmal, wenn ich aufrichtiges Interesse voraussetzen kann. Das hast du nicht. Du hast deinen vorgefertigten Standpunkt, den du ja, wie du schon mehrfach betontest, nicht zu ändern oder zu erweitern gedenkst.
    Warum also soll ich mir die Mühe machen ?


    Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, daß es eine gewisse Anzahl an unbelehrbaren Leuten gibt.
    Die muß es wohl in jedem Bereich geben. Das bringt mich nicht um den Schlaf.


    Sollte es dich jedoch irgendwann wirklich mal interessieren, tu ich dir gerne den Gefallen, und wenn du bereit bist, etwas Zeit zu investieren, kann ich dich auch reichlich mit wirklich gutem Lesestoff zum Thema versorgen. Ist ein ehrlich gemeintes Angebot.
    Ach so, in diesen dubiosen Hundeforen sind übrigens auch kritische Leute immer gerne willkommen, da kann man dann auch eine Menge erfahren.

    Entschuldige Micha, hatte gar nicht gesehen, daß du mich angesprochen hattest.



    Zitat von achimx

    Kirsten, korrigier mich, wenn ich jetzt was falsch wiedergebe...


    Der "kampfhund", wie er so schön genannt wird, wurde doch eigentlich ursprünglich dazu gezüchtet, um gegen andere Hund zu kämpfen und dementsprechen gegenüber seinen Artgenossen eine niedrige Hemmschwelle zu haben.


    Das ist grob gesagt richtig.
    Man muß dabei sagen, daß es um Tierkämpfe generell ging. Ebenso ließ man die Hunde gegen Ratten, Bären, Löwen usw. kämpfen.
    Dafür wurde jedoch lediglich der American Pittbull-Terrier gezüchtet. Der Bullterrier, eigentlich Arbeitshund, wurde stellenweise dafür mißbraucht, ist jedoch aufgrund seine Behäbigkeit und mangelnden Wendigkeit ungeeignet.
    Dann ist es einfach so, daß die anderen Rassen gar keine Kampfhunde sind und waren. Die Molosserrassen wurden sämtlich als Jagd - und Wachhund gezüchtet, einige sind eindeutig bei den Herdenschutzhunden anzusiedeln, während der Bullmastiff in seiner Heimat oft Verwendung bei den Behörden (POlizei) findet. Früher wurde er wie die Bordeauxdogge und die deutsche Dogge als Sau- oder Bullenpacker benötigt und hatte die Aufgabe, das jeweilige Tier zu halten, damit es gefahrlos betäubt oder getötet werden konnte.
    Sieht man es also genau, dann ist die Zahl der tatsächlichen Kampfhunde - gemäß ihrer Geschichte - sehr klein. Natürlich gibt es Laute, die alles mögliche aufeinander hetzen, aber das hat mit dem Zuchtzweck nichts zu tun, und zum kämpfen kann man nahezu jeden Hund bringen.


    Was die Hemmschwelle gegen den Menschen betrifft, hast du das absolut richtig wiedergegeben.


    Zitat von achimx

    Interessant ist die Verbohrtheit von beiden Seiten. man kann nicht abstreiten, wie oben schon geschrieben, dass ein 20 Kilo Hund mit ordentlichen gebiss ein höheres potential zum Verletzen hat als eine "Fusshupe". das ist sicherlich Fakt.


    Natürlich ist das so. Der Knackpunkt ist, daß das ja auch keiner anzweifelt, es aber so dargestellt wird, als würde man es.
    Mir geht es vielmehr um die Bereitschaft des Hundes, das zu tun und seine Hemmschwelle. Hinzu kommt ja auch, daß ein großer Hund längst nict immer mit voller Kraft zubeißen wird, aber so wird es gerne vermittelt. (Nicht von dir, meine ich)
    Es geht mir um diese beabsichtigt falsche Suggestion.


    Übrigens wurde meine Freundin letztens mitten in einer Sparkasse von einer gut informierten Frau angepöbelt, ihr Hund müsse ja wohl einen Maulkorb tragen, schließlich sei das einer von diesen Rottweilern. Und machte eine Szene vom Allerfeinsten.
    Jetzt möchte ich euch den "Rottweiler" mal vorstellen :



    Alles klar ? :~[


    Das ist aber noch gar nichts. Eine andere erzählte mir kürzlich, sie hätte ähnliches in Bezug auf ihren "Dobermann" erlebt, der ja auch besonders gefährlich ist und immer wieder die Leute dazu animiert, sie an ihre gutbürgerliche Pflicht zu erinnern, dem Hund einen Maulkorb umzuschnallen.
    Leider habe ich von dem Hundemädel kein Bild, kann aber soviel verraten, daß es ein 9 Monater alter French Bulldog ist.


    Bei solch geballten Fachwissen, das einem ständig begegnet, bleibt letzendlich keine andere Möglichkeit mehr, als sich still zu amüsieren.
    Tritt auch momentan wieder verstärkt auf.
    Müssen wohl schon die Weihnachtsdepressionen sein. :roll:

    Zitat von Garnele

    Diese Behauptung wird auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer. Bislang gibt es keine wissenschaftlich haltbaren Messungen über die maximale Beißkraft eines Hundes.


    Exakt.
    Es gab mal einen Versuch, der allerdings durch verschiedene Faktoren nicht wirklich als aussagekräftig angesehen wurde.
    Faktoren als da wären : wo soll man messen ? Weiter vorne oder weiter hinten, was sich schon dann nicht mehr mit einer anderen Rasse vergleichen läßt, sobald deren Fang eine andere Form hat.
    Alte/junge Hunde mit guter/schlechter Tagesfassung.
    Als einzig schlüssig ging daraus hervor, daß es sehr wohl bei den Rassen anatomische Unterschiede gibt, die aber weniger auf die Kraft eines Bisses Auswirkung haben als vielmehr darauf, wofür es benötigt wird.


    Und - sehr viel interessanter noch wie ich meine- ergaben die Versuche, daß die Beißkraft des Menschen größer als die eines Hundes sein muß, was anatomisch gesehen völlig logisch ist.

    Zitat von Taxler

    Es wird eben nicht kapiert, dass die Ängste in der Bevölkerung real vorhanden sind


    Na da fiel aber mal wieder etwas ganz Elementares durch das selektive Raster. Hmmm....wundert mich das jetzt ? :-S
    Nein, nicht wirklich. Ich bin sicher, es auch schon einige Male richtiggestellt zu haben und gehe davon aus, daß eine Info nach einigen Wiederholungen gesackt sein müßte.
    Also, bei meinen Hunden klappt das zumindest. :D


    Hach ja, die vielen zerbissenen Kinder, sie liegen praktisch in jedem Rinnstein. Schrecklich das.
    Mir sind diese Unmengen gar nicht aufgefallen, aber ich lese wohl auch die falschen Tageblättchen und die Gehirnwäsche hat bei mir bestimmt auch schon gegriffen (dafür danke übrigens; hat heute morgen schon für einige Brüller gesorgt; ich habe mir mal die Freiheit genommen, davon zu erzählen, ich hoffe, du siehst es mir nach).
    Ich hoffe, die FAZ und die Süddeutsche haben noch genug Platz, um über das aktuelle Tagesgeschehen zu berichten. :D
    Nach meinem bescheidenen Wissen werden die meisten Kinder von den Hunden der eigenen Familie gebissen....aber das waren bestimmt auch alles Kampfhunde, oder irgendwo bei den Vorfahren hat mal einer drin gesteckt.


    Zitat von Taxler

    Werd glücklich mit Deinen Hunden und Deiner realitätsverzerrten Argumentation ...


    Alles wird gut
    Ich bin übrigens sehr glücklich, danke der Nachfrage. :)


    Zitat von Taxler

    ich drück Dir die Daumen, dass keines Deiner Kinder durch einen frei laufenden, vermasselten Kampfhund
    eines verantwortungslosen Halters (kennste bestimmt welche) zu Schaden kommt.


    Na ja, ich kenne wahrscheinlich nicht so viele wie du zerbissene Kinder und bis jetzt haben meine Kinder nur Negativerfahrungen mit kleinen unerzogenen Kröten gemacht, vor denen mein Sohn auch panische Angst hat....jetzt wäre es eigentlich Zeit für einen Schrei nach Leinenzwang für kleine, erfahrungsgemäß häufig unsozialisierte und schlecht erzogene Kleinhunde, denn Menschenschutz geht über Tierschutz und es kann nicht angehen, daß mein Sohn später in Behandlung muß, weil einige Kleinhundehalter ihrem Privatvergnügen frönen und die kleinen Giftspritzen aus egoistischen Motiven und zudem oft völlig widernatürlich halten.



    Eigentlich wollte ich nur mal sehen, wie es ist, so zu argumentieren, stelle aber fest, ich komme mir reichlich dumm dabei vor, obwohl mein Sohn tatsächlich schon beim Herannahen eines Kleinhundes in Panik verfällt, was bei den Hundehaltern stets auf blankes Unverständnis stößt, und ich hatte bisher nur einen einzigen Fall, in dem der Halter seinen Utschi-Gutschi-Hund angeleint hat. Alle anderen fanden, daß das Kind sich doch nicht so anstellen soll, ist doch nur so ein kleines süßes Hascherl.


    Nichts desto trotz finde ich diese Art der Argumentation auch nach dem "Selbstversuch" noch reichlich albern, was nun wahrlich nichts mit der Größe des Hundes zu tun hat.

    Die Grundschule, in die meine Älteste ging, lag direkt an einer großen und stark befahrenen Straße. Die meisten Kinder mußten die Straße überqueren, um zur Schule zu gelangen. Es gab zwar einen Ampelübergang, aber trotzdem bretterten viele bei dunkelgelb noch durch und erfaßten dabei hin und wieder Kinder, die widerum knapp vor grün über die Straße flitzten, weil die Stöpsel es ja auch eilig hatten.
    Weil es dort so viele Unfälle gab, stand bald ab 7:30 Uhr ein Polizist an dieser Ampel, bis die erste Stunde angefangen hatte.
    Pech für die, die später Schulbeginn hatten und für alle, die später wieder nach Hause gingen.
    Warum man dort nie einen mobilen Starenkasten aufstellte, habe ich nie verstanden, und den Polizisten länger dort stehen zu lassen oder zumindest nochmal zu Schulschluß, war zu teuer, wie man uns sagte.
    Irgendwann wurde in einer größeren Aktion kontrolliert, wer denn da ständig raste und bei rot über die Ampel fuhr.
    Es stellte sich heraus, daß es nicht die vielen dicken Brummis waren, die da vorbei rauschten und auch kaum der morgendliche Berufsverkehr. Die hielten sich überwiegend an die dortige 30er-Zone. Es waren tatsächlich zum größten Teil Eltern, die auf dem Weg waren, ihre Kinder zu bringen und abzuholen.
    Trauriger Höhepunkt war eine Mutter, die ihr eigenes Kind beim Ampelübergang ummähte. Der Kurze wollte ihr ein Stückchen entgegen kommen . Gab Krankenhaus und ein gebrochenes Bein, glücklicherweise nicht mehr.

    Zitat von Cej

    Oh ja, die Suche nach den verlorenen Threads wir hier von einigen "Neuen" rege betrieben. Auf der einen Seite nachvollziehbar, aber andersrum auch wieder nur überflüssig und nervig.


    Warum ?
    Ein Thema mag zwar alt sein, aber für jemanden immer noch von Interesse, der vielleicht noch etwas dazu sagen möchte.
    Haben dann die, die sich nach dem Soundsovieltsten angemeldet haben einfach Pech gehabt und müssen sich des Themas enthalten, weil die Frist überschritten wurde ?
    Ich finde manchen neu eingebrachten Gedankengang durchaus lesenswert und macht das Thema für mein Empfinden u.U. auch wieder interessant.
    Und wenns nicht so ist , hmm, dann klick ich halt zum nächsten Thema.


    Also wieso nervig ? :-S

    Zitat von Taxler

    Sorry Kirsten - wir glauben Dir nicht im geringsten, dass 20kg Kampfhunde grundsätzlich ungefährlicher sind
    als 2 Kilo Pinscher.


    Auch nicht, dass alle Kampfhunde Schosshündchen sind.


    Und schon gar nicht, dass alle Kampfhundbesitzer verantwortungsvolle Tierhalter sind.


    Darf ich dich vielleicht kurz fragen , ob du derzeit unter einer multiplen Persönlichkeitsspaltung leidest, oder warum schreibst du in der "wir-Form" ?


    Also Peter, ich gehe mal davon aus, daß nur du es bist, der da an deinem Rechner tippt, um keine Verwirrung darüber aufkommen zu lassen, an wen ich denn am besten das Wort richten soll.
    :D


    Ansonsten zitiere ich mich mal der Einfachheit halber selbst (Posting von Seite 9) :



    Daraus geht eigentlich alles hervor, was dazu zu sagen wäre und darin mag jeder den Schuh suchen, der jeweils zu ihm passen könnte.
    Du darfst sogar an mehreren Stellen suchen. :D
    Es wäre doch recht ermüdend, wenn ich mich ständig wiederholen müßte.


    Zitat von Taxler

    Mag sein, dass Ihr Euch in Euren Kampfhundforen gegenseitig die Gehirne wascht


    Finde ich eine gute Idee und werd sie mal bei uns im Moderatoren-Team anbringen. Erspart viele Unstimmigkeiten im Forum.
    "Klicken Sie bitte die Gehirnwäsche gleichzeitig mit Ihrer Anmeldung an." :clap:


    Zitat von Taxler


    zerbissene Kinder sind eben Gründe, bei denen man ein
    "Sorry - das hätt ich jetzt nicht von meinem Hund gedacht"
    in keiner Form mehr gelten lassen kann.


    Das ist ja mal so richtig gut. Also, an dieser Stelle war ich wirklich völlig hin und weg.
    Ich denke mal, beim nächsten Stammtisch bist du mit der Passage der Hit schlechthin.
    Weiter so ! {ß*#
    Kinder sind in einer Diskussion sowieso ein zwingendes Bindeglied.
    Sie sind das alles schlagende Argument, das einfach gebracht werden muß, ebenso wie der ultimative Sch.eißhaufen in jede halbwegs anspruchsvolle Argumentationskette gegen Hunde gehört und früher oder später aufs goldene Tablett geschoben werden muß.



    Tja, Bernd. Ich denke, du wirst nicht wirklich so naiv sein zu denken, daß ich Unsinn auch nur halbwegs ernsthaft kommentiere, wie er zwangsläufig zustande kommt, wenn jemand, der keine - aber wirklich gar keine ! - Ahnung von Hunden hat, sich in eben das Thema am lautesten reinkniet, und , wie es dann nun mal in Natur der Dinge liegen muß, am wenigsten logisch.
    Natürlich könnte man versuchen, dein Posting auf eine sachlich einwandfreie Basis zu zerren, allerdings bedarf es dafür einen Lastenkran, und die Zeit kann ich ehrlich gesagt auch sinnvoller verwenden.
    Ob du sie weiterhin für solche Peinlichkeiten verwenden möchtest, sei dir ja freigestellt.


    Andal, ich glaube, ich möchte jetzt mit dir über englische Ruten diskutieren. Ich habe zwar nicht die geringste Ahnung davon, werf aber schon mal in den Raum, daß die Mist sind. :dance:


    Ich werd jetzt schnell mal schauen, ob die Gehirnwäsche bei unseren Neuanmeldungen schon gefruchtet hat, und hau mich dann mal hin.
    Wünsche euch eine wunderschöne Nacht .

    Ein Van.
    Ein Auto, in das endlich mal alle Kinder und Hunde reinpassen, ohne in mehreren Etappen wohin fahren zu müssen.


    Mein absolutes Traumauto - müßte dann aber entweder technisch top sein, was schwer möglich sein dürfte, oder aber ich entsprechend reich - wäre ein VW-Bulli.

    Zitat von wm66


    Was mir dann noch Sorgen macht, sind einfach auch die Kraftverhältnisse zu anderen Hunden. Wenn der mal zuschnappt ist der Arm ab.


    Beim anderen Hund ?
    Ihr habt bei euch Hunde mit Armen ? :D


    Ne mal im Ernst, hab ich noch nicht erlebt, gelesen, gehört.
    Das mit dem Loch in den Bauch rennen stimmt allerdings. Nicht, wenn sie sauer sind, sondern weils einfach Rumsköppe sind, die so gar kein Feingefühl haben.
    Wenn meine meinen, sie müßten aus irgendeinem Grund im Sturmschritt vom Wohnzimmer in die Küche, fällts den gar nicht auf, daß dabei rechts und links die Kids zur Seite spritzen. Meine Kinder kennen es inzwischen.
    Standardspruch und guter Tipp von ihnen an Besucher : immer locker in den Knien federn. :D

    Der einzig wahre Kampfhund in der Truppe, von der das anfängliche Bild stammt, sieht auch ein wenig anders aus als die anderen und gehört zu den vier Hunden, die auf dem Bild nicht dabei sind.
    Er ist der einzige, der von niemanden angefaßt werden darf - nicht mal von uns anderen, die jedesmal mitgehen, und der die anderen Hunde gnadenlos zusammen faltet. (Die ziehen dann aber auch alle die A.rschbacken und Ohren ein, wenn der loswütet)
    Furby ist ein Langhaar-Chihuahua. Keine Ahnung, was der wiegt. 2 Kilo ? Sowas in dem Dreh. Ich muß mal sehen, daß ich beim nächsten Gang von so ner Szene ein paar Fotos schieße.