Beiträge von Marcw

    Hallo borsti,


    wenn Du dich noch eine Woche gedulden kannst, kann ich dir nähere Informationen zur Agger geben. Ein Angelkolege hat in der Agger geangelt auch in der Talsperre. Er ist jetzt in dem Angelverein eingetreten wo ich jetzt auch drin bin.
    Bei uns im Verein liegt die Aufnahmegebühr bei 250 Euro und der Jahresbeitrag liegt bei 175 Euro. Bei Jugendlichen sieht das wieder anders aus.



    Gruß Marc

    Tach auch,


    ich habe mal eine Unterhose gefangen. Mitten in der Haupströmung, und ich dachte ich hätte einen riesen Fisch dran, so wie die Unterhose gezogen hat, dank der Strömung.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    versuch es mal mit Köderfisch (3-4cm lang). Einfach an einer normalen Posenmontage anbieten. Fängt immer ganz gut. Vielleicht beißt ja auch ein Lachs! :) Ihr habt ja eineige drin.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    ich würde sagen, es ist normal wenn es nicht mit aol funktioniert. Viele Chat- und Forummodule laufen nicht unter AOL. Am besten ist es, immer wenn Ihr was mit Chat oder Forum machen wollt im I-Net verwendet IE. Damit gibt es keine Probleme.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    ich würde die Gräten vor dem Garen mit einer Fischpinzette (die ist am Kopf besonders breit) entfernen. So mache ich das immer. Und bis jetzt hatte ich nie probleme damit. Und ich war mir sicher das ich beim Essen nicht irgendwelche Gräten mit esse.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    AMD XP 3000+
    1024 MB DDR-Ram (333)
    160 GB Festplatte
    ATI 9800XT
    CD/DVD-Brenner
    Sound 5.1
    17" TFT


    Dies ist auch gleich mein wunsch PC, den habe ich mir vor kurzem zusammen gebaut. Bin ganz zufrieden.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    @ truebrotherofmetal


    du hast vollkommen recht, wir als verein dürfen aber die gesetzlichen Schonzeiten verlängern. Und davon haben wir an unserem Gewässer gebrauch gemacht. Wir dürfen die gesetzlichen Schonzeiten aber nicht verkürzen.


    Gruß Marc

    Hallo Zanderschreck,
    dann wollen wir mal weiter sehen, guck mal nach ob Du den Eintrag


    Section Device
    "ConnectedMonitor" "DFP"


    in der Datei XF86Config (oder XF86Config-4)gemacht hast, wenn nein, dann mal bitte machen. Die Datei liegt im Verzeichniss /etc/X11/. Dann müßte es klappen. Wie gesagt müßte.


    Desweiteren habe ich rausgefunden, das nVidia Treiber allgemein ein "DVI"-Problem mit Linux haben.



    Vielleicht konnte ich diesesmal helfen. :)


    Marc

    Tach auch,


    nur so ne Idee, hast du mal einen anderen Treiber für Linux verwendet bzw. versucht???? Spricht Linux die Grafikkarte richtig an, wenn ne, dann kann er auch nicht DVI erkennen, aber halt den normalen Analogenanschluß.


    Ich glaube es ist ein Treiberfehler. Denn die Grafikkarte und der Monitor funktionieren ja, wie Du selber gesagt hast. Sprich der TFT spricht beim Booten an.


    Hoffe ich konnte was helfen.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    es kommt auf das Wetter drauf an. Wenn es kühl ist nehme ich die Fische zu Hause aus. Aber wenn es warm ist nehme ich die Fische am Wasser aus. Vorraussetzung ich fange überhaupt welche.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    das kenne ich Esox. Bei mir ist das so, ich fahre auch einen Focus, Panther-Schwarz Metallic. Und der Lack ist anfällig. Und immer wieder sehe ich das da mehr und mehr Beulen reinkommen. Mal mit roter Farbe oder mal mit blauer Farbe. Die Beulen sind auf der ganzen Seite verteile, von vonre bis nach hinten. Manche sieht man direkt und manche nicht.
    Und jedesmal weiß ich nicht wer es war. Weil die einfach abhauen. Das finde ich eine richtige Schweinerei.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    du Glücklicher. Ich muß mich noch bis zum 04.04. gedulden. Denn dann haben wir erst anangeln. Aber dann müssen sich die Forellen warm anziehen. Mir kribbeln schon richtig die Finger. Ich und mein Vater haben schon kein anderes Thema mehr, wenn wir uns sehen.


    Gruß Marc

    Hallo Wassermann,


    wieso kennst Du da niemanden??? Kennst doch mich.


    Bei interesse kann man ja mal zusammen angeln gehen, mit der Fliege.


    Gruß Marc

    Tach auch, DSL lohnt sich schon.


    Aber es kommt auch immer darauf an, was man im I-net machen will. Meistens reicht auch ISDN.


    Aber ich würde sogar so weit gehen und sagen das DSL mittlerweile standart ist. Es gibt aber auch bei DSL wieder sehr gravierende Geschwindigkeits unterschiede.


    Es kommen so fern Mehrkosten auf einen zu, das man eine grundgebühr bezahlt für DSL und hinzu noch die Verbindungskosten, dabei kommt es darauf an, welche Tarife man hat und welche Geschwindigkeit man haben möchte.


    Gruß Marc