Tach auch,
meine Favoriten sind die Forelle, der Aal und aus dem Meer der Dorsch, die Makrele und die Scholle.
Aber sonst esse ich fast jeden Fisch. Ich esse aber auf gar keinen Fall Döbel, den mag ich überhaupt nicht.
Gruß Marc
Tach auch,
meine Favoriten sind die Forelle, der Aal und aus dem Meer der Dorsch, die Makrele und die Scholle.
Aber sonst esse ich fast jeden Fisch. Ich esse aber auf gar keinen Fall Döbel, den mag ich überhaupt nicht.
Gruß Marc
Tach auch,
ich habe nie ein Radio mit beim Angeln. Da ich meistens mit meinem Vater angeln bin.
Ein Handy haben wir immer dabei. Es kann ja mal was passieren, ein Bein gebrochen, beim Gehen. Oder unangenehmer Besuch, von randalierenden Jugendlichen. Dann kann man die Polizei rufen. Was ich leider schon mal machen mußte. Deswegen haben wir immer ein handy dabei.
Gruß Marc
Jahreskarten und Monatskarten gibt es nicht, da es ein Vereingewässer ist, und der Verein nur Mitglieder am Gewässer sehen möchte.
Tageskarten gibt es, aber nur in Begleitung eines Vereinmitgliedes.
Die Tageskarte kostet, wenn ich mich recht entsinne 10 ¤
Gruß Marc
Tach auch,
ich fahre einen Ford Focus Bj. 2000. Stufenheck Ghia, mit dem 1.8 TDi.
Panther-Schwarz Metalik. Mein Traumauto ist die Dodge Viper. Aber dies ist nur ein Traum. Für den Preis kaufe ich mir lieber ein Haus.
Gruß Marc
Tach auch,
es gibt so ein Gewässer, es ist die Sülz, bei Rösrath. Das liegt bei Köln. Es ist ein Fließgewässer. Dort gibt es hauptsächlich Bachforellen, in allen Größen. Es werden aber auch Regenbogenforellen gefangen.
Gruß Marc
PS: Bei näheren Fragen kannst DU mir ja ne Nachricht zukommen lassen.
ich habe auch noch nie geraucht, auch nicht mal gezogen.
aber jedem das seine. das ungesunde geht ja noch. wenn man nach dem gesunden geht, darf man auch nicht mehr im super markt irgend was zu essen kaufen. ist ja alles gesprizt und so.
aber davon mal abgesehen, es wäre mir einfach zu teuer.
Tach auch,
ich bin nicht Nichtraucher, rauche also daher auch nicht beim Angeln. Mein Vater hingegen ist starker Raucher, also raucht er auch beim Angeln. Da könwn wir gut das Beißverhalten vergleichen. Aber da ist kein Unterschied. Mal fängt er mehr mal ich, mal fangen wir auch gar nichts.
Gruß Marc
Tach auch,
bei mir im Verein wird eine Aufnahmegebühr von 250 Euro entrichtet und ein Jahresbeitrag von 175 Euro. Meines erachtens ist das viel Geld. Aber unser Vereinsgewässer ist ein exelentes Salmonidengewässer. Da bin ich gerne bereit den hohen Jahresbeitrag zu bezahlen. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Bei mir war es damals (1996) wo ich eingetreten bin, auch nur möglich mit Vitamin B einzutreten. heute hat sich das alles ein bisschen geändert. Man kann auch ohne Vitamin B in den verein eintreten.
Gruß Marc
Tach auch,
mein Favorit ist der Tauwurm. Oder was auch gut fängt ist ein Köderfisch (tot) ca. 3-4 cm lang. Den durch den rücken gehackt und mit der Pose anbieten und treiben lassen. Da kann keine Forelle wiederstehen. Durch die Strömung bewegt sich der KöFi ganz gut.
Gruß Marc
Tach auch,
mein Größter war ein Aal von 82cm und ca. 2 Pfund
Gruß Marc
Tach auch,
ich angle im Hochsommer sehr gerne mit Heuschrecken. Das sind sehr gut Köder. Ich lasse sie direkt in Ufer nähe ins Wasser. Ich verwende immer noch eine Wasserkugel als Gewicht. dann nimmt das Wasser mehr Schnur von der Rolle. Aber wie schon gesagt wurde. die Heuschrecke wird nicht sehr lange auf dem Wasser treiben. Die Fische sind verrückt nach Heuschrecken. Ich verwende die ganz normalen Heuschrecken, die im Sommer auf der Wiese am Gewässer rumspringen.
Gruß Marc
Tach auch, hallo alsastro
da kannst du auch mit dem Kutter auf Dorsch fahren. Ich bin vor zwei Jahren auf Dorsch gefahren nach Kappeln. Ich habe aber leider nicht so viel gefangen.
Gruß Marc
Tach auch,
meine Freundin, freut sich immer wenn ich angeln gehe. Sie freut sich aber nur wenn es im Sommer ist. Denn da geht sie dann immer mit und sie genießt dann die Ruhe und die Natur. Sie zeichnet dann immer die Umgebung.
Gruß Marc
Tach auch,
die Forelle ist der einzige Fisch, wo ich die Haut mit esse. Ich entschuppe aber die Forelle vorher mit einem Drahtschwamm zum Töpfe reinigen, das geht sehr gut und super schnell.
Gruß Marc
Tach auch,
ich gehe beim Rosenmontagszug in Köln als Wagenengel mit, das gibt 55 Euro und am Dienstag gehe ich in Köln-Dellbrück beim Zug als Wagenengel mit gibt noch mal 25 Euro. Während andere ihr Geld versaufen, verdiene ich mir was Geld. Ansonsten gehe ich das erste mal in diesem Jahr wieder angeln. *freu*
Also in diesem Sinne
Gruß Marc
Tach auch,
also ich habe 5 Spinner und das war es auch schon. Das reicht vollkommen in meinem Gewässer. Das sind die besten Kunstköder für Forellen im Gewässer. Man kann bestimmt auch mit anderen Kunstködern, wie mit blinkern und Wobbler seine Fische fangen. Aber die Spinner haben sich bewährt. Und da bleibe ich bei meinem Altbewährten.
Gruß Marc
Tach auch,
ich bearbeite die Bilder generell nur mit Photoshop Version 8.1 oder Version 7.0.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Foto bearbeiten.
Gruß Marc
Tach auch,
ich angle in einem änlichen Gewässer. Ich verwende Spinner von Meps der größe 1 - 2, in den farben Silber oder Gold oder Bronze.
Gruß Marc