Beiträge von Marcw

    Tach auch,


    wassermann hat recht am 20.01 kommt im WDR eine Sendung um 21 Uhr, die heißt aber Q21, laut WDR-Homepage.


    Es ist allerdings nur ein Beitrag und keine ganze Folge *trauer*


    Ich habe mal die Beschreibung rauskopiert, die WDR auf ihrer Seite veröffentlicht hat.



    Fisch ist gesund - und bald verschwunden


    Thunfischpizza, Schlemmerfilets und Fischstäbchen wird es bald nur noch zu astronomischen Preisen geben oder gar nicht mehr. Denn die Situation in den Ozeanen ist viel katastrophaler als wir glauben. Unsere beliebtesten Speisefische verschwinden weltweit aus den Meeren: In der Nordsee gibt es nur noch Restbestände von Kabeljau. Und die Bestände von Thunfisch, Schwertfisch & Co sind innerhalb weniger Jahre auf 10% zusammengeschrumpft. Q 21 zeigt die dramatische Entwicklung und die fieberhafte Suche nach dem Fischgericht von morgen.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    ich würde genau wie andal es auch mit der Fliegenrute versuchen. Dabei würde ich Nymphen verwenden. Die besten Erfahrungen habe ich mit großen schwarzen Nymphen (ca. 2cm lang mit einem 2er Haken) gemacht, die am Bauch rot, gelb oder grün waren.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    ich angle am liebsten mit der Fliegenrute. Das ist für mich das schönste angeln. Obwohl, eine Aalnacht ist auch nicht zu verachten. Naja mit der Spinnrute ist auch nicht schlecht.
    Naja eigentlich ist angle ich gerne mit allen Methoden, es kommt nur drauf an, wozu ich halt Lust habe.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    ich verwende immer einen 1 oder 2 Mepps. Wie schon geasagt auch nur mit den Farben Gold oder Silber, das hängt davon ab, welche Farbe das Wasser hat.
    Es kommt auch auf die Strömungseigenschaften und auf die Ufereigenschaften an, ob ich mit oder gegen die Strömung fische.


    Was ich aber noch mache, und womit ich gute Erfahrungen gemacht habe ist: Ich angle mit Einzelhaken und binde noch rote Haare an den Einzelkaken. So das der Haken aussieht wie eine rote Nymphe.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    also ich habe das selbe Problem. Bei mir werden die Filets auch immer trocken. Deswegen mache ich das so. Ich nehme die Fische ganz mit nach Hause, das kann man machen, wenn man nicht viel fängt. Dann ist das nicht ganz so.


    Ich persönlich glaube aber das dies ein problem des Fleisches ist. Hinzu kommt auch noch, das in dem Wasser ja Salz ist, das entzieht dem Fleisch auch noch flüssigkeit.


    Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    mein schönster Fang 2003 war meine erste barbe, sie war zwar klein (ca. 40 cm). Aber die war ein besonders schöner Fisch.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    da muß ich mikesch rechtgeben, das ist wirklich eine sehr leckere Delikatesse.


    Nur zu empfehlen.
    Ich persönlich würde aber nur das Filet räuchern.


    Gruß Marc

    Tach auch


    Es ist eigentlich nichts ungewöhnliches das Raubfische speziell der Hecht auch kleine Säugetiere, wie z.B. kleine Raten oder auch Mäuse frisst. Mein Vater hat einen Hecht gefangen, da waren noch die Reste von einer Rate drin.


    Ist doch klar, wenn die durchs Wasser schwimmt, ist es doch potentiale Nahrung für nen Raubfisch.


    Gruß Marc

    Tach auch,
    wie Andal schon sagte, klar ist das möglich. Dazu mußte aber ne schwere Nymphe nehmen, die über den Grund führen. Macht viel spaß. Besonders der Drill.


    Meines erachtens ist dies der Fisch der unter den Friedfischen am stärksten Kämpft.


    Gruß Marc

    Ein Bild könnte ich morgen eventuell schicken. ich versuche sie mal näher zu beschreiben:
    sie hat ein zweigeteiltes ahndstück aus kork. sie hat 4 rutenringe. die sind aus eisen ohne schutz(platik oder so). die ringe sind mit rotem garn befestigt. zwischen den ringen sind in 2cm abschnitten, rotes garn um die rute umwickelt. es ist eine zweiteilige steckrute.
    ich hoffe damit kannst du mehr mit anfangen.
    wie alt könnte die rute sein???


    danke!!!

    Tach auch,


    ich habe in einem Schuppen die oben genannte Rute gefunden. Es steht noch Original drauf. Die Daten sind alle Handgeschrieben auf die rute geschrieben. Die Rute scheint handgemacht zu ein. Die Rute ist nicht rund sondern mehreckig.
    Kennt einer von euch diese Rute, oder wo ich vielleicht mehr Informationen her bekomme??


    Ich bin euch jetzt schon mal Dankbar


    Gruß Marc