Beiträge von Marcw

    Tach auch,


    also ich habe es direkt drauf gemacht, wo es raus kam. Und ich muß sagen, das ich damit zufrieden bin. Es lief von Anfang an sehr gut. Ich habe keine Probleme damit. Ich konnste auch keine Probleme bezüglich kompatibilität feststellen.


    Ich kann es nur empfehlen.


    Gruß Marc

    Tach auch,


    also Doom 3 ist kein gutes Spiel, wie ich finde. Die Grafik ist gut, keine Frage, aber das spielerische läßt sehr zu wünschen.
    Das einzige was da passiert ist halt, ich laufe rum und ballere einfach drauf los. Und das das ganze Spiel hindurch, nach zwei Stunden spielen kommt absolute langeweile auf.


    Ich spiele Call of Duty im Multiplayer. Das macht richtig spaß, weil man da gegen menschliche Intelligenz spielt.



    Gruß Marc

    Tach auch,


    also ich war schon drei mal da. und bei den drei mal war ich entäuscht. ich habe nichts bis wenig gefangen, mit wenig meine ich 5 forellen.
    er setzt nicht viele fische ein so weit ich noch weiß sind es nur 1,5 kilo.


    also zum fangen würde ich nicht da hin fahren.


    aber die anlage selbder ist schön. sie ist gepflegt und ordentlich. der besitzer ist auch nett. also da kann man nichts sagen.


    wenn man in ruhe ein paar angelstunden erleben möchte kann man da schon hinfahren. es ist auch nicht sonderlich voll bzw. überfühlt, also man findet in der regel immer einen platz.


    in diesem sinne


    gruß marc

    Hallo auch,


    hier wie gesagt, mein Bericht von der Hochseetour am 02.09 nach Scheveningen.


    Wir sind um 04:20 losgefahren, wir sind gut vorwärtsgekommen, bis wir in Holland waren, dort sind wir in drei Staus reingeraten. Deswegen waren wir um 07:45 erst in Den Haag. Wir also die Rederei angerufen, wir haben denen gesagt das wir fünf Minuten später kommen, ob die nicht auf uns warten könnten? Wir haben nur die Antwort "Nein" bekommen. Also legte ich noch einen Zahn zu. Um punkt 08:02 waren wir am Hafen. Das Schiff stand noch da. Ich schnell die Karten gekauft und ab aufs Schiff. Achso wir waren 4 Jugendliche und drei Erwachsene.
    Wir haben das Schiff nur noch bekommen, weil ein Lastenschiff in den Hafen reingefahren ist deswegen konnte kein Schiff raus. Da haben wir Glück gehabt.
    Das Wetter auf See war genial. Es war Windstärke 2 und 22 Grad. Ein Traumwetter, es war keine Wolke am Himmel.
    So die Ruten waren alle schnell zusammengebaut. Und es konnte losgehen, wir waren alle schon ganz heiß. Und nach nur 15 min ausfahrt, kamm das erste "Tuuuut". Wir fingen an zu angeln. Ich war am "Arbeiten" wie ein verrückter. Ich sagte mir, "gleich hängen die Makrelen am Hacken, gleich, ich kann es schon spüren, wie es an der Rute ruckt", aber nichts. Ein älterer Mann neben meinte nur ganz locker," abwarten, ich werfe erst raus, wenn die anderen einen Fisch haben" und es dauerte lange bis er die Rute auswarf. Erst beim dritten Stop, hat jemand eine Makrelle gefangen. Kurz vor Mittag stoppte er wieder, und da haben wir gefangen, die Ruten krümmten sich. Ich pumpte die Fische hoch, ich sahe schon deren Filets in der Pfanne schmorren. Ich hod die Fische an Deck und ich mußte sehen, es waren gar nicht die Makrelen die ich kannte. Der ältere Mann sagte nur, das es Stockmakrelen seien, sie schmekcen gut nur die haben viele Gräten. Das macht ja nichts, also ab damit in den Eimer.
    So plätscherte der Mittag vor sich hin. Es wurde hier und da mal eine Makrele gefangen, aber nicht die Welt. Ich schaute des öfteren mal nach den Jugendlichen. Die hatten ihren Spaß. Auch wenn sie nicht viel fingen. Bis auf einen, der war nur seinen Magen am leeren. Aber er hat auch seine Fische noch gefangen. Ja da ging es auf den Nachmittag zu . Der Kapitän legte einen Stop ein, und ich warf aus, wollte ja noch ein paar Fische fangen. Da haben sich die Schnürre von zwei Angelkolegen verhädert, und an dem Pilker von einem hing ein kleiner Fisch, gerade mal ca. 5 cm groß. Auf dem ersten Blick dachte ich es sein ein Babaydorsch, hatte die selbe Farbe, ich wollte im Eifer des Gefechts den Fisch befreien und ihn wieder ins Wasser werfen, ich packte den Fisch an und da stach er mich, es war nämlich ein Petermännchen. In einem anderen Thread steht was zu drin.
    Ja so war das angeln für mich gelaufen.
    Beim letzten Stop fuhr er noch mal einen Schwarm an, alle Ruten haben sich gebogen. Die ersten Fische waren an Deck, und da hat der kapitän das Angeln beendet. Und ehe alle Ruten eingeholt waren fuhr er los. Damit ja keiner mehr rauswerfen konnte, fande ich eine Sauerei.
    Naja das Angeln war beendet, und die Jungs haben den Fisch versorgt, den wir dann geteilt haben. Wir haben mit sieben Leuten 50 Makrelen und Stockmakrelen gefangen. Also nicht gerade der bringer, aber immerhin. Hauptsache die Jugend hat sich gefreut.


    Ja die Heimreise, gestaltete sich unkompliziert, keine Staus, oder ähnliches, und so waren wir wieder gegen 21:30 zu Hause. Wir waren noch was essen im Hafen, deswegen waren wir so spät zurück.


    Jo und dies war mein Tag in Scheveningen.



    Gruß Marc

    Danke für Eure schnelle Antwort,


    mal ehrlich gesagt, so schmerzen wie nach dem Stich hatte ich noch nicht gehabt. Es fing ein paar Sekunden nach den Stichen an zu schmerzen und zu brennen. Ich bin zum Boardpersonal gegangen, das ganze ist ja beim Hochseefischen passiert, und da sagte man mir, das vergeht wieder in ein paar Stunden, da kann man nichts machen. So habe ich auch nichts gemacht, ausser gekühlt im kalten Meerwasser. Naja das Angeln war danach gelaufen.


    Ich wünsche keinem Angler das er von einem Petermännchen gestochen wird.


    Hätte ich aber gewußt, das dies ein guter Speisefisch ist, dann hätte ich den mitgenommen, und aus Rache gegessen. :) :)


    Gruß Marc

    Wirklich???


    Sowas habe ich ja noch nie gehört. Was heißt denn Früher??? Habt Ihr die dem einfach gegeben oder wie??


    Aber nicht schlecht, auf so Ideen muß man ja erst mal kommen.


    Wir waren vor zwei oder drei Jahren mit einer großen Gruppe, ca. 40 Personen in Scheveningen gewesen, wir haben ein ganzes Schiff gechartert. Wir haben nicht viel gefangen, und da haben wir dem Kapitän 100 Euro schenken wollen, aber er wollte nicht. Und so haben wir weiterhin nur ganz ganz wenig gefangen, und waren ein bisschen angesäuert.


    Gruß Marc

    ne das ist klar, das die das immer sagen.


    ich kenne das schon zu genüge.
    ich fahre seit jahren jedes jahr einmal oder zweimal nach scheveningen.


    aber nur einmal haben wir sehr gut gefangen.
    wir haben pro person ca. 40 makrelen gefangen. und der kapitän sagte, das sei zu wenig, mehr war aber nicht zu machen. waren irgendwie keine mehr da. und dann ist der auf dorsch gefahren. dann haat jeder noch mal so ca. 5 dorsche gefangen, aber alles nur ab 50cm aufwärts.


    das hat der wahrscheinlich aber auch nur gemacht, weil nur holländer auf dem kutter waren, und wir die einzigen ausländer, denke ich.


    aber mal sehen was es wird


    gruß marc

    leider gab es zu viel Wind.
    Ich hatte gestern abend noch da angerufen und die sagte mir, das die nicht rausfahren.
    Deswegen fahre ich erst am Donnerstag, da sollen es 23 Grad sein und nur eine Windstärke von 2. Also schönstes Wetter. Dann müssen nur noch die Fische beissen und es wird ein richtig guter Tag, besonders für die Jugendlichen.



    Angeblich werden seit dem Wochenende wieder viele Makrelen gefangen.


    Gruß Marc

    Das ist es ja, ich habe um ein paar ecken gehört, das nicht viel gefangen wird.


    aber ich würde es gerne aus erster hand erfahren, also von euch.


    ich fahre nächste woche dienstag nach scheveningen mit meiner jugendabteilung. wenn die jungs dann nichts fangen, dann sind die super enttäuscht.


    aber mal abwarten.