Hausboot ist dann auch nicht mehr wirklich billig würde ich sagen.
Und Big Game auch nicht.
Sonst wären auch noch Kanaren eine Möglichkeit. wird aber auch schon etwas teuer.
Ostsee fände ich auch einen schlauen Tip.
Z.B. Usedom oder Rügen und dann ein Paar Tage auf den Bodden buchen.
Die Tessiner Seen wären auch noch ein Tip.
Allerdings ist dein Problem wohl auch, dass du dich so oder so durchsetzen musst, damit du zum Angeln kommst. Musst wohl deiner Freundin klar machen, dass du ein wenig Angeln willst. Vielleicht kommt sie ja auch mit? So ein paar Stunden auf einem Boot sind doch eigentlich was schönes, auch ohne Angeln.
Beiträge von til
-
-
Ach so einen Beifang-Hecht verkraftet doch jede Barschrute.
Da würde ich mir jetzt echt keine Sorgen machen.
In erster Linie muss die Rute mal zum Ködergewicht resp Wasserwiderstand passen. -
Auf jeden Fall sollst du danach Fragen. Aber nicht uns, sondern vor Ort.
In Schweden gehen Kunstköder tendenziell besser als bei uns und auch eher in knalligeren Farben. Das liegt wohl an dem meist niedrigeren Befischungsdruck. -
Mmmmm.
Dann gibts bald Kormoran vom Grill.
Köstlich -
Ja.
Wenn die Hechte drauf gehen ist es absolut geiles Fischen.
Aber sie mögen nicht immer und überall. -
Auf Forellen nehm ich Fluorocarbon als Vorfach, wenn das Wasser klar ist und die Saison fortgeschritten.
-
Ne bring lieber eine Freundin mit
-
Ist das nicht der gute alte Big S von shakespeare?
Keine Ahnung obs den noch gibt, aber der war gut. -
Salmo slider, Zalt, manns super stretch1-, Mepps lusox einfach und doppel, Mepps Aglia, x-rap, shad rap
-
Zitat
Auf welche Jahreszeit soll das Ft in diesem Jahr fallen? Warscheinlich noch zu früh um was zu verraten, oder?
Lies doch einfach! -
Was zahlst Du?
-
Also von Charlie Bettell, seines Zeichens Guide in den Norfolk Broads, habe ich gehört, resp gelesen, dass er gerne in sommerlichen Vollmondnächten mit platschenden Oberflächenködern auf Hecht angelt.
-
-
Nett gemacht.
Aber: wenn man die Fischart ändert blockiert manchmal die Eingabe?
Und die Gewichte scheinen nicht so ganz zu stimmen, jedenfalls scheinen mir Barben und Bachforellen auch wenn sie "dick" sind recht leicht zu sein, vor allem die grösseren.
Was für ein Formel verwendest du denn? -
Fluorocarbon und Geflochtene kann man gut mit uni-zu-uni Knoten verbinden.
http://www.powerpro.com/using/uniuni.asp
Der ebenfalls oft empfohlene Albright ist ungeeignet, weil das FC den scharfen Knick nicht lange ab kann.
Bei sehr misstrauischen Fischen würde ich übrigens generell möglichst wenig Hardware vor den Köder tun. Also höchstens einen kleinen Snap, keinen Wirbel, oder gleich direkt anknoten. -
-
Hier steht alles zum Bilder einstellen:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=7037 -
Hmmm. Nichts gegen Räucherfisch, aber das ist nicht gerade die Zubereitungsart wo ich von unverfälschtem Fischgeschmack reden würde.
-
@raufischer:
Aber das ist wohl eher keine Baitcaster-Rute oder?
Und das WG ist auch tendenziell daneben.
Vielleicht besser schauen was der Thread-Starter überhaupt fragt... -
Verschoben zu Gerät