Hallo auch,
hier wie gesagt, mein Bericht von der Hochseetour am 02.09 nach Scheveningen.
Wir sind um 04:20 losgefahren, wir sind gut vorwärtsgekommen, bis wir in Holland waren, dort sind wir in drei Staus reingeraten. Deswegen waren wir um 07:45 erst in Den Haag. Wir also die Rederei angerufen, wir haben denen gesagt das wir fünf Minuten später kommen, ob die nicht auf uns warten könnten? Wir haben nur die Antwort "Nein" bekommen. Also legte ich noch einen Zahn zu. Um punkt 08:02 waren wir am Hafen. Das Schiff stand noch da. Ich schnell die Karten gekauft und ab aufs Schiff. Achso wir waren 4 Jugendliche und drei Erwachsene.
Wir haben das Schiff nur noch bekommen, weil ein Lastenschiff in den Hafen reingefahren ist deswegen konnte kein Schiff raus. Da haben wir Glück gehabt.
Das Wetter auf See war genial. Es war Windstärke 2 und 22 Grad. Ein Traumwetter, es war keine Wolke am Himmel.
So die Ruten waren alle schnell zusammengebaut. Und es konnte losgehen, wir waren alle schon ganz heiß. Und nach nur 15 min ausfahrt, kamm das erste "Tuuuut". Wir fingen an zu angeln. Ich war am "Arbeiten" wie ein verrückter. Ich sagte mir, "gleich hängen die Makrelen am Hacken, gleich, ich kann es schon spüren, wie es an der Rute ruckt", aber nichts. Ein älterer Mann neben meinte nur ganz locker," abwarten, ich werfe erst raus, wenn die anderen einen Fisch haben" und es dauerte lange bis er die Rute auswarf. Erst beim dritten Stop, hat jemand eine Makrelle gefangen. Kurz vor Mittag stoppte er wieder, und da haben wir gefangen, die Ruten krümmten sich. Ich pumpte die Fische hoch, ich sahe schon deren Filets in der Pfanne schmorren. Ich hod die Fische an Deck und ich mußte sehen, es waren gar nicht die Makrelen die ich kannte. Der ältere Mann sagte nur, das es Stockmakrelen seien, sie schmekcen gut nur die haben viele Gräten. Das macht ja nichts, also ab damit in den Eimer.
So plätscherte der Mittag vor sich hin. Es wurde hier und da mal eine Makrele gefangen, aber nicht die Welt. Ich schaute des öfteren mal nach den Jugendlichen. Die hatten ihren Spaß. Auch wenn sie nicht viel fingen. Bis auf einen, der war nur seinen Magen am leeren. Aber er hat auch seine Fische noch gefangen. Ja da ging es auf den Nachmittag zu . Der Kapitän legte einen Stop ein, und ich warf aus, wollte ja noch ein paar Fische fangen. Da haben sich die Schnürre von zwei Angelkolegen verhädert, und an dem Pilker von einem hing ein kleiner Fisch, gerade mal ca. 5 cm groß. Auf dem ersten Blick dachte ich es sein ein Babaydorsch, hatte die selbe Farbe, ich wollte im Eifer des Gefechts den Fisch befreien und ihn wieder ins Wasser werfen, ich packte den Fisch an und da stach er mich, es war nämlich ein Petermännchen. In einem anderen Thread steht was zu drin.
Ja so war das angeln für mich gelaufen.
Beim letzten Stop fuhr er noch mal einen Schwarm an, alle Ruten haben sich gebogen. Die ersten Fische waren an Deck, und da hat der kapitän das Angeln beendet. Und ehe alle Ruten eingeholt waren fuhr er los. Damit ja keiner mehr rauswerfen konnte, fande ich eine Sauerei.
Naja das Angeln war beendet, und die Jungs haben den Fisch versorgt, den wir dann geteilt haben. Wir haben mit sieben Leuten 50 Makrelen und Stockmakrelen gefangen. Also nicht gerade der bringer, aber immerhin. Hauptsache die Jugend hat sich gefreut.
Ja die Heimreise, gestaltete sich unkompliziert, keine Staus, oder ähnliches, und so waren wir wieder gegen 21:30 zu Hause. Wir waren noch was essen im Hafen, deswegen waren wir so spät zurück.
Jo und dies war mein Tag in Scheveningen.
Gruß Marc