Beiträge von Marcw
-
-
Tach auch,
wenn Ihr mich fragt, ist es eine schwere Zeit, wenn man nicht an seinem GEwässer angeln gehen kann. Wir haben das Gewässer gepeert, von wegen Schonzeit. Das ist auch gut so. Am 04.04. wird bei uns das Angeljahr durch ein Anangeln eröffnet.
Ich kann zwar an einen Forellenpuff gehen, aber dazu habe ich kein Lust, das macht nciht so viel Spaß, wie an unserem kleinen Fluß.Bei mir kribbelt es schon so richtig in den Fingern. Ich und mein Vater sind schon Pläne am Schmieden, wie wir dieses Jahr den ein oder anderen Hecht überlisten oder wie wir am besten einen Wels fangen.
Ich kann es kaum noch erwarten.
Aber dazu muß ich sagen, das IHR alle dazu beitragt das ich nicht ganz ohne Angeln über den Winter komme, denn mit EUCH kann man sich bestens übers Angeln unterhalten und es macht auch tierisch viel spaß mit euch zu texten.
In diesem Sinne
Gruß Marc
-
Hallo Deckert,
alle herzlichen Glückwünsche aus Köln. Ich freue mich riesig für Dich. Alle Achtung, wie war das, das war schwerst Arbeit. Aber ich glaube, diese Art von Arbeit machst du doch gerne, oder????
Also Herzlichen Glückwunsch von mir.
Gruß Marc
-
-
Tach auch,
ich habe eine erfreuliche Nachricht. Ich fahre auch mit. Das Geld überweise ich aber erst mit dem März Gehalt. Sprich am 01.März. Vielleicht kommt mein Vater auch mit. Das wird bestimmt lustig. ich bin mal gespannt ob ich da mal was fangen werde.
Ich habe da aber noch eine Frage,
wie sieht das aus, am Samstag fahren wir mit dem Kutter raus, habe ich das richtig im Kopf??? Weil ich müßte am Sonntag wieder in Köln sein.
Gruß Marc
-
Tach auch,
also ich war schon auf mehreren Kuttern an Ost- und Nordsee. Ich denke mal so auf 8 oder 9 verschiedene Kutter.
Davon waren 2 Kutter dabei, die nur auf Makrelle fahren.
Und ich muß sagen, das ich nie mehr als 4 Dorsche gefangen habe. Egal ob ich nur einen Tag oder 2 Tage auf See war. Und das ging nicht nur mir so, das war auf dem ganzen Boot so, also ich glaube nicht das das an mir liegt.
Und da ich aus Köln komme, ist das nicht gerade immer billig, mal eben zum Hochseeangeln zu fahren.
Und mittlerweile habe ich keine Lust mehr, die weite Fahrt zu machen und die Kosten zu tragen. Ich weiß jetzt schon das ich nichts fangen werde.Aber trotz dem fahre ich immer wieder Hochseeangeln und werde jedesmal wieder entäuscht.
Deswegen finde ich die Idee nicht schlecht von degl47 eine Liste zu entwerfen. Eine Liste mit wirklich GUTEN Kuttern wäre bestimmt auch kein Problem zu erstellen. Hier sind ja genug Angler die gute Erfahrungen gemacht haben und auch machen.
Man könnte ja im Blinker veröffentlichen welche Kutter gut sind und welche schlecht sind. Damit die Kutter-Eigentümer auch mal sehen, das die Angler die Nase voll haben wie man uns behandelt. Die verdienen ja schließlich ihre Brötchen mit uns.
Klar das man nicht immer viel fängt das kommt vor. Aber man kann uns wenigstens netter behandeln.Dazu muß ich ja auch sagen das es nicht nur schlechte gibt, es gibt auch gute Kutter, nur ich war noch nie auf einen.
Gruß Marc
-
Ich meine auch, es ist jedem Angler überlassen ob er große Fische zurücksetzt oder nicht. Jeder Angler sollte genug Vernunft und Verstand haben um zu wissen was er macht.
Gruß Marc
-
Tach auch,
ich war so ca. 70-80 Mal angeln. Genau weiß ich es nicht, weil ich kein Buch führe. Wenn ich lust habe angeln zu gehen, dann gehe ich auch. Einige Male davon sind dem nachtangeln gut zu schreiben.
Gruß Marc
-
Tach auch,
ich gehe Angeln, weil ich mich dort entspannen kann, da kann man sich ausruhen. Es ist aber auch spannend. Es kann ja immer der Fisch des Lebens anbeißen.
Ich persönlich würde mich als "Angler aus Leidenschaft" bezeichnen.
Gruß Marc
-
Tach auch,
also es kommt auf den Fisch drauf an. Wenn es ein großer Karpfen ist, so ab 20 Pfund, viel größer werden die bei uns nicht, dann nehme ich die mit. Wenn ich aber eine große Barbe oder eine große Äsche fange, dann setze ich die wieder zurück. Damit die sich vermehren können. Das sind gefärdete Fische in unserem Vereinsgewässer.
Gruß Marc
-
Tach auch,
bei uns (Verein) ist ein Edelfisch eine Forelle oder eine Äsche. ich weiß nicht warum.
Für mich ist ein Edelfisch, ein Fisch den man gut essen kann, der wenig Gräten hat und der auch einen angenehmen Geschmack hat, mit anderen Worten ein gutes Fleisch.
Eigentlich ist aber jeder Fisch ein Edelfisch.
Gruß Marc
-
Tach auch,
also ich bin Nichtraucher und mein Vater raucht am Tag ca. eine Schachtel. Beim Angeln fängt er meistens mehr, egal ob beim Aalangeln oder auf Forellen. Also ich halte es für nonsens, wenn einer sagt, das man weniger fängt wenn man raucht und die Würmer mit den Fingern anfasst.
Gruß Marc
-
Tach auch,
neben mir geht auch mein Vater angeln. Durch in bin ich erst ans Angeln gekommen. Wir beide gehen meistens zusammen an unser Verieinsgewässer. Neben bei geht auch meine Freundin angeln. Das Angelvirus ist von mir auf sie übergesprungen.
Gruß Marc
-
Tach auch,
dieses Schiff kenne ich auch nur zu gut. Ich war da mit dem Verein im Sommer gewesen. Wir waren ca. 40 Leute. Und der kapitän ist auch genauso gefahren wie der Deckert sagte. Es war schlimm. Wir hatten eine 2 Tages Tour. Die Leute die auf dem Schiff geschlafen haben, haben uns von Kakerlaken berichtet und anderes Ungeziefer. Gefangen wurden in 2 Tagen ca. 160 Dorsche. Das war die schlimmste Angeltour die ich je gemacht habe.
Gruß Marc
-
Tach auch,
die Meisten benutzen 1024x768, aber dies spielt keine große Rolle. Bau deine Seite einfach mit Tabellen auf. Da nimmst du bei der größe 100% und die Seite passt sich automatisch an die jeweilige Bildschirmauflösung an. Die Seite ist dann aber nicht mehr Barriere frei.
Gruß Marc
-
Tach auch,
ich bin in einem Angelverein der Jugendwart. Und ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob es ein großes Jugendtreffen in Deutschland gibt. Oder ähnliche Großveranstaltungen, die extra für die Jugend ist.
Oder vielleicht kann mir einer sagen, wo ich solche Infos her bekomme.
Ich danke euch schon mal im Vorraus.
Gruß Marc
-
die seite ist ja nicht von schlechten eltern. ich habe mir sas englische gedicht durchgelesen, und ich muß sagen, das dieses gedicht schon an die substanz geht.
gruß marc
-
Tach auch,
ich beforzuge Nymphen oder Maden an einer Posenmontage. Und im Sommer wenn der Wasserstand niedrig ist verwende ich eine Wasserkugel anstatt einer Pose.
Oder ich montiere an eine leichte Spinnrute ein 5g rundes Blei und lasse dies mit ein paar Maden am Hacken über den Grund schleifen und ab und zu was zupfen.Gruß Marc
-
Tach auch,
ich habe die Sendung auch gesehen. Und ich muß sagen das ich teilweise erschrocken war. Da haben die so eine schwimmende Fabrik gezeigt, wie die ihr riesiges Schleppnetz auf dem Schiff geleert haben. Da waren ja Tonnen von Fisch drin. Ich dachte ich sehe nicht richtig. Da ist es kein Wunder, wenn die Meeresfische aussterben.
Was ich aber gut fand, ist die Reaktion von Norwegen. Die war echt klasse.Gruß Marc
-
wo du reecht hast, hast du recht