Beiträge von Schröderin
-
-
Zitat von reverend
Wenn McKinsey versucht, die Kirche der New Economy - Ideologie gleich zu schalten, hat sie von dem Evangelium her, auf das sie gegründet ist, genug dagegen zu sagen und zu tun.
Hmmm, ich persönlich halte ja die Kirche, gleich ob evangelisch oder katholisch für eine aussterbende Einrichtung, zumindest hier in D.
Die nicht ganz so rückständige ev. Kirche wirds vielleicht noch nen Ticken länger machen. -
-
Wir hatten eine Diskussion über eben diese mail auch schon in einem anderen Forum.
Es gab dazu eine recht nachdenklich stimmende Contra-Meinung.
Ich setze das entsprechende Posting mal (mit Erlaubnis der Verfasserin) hier rein :Schon mal drüber nachgedacht, Herrn Müller das Bundesverdienstkreuz zu verleihen? Das hat der Gute doch wirklich verdient - immerhin beschäftigte er Ende 2003 rund 4500 Mitarbeiter in den Werken in Aretsried, Leppersdorf, Freising! Da wird der Verlust von 17 Arbeitskräften, die gerade mal 0,377 Prozent der Gesamtbeschäftigung ausmachen, für den Rest der Menschheit doch noch zu verkraften sein.
Auch das Herr Müller eine neue Fabrik baut, ist doch sehr löblich. Ein 85 Jahre altes Fabrikgebäuce dürfte wohl keinesfalls mehr dem heutigen Standard entsprechen und schon gar nicht die verschärften Umweltauflagen erfüllen. Auch hat Herr Müller bestimmt schon sehr viel Geld in den Erhalt dieser kostenintensiven Immobilie und der veralterten Produktionsanlage gesteckt - wenn ich Herr Müller wäre, würde ich mir von diesem Geld lieber einen neuen Ferrari zulegen.
Auch sind 70 Millionen in der Liga, in der Herr Müller spielt, nicht allzu viel. Kleines Rechenbeispiel: Wenn man einen Durschschnittsbruttolohn von 2000 Euro je Arbeitnehmer zugrunde legt und dieses mit den 4500 Beschäftigen multiplizert, kommt man auf den stolzen Betrag von 9 Millionen Euro - das ist der Betrag, den Herr Müller netterweise jeden Monat seinen Mitarbeitern überweist. Herr Müller hat aber hierfür bestimmt noch keine einziges Dankschreiben erhalten.
Die Tatsache, dass Herr Müller seine Fabrik im Osten baut, dürfte man auch kaum Herrn Müller, sondern vielmehr unseren Politikern zum Vorwurf machen. In den neuen Bundesländern werden solche Projekte nämlich subventioniert, in den alten nicht - Herr Müller wäre also sehr dumm, wenn er eine Fabrik im Westen baut. Und als dumm will Herr Müller sicherlich bezeichnet werden.
Herr Müller hätte es auch ganz anders machen können: Raus aus dem unternehmerfeindlichen Deutschland und rein in den Ostblock - dort könnte er für das selbe Geld, das er hier für die Produktion von 400-ml-Becher ausgibt, 2-liter-Becher produzieren - den Verbraucher würde dies bestimmt erfreuen - die rund 4500 deutschen MüllerArbeitnehmer wohl eher weniger.
Schon mal drüber nachgedacht, dass Herr Müller vielleicht irgendwann auch keine Lust mehr hat, die horrend hohe Lohnnebenkosten zu zahlen? Könnte man nachvollziehen. Auch könnte man es nachvollziehen, wenn er einen Hass gegen die Gewerkschaften hegt, die permanent dafür Sorge tragen, dass Löhne in Deutschland nur nach oben flexibel sind - und damit irgendwann nicht mehr bezahlbar. Auch das könnte man mit ein wenig gutem Willen nachvollziehen.
Fazit: Vielleicht sollte man einfach erst dann anfangen, über Menschen wie Herrn Müller zu urteilen, wenn man selbst einmal so viele Arbeiter beschäftigt, wie es Herr Müller macht.
-
Mir hats leid getan, daß fast niemand dir deine Bitte erfüllt hat, wo es dir so wichtig zu sein scheint.
Also habe ich mal gevotet. Ich....*räusper*...mag die nun nicht sooooooo doll (obwohl mir "All about us" gut gefällt), aber ich habs trotzdem mal gemacht.
Bekam aber gleich die Quittung in Form folgender Meldung, die prompt erschien, als ich tatu anklickte; da mußte ich dann doch mal grinsen :"Es wurde ein unerlaubte Vorgang ausgeführt. Es wird empfohlen, Firefox neu zu starten."
Wurde aber trotzdem angenommen (nachdem ich die Meldung hartnäckig weggeklickt habe; kam nämlich immer wieder, obwohl ich ein Häkchen in das Feld "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" gesetzt hatte
)
-
Habe letztens auch dran gedacht, daß er schon lange nicht mehr geschrieben hat. Ich fand zwar einige seiner Postings ziemlich schräg, bedauer aber dennoch, daß er nicht mehr da ist.
Nebenbei möchte ich grad jetzt nicht mit ihm tauschen; möglicherweise hat er da einfach keine Lust auf weiteren Streß. -
*lol* Nicht schlecht. (Übrigens fand ich das erste leserlicher als das zweite
)
-
Depeche Mode - Precious
-
Hmmmm, für die unterforderten Leute wie Peter, die zwar zwingend eben doch rumklicken und sich dann später darüber ärgern müssen hab ich noch eine wirklich anspruchsvolle Seite heraus gesucht, die sich mit den wahren Problemen des Lebens befaßt.
Hier Peter, extra für dich : wewewe.weg-mit-kevin.de :p -
-
Zitat von schorsch
Nicht nur die Geschmäcker, auch der Anspruch.
Auch irgendwie gut, finde ich.
Grad bei uns beiden würde ich mir ernsthafte Gedanken um mein Wohlergehen machen, würden wir uns mal auf einen Nenner befinden. -
Zitat von schorsch
Saublöd und nicht mal witzig
Da sind die Geschmäcker ja glücklicherweise unterschiedlich
:p
-
Ich bin Türke....
-
Passend zur derzeitigen - und äußerst beliebten
- Kampagne der ultimative Test.
Viel Spaß dabei : http://www.nerv-magazin.de/lifestyle/bist-du-deutschland.htm
(Wie immer ein t hinzufügen)
-
Zitat von Flob
ich mache dieses Jahr das erste Mal beim Adventskalender mit und bin nun verzweifelt am Suchen des Teilnahmeformulars. Vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht oder ich suche an der falschen Stelle!?Jetzt kann ich dich aber beruhigen, denn um ein Haar hätte ich dich noch übertrumpft.
Ich war eben dabei, unter "Users Meinung" eine flammende Anklage zu verfassen, ala "Wieso gibt es denn dieses Jahr keinen Weihnachtskalender ???"
Ein gütiges Schicksel wollte, das mein Hund sein zierliches Haupt auf meine Tastatur legte und alles weg war.
Bevor ich dann mein Vorhaben fortsetzte, habe ich rein zufällig erstmal ins Off Topic geschaut.
Schwein gehabt !!! *schweißabwisch* -
Ob das dann so die Garantie ist......
Ich hatte zwei Fleischer und zwei Metzger in der Verwandtschaft (vor meiner Scheidung
) und ihr wollt nicht wirklich wissen, was hinter mancher Ladentheke so los ist.
-
Done.
Eine gute Sache, finde ich.
Den Titel der Seite empfinde ich ebenfalls als passend - knapp aber präzise faßt er zusammen, worum es inhaltlich geht und ist einprägsam.
-
Mach dir keine Hoffnung; ich habs bereits an jemanden gesendet, der Spanisch mit etlichen Dialekten fließend spricht. :p
So, genug gespammt, btt
-
@ Faulenzer-Basti
Danke für die genaue Erklärung.
Ich meinte übrigens den deutschen Teil deiner Signatur.
Spanisch kann ich nicht, in diesem Fall leider, denn dein Kommentar weckt natürlich Neugierde. Ich zähl aber mal darauf, daß du bestimmt so nett sein wirst, es mir zu übersetzen, oder ? -
Ich frage mich, welche politische Qualität man erwarten kann, wenn sich zwei Parteien zusammen tun, wie sie unterschiedlicher in ihren Zielen und Interessenvertretungen nicht sein können, nur um eine Machtposition zu bekommen ?
Die haben doch ausreichend damit zu tun, sich untereinander zu bekriegen. Unter den Voraussetzungen erstaunt mich eigentlich jeder zustande gekommene Beschluß, unabhängig davon, wie gut oder mies er ist.
Das solch ein Mißstand nichts Gutes hervorbringen kann, ist eigentlich völlig klar und bewirkt, daß sogar jemand wie ich, der sich nie groß mit Politik beschäftigt hat, Bauchschmerzen kriegt.Eine Prognose wag ich gar nicht zu stellen. Die würde mir unweigerlich den Tag versauen.