Ach so, daran liegts.
Jetzt bliebe nur noch zu klären, wer einen Pitbull hat.
Vielleicht erwischen wir nächste Woche unseren verhinderten Tümpel-Orka mal mit der Digicam, und wenns auch nur die Rückenflosse ist.
Ach so, daran liegts.
Jetzt bliebe nur noch zu klären, wer einen Pitbull hat.
Vielleicht erwischen wir nächste Woche unseren verhinderten Tümpel-Orka mal mit der Digicam, und wenns auch nur die Rückenflosse ist.
@ happyman
Ich habe keine Ahnung, ob man da angeln darf.
Solange er die vielen ekeligen Frösche frißt, wäre ich auch schwer dafür, daß der Fisch drin bleibt.
Zitat von SkYlaXHier mal ein neues Bild von der Flosse:
*gg* Ich wußte bereits vorher, daß sowas kommt.
Also, die Form stimmt schon mal, immerhin.
Zitat von BonefishNaja also sooo klein ist der jetzt aber auch nicht
.[/ quote]
Hm, findest du ?
Aber der hat eine eher abgerundete Rückenflosse, oder ?
Die Flosse, die wir gestern gesehen haben, sah nach oben hin spitz zulaufend aus, eher dreieckig, dunkelgrau bis schwarz. Aber es war am entgegengesetztem Ende des Teichs....
Wir haben versucht, mit dem Fotohandy ein Bild zu knipsen, aber der war immer so schnell wieder weg, daß das ein aussichtsloses Unterfangen war.
Sooo, inzwischen steht fest, daß es ein Fisch ist...und "Es" scheint Frösche zu fressen.
Und zwar gibt es dort haufenweise von diesen Fröschen, die - alle viere weit ausgestreckt - sich im Wasser treiben lassen und dabei einen ohrenbetäubenden Lärm veranstalten. Dort war er am rauben, aber viel mehr als die Rückenflosse haben wir nicht erkennen können, und nach der kann ich ihn eigentlich nirgendwo einordnen.
Ich werde Volker wohl mal mitschleifen müssen, damit der sich das ansieht.
Klein ist das Schuppentier jedenfalls nicht, was ich für die Größe des...hm...Teiches schon sehr erstaunlich finde.
Hier nochmal das Pfützlein aus einer anderen Perspektive :
@ Totty
Jetzt mal ehrlich : ist das ein Fake ?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie jemand auf so eine Idee kommen kann *würg*
Ja ja, spottet nur.
Letztendlich wird das ein gefräßiges Krokodil sein, das nach und nach alle Tümpel in sämtlichen Bundesländern heimsucht, und ich kann dann wenigstens sagen :"Ich habe euch gewarnt !!!"
Was heißt denn nun schon wieder "Schwucken"
Zitat von _-ALLROUNDER-_
Es besteht die Gefahr.
Aber sowas wird nicht mit Vorsatz betrieben...
Stierkampf ist mehr damit zu vergleichen einen Fisch zum Spaß mit Stricknadeln langsam zu töten, ohne Betäubung versteht sich.
Zum einen das, und zum anderen ist über das Schmerzempfinden eines Fisches kaum bis gar nicht mit dem eines Stieres zu vergleichen.
Auch das Töten anderer Tiere um sie zu essen ist nicht mit einem Stierkampf zu vergleichen.
Essen ist eine Notwendigkeit, das ist der Unterschied.
Auch wieder wahr.
Zitat von Lightning BugAber Hauptsache Angler sein, gell?
Was hat das mit Stierkampf zu tun ?
@ Tino
Ich denke, es ist ein erheblicher Unterschied, ob man Tiere tötet, um sie zu essen, oder damit ihr Tod (und die Quälerei bis dahin) der allgemeinen Unterhaltung dient.
Wollt ihr lästerliches Mannsvolk wohl dieses imens wichtige Problem ernst nehmen ???
Zitat von Sebastian1985lebst du am rande einer großstadt?!den in großstädten werden doch ziemlich viele illegale exoten über die ladentheke gebracht da kann dann schonmal das ein oder andere krododil,kaiman,alligator bei sein und diese könnte jemand da zu groß geworden in dem becken ausgesetzt haben.
Na ja, Gießen.......
*nach Zanderschreck umschau*
< Flüstermodus an > "Bebautes Gebiet" würde eher passen... < Flüstermodus aus >
Allerdings war eben das mein Gedankengang.
Tja, wie groß....kann ich nicht sagen, denn ich habe bis jetzt immer einen Sekundenbruchteil zu spät hingeschaut, aber allein von der Wasserbewegung kanns nicht soooo klein sein.
Kann es in einem solchen Tümpel einen größeren Fisch geben ? Grundsätzlich sind Fische drin; zumindest hab ich da schon mal vereinzelt etwas rumwuseln sehen, wobei mir auch ein absolutes Rätsel ist, wie die da reinkommen.
[b]Hah !!! Richtig so !! Mögen ihm die Klicker zu den Ohren wieder rauskommen !!!
*räusper*....Ich wollte natürlich sagen : eine mir angemessen scheinende Lektion als direkte Reaktion auf unangebrachtes Verhalten dem Stier gegenüber...
Lieb von dir, Buja.
Sie hat sich an einer zerbrochenen Vase eine hässliche Schnittwunde zugezogen, die geklebt wurde. Im Moment bereitet mir Sorgen, daß der Bereich drumherum anschwillt, warm ist und Flüssigkeit absondert, die etwas eitrig aussieht. Also morgen wieder zum Arzt.
So, hier sind die Bilder. Leider keine gute Qualität; ich hoffe, ihr könnt genug darauf erkennen. Der braune Punkt im Wasser ist übrigens mein Hund beim Schwimmen. So hat man einen kleinen Anhaltspunkt zur Größen-Einschätzung.
Heute haben wir außerdem gemessen. Am Rand ist das Becken 45 x 50 m groß.
Holz (Bäume) gibts im weiten Umkreis nicht, nur Wiesenflächen und erst ein ganzes Stück weiter hinten Bäume.
Die Böschung weist auf den ersten Blick (ich habe es noch nicht genauer in Augenschein genommen) keine Anzeichen von Nagerbauten auf.
Davon abgesehen ist speziell dieser Hund ein leidenschaftlicher Jäger der, wenn man ihn ließe, auch großes Wild (Wildschweine z.B.) jagen würde. Vor einem Otter oder Biber würde er kein Reißaus nehmen.
Foddos sind in Arbeit und setze ich morgen rein.
War bis eben mit meiner Tochter beim Notarzt, hab sie jetzt ins Bett geschickt und wollte nur nochmal zum Entspannen etwas hier lesen.
Daher werde ich die Bilder erst morgen verkleinern.
Ich hab mal alle aus unserer Gassi-Runde nach Bildern gefragt, aber naturgemäß haben die nur welche, wo ein Stück Wasser im Hintergrund ist und davor viel Hundefell, also net wirklich aufschlußreich.
Meine Digicam fällt momentan aus (wg. defektem Akku, läd net mehr), da muß ich mir erst eine leihen. *grummel*
Gestern waren wir nochmal da. Meine Freundin ist, seit ich ihr ein bild von einem großen Wels gezeigt habe völlig von der Rolle und stürzte zu jeder Wasserbewegung, um sie genau in Augenschein zu nehmen, meint ferner, diese Fische gehören zu den Walen und dürften gar nicht existieren.
Die nächste wußte dafür viele "lustige" Geschichten über Schnappschildkröten (hatte mal oder hat noch selber welche) zu berichten, die auch nicht unbedingt zur allgemeinen Beruhigung beitrugen.
Ansonsten hat sich gestern aber nichts getan *schweißabwisch*
Evtl. gehen wir heute dran vorbei und ich weiß, daß defintiv mind. eine Kamera dabei ist. Ansonsten reiß ich sie mir unter den Nagel und fotografier den Tümpel spätestens morgen.
@ Frank
:p
Also jetzt mal ernsthaft.
Ich weiß, daß viele Idioten ihre Exoten einfach aussetzen, wenn sie nicht mehr brauchen. In meiner Heimatstadt hat mal jemand eine Schnappschildkröte im Stadtpark ausgesetzt. Erregte seinerzeit recht viel Aufsehen, weil das nette Tierchen versuchte, niemanden mehr in Nähe des kleinen Stadtteiches zu lassen und es wohl nicht sooo einfach war, es von dort fortzuschaffen.
Aber ist es jetzt nicht noch etwas zu kühl, als daß solche Tiere ausgesetzt irgendwo überleben könnten ? Die meisten Exoten benötigen ja doch wärmere Temperaturen.
Die beschriebenen Aktivitäten sind auch erst seit vorgestern dort. An einen Wels mag ich deshalb nicht so wirklich glauben, weil das Tier, daß dort hochkommt wirklich groß ist, und ich nicht glaube, daß sich ein großer Waller in der Pfütze entwickeln könnte. Der würde da gar nicht genug Nahrung finden; dafür ist das Gewässer viel zu klein, und es wird wohl kaum jemand so dämlich sein, einen Riesenwaller dorthin zu schleppen und auszusetzen.
Ach komm, jetzt willst du mich aber veräppeln, oder ?
Zur Erinnerung : es geht um das Regenauffangbecken, von dem ich bereits in einem anderen Zusammenhang erzählte.
In den letzten Tagen haben wir beobachtet, daß sich da irgendwas im Wasser rumtreibt. Ich dachte erst an eine Wasserratte, aber das glaube ich inzwischen eher weniger.
Darauf aufmerksam wurden wir, als mein Hund (nicht eben klein und auch keine Bangebuchse - normalerweise) mit flatternden Ohren aus dem Wasser flüchtete , knurrend am Ufer stand und auch nicht wieder hinein wollte. Das hätte er bei einer egal wie großen Ratte wohl eher weniger getan.
Alles was zu sehen war, waren mächtig große Wasserringe. Da ist also etwas aufgetaucht, was nicht eben klein war.
Bisher habe ich leider immer den Moment verpaßt, wo dieses Tier an die Oberfläche kommt, höre es immer nur und sehe anschließend die Wasserringe, und alles, was in dem Moment da in der Nähe z.B. an Enten auf dem Wasser ist, flüchtet dann auch.
Meine Freundin meinte heute, das könne ein Wels sein, allerdings kann ich mir das gar nicht vorstellen, denn das Becken ist für meine Begriffe wie gesagt relativ klein. (Werd mal morgen Fotos davon machen und hier einstellen)
Was denkt ihr , was das sein könnte ?